world.wikisort.org - Bosnien_und_Herzegowina

Search / Calendar

Velika Kladuša (kyrillisch Велика Кладуша; deutsch veraltet Groß-Kladuß) ist eine Stadt im Nordwesten von Bosnien und Herzegowina. Die Ortsmitte liegt etwa 2 km von der Grenze zu Kroatien entfernt und gehört zum Kanton Una-Sana.

Velika Kladuša
Велика Кладуша

Velika Kladuša (Bosnien und Herzegowina)
Velika Kladuša (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Föderation BiH
Kanton:Una-Sana
Koordinaten: 45° 11′ N, 15° 48′ O
Höhe:150 m. i. J.
Fläche:331 km²
Einwohner:44.770 (2013)
Bevölkerungsdichte:135 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:+387 (0) 37
Postleitzahl:77230
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Bürgermeister:Fikret Abdić (LSBiH)
Webpräsenz:
Lage der Gemeinde Velika Kladuša in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)PaleZvornikJablanicaGrudeUsoraGračanicaPetrovac (RS)RibnikJezeroNovi GradKostajnicaPrnjavorBrodOdžak
Lage der Gemeinde Velika Kladuša in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

Die Gemeinde Velika Kladuša umfasst 331 km² und hat etwa 45.000 Einwohner. Die Bevölkerung ist mehrheitlich bosniakisch.

Im Ort befindet sich einer der größten Märkte in Bosnien, den Besucher aus Slowenien und Kroatien nutzen, um billige Waren zu erwerben. In Velika Kladuša gibt es eine historische Burg (Stari Grad), die als Ausflugsstätte der Stadt dient.

Die Stadt ist Sitz des landwirtschaftlichen Konzerns Agrokomerc, dessen ehemaliger Direktor Fikret Abdić während des Bosnienkrieges die Autonome Provinz Westbosnien proklamierte, welche die Umgebung der Stadt umfasste. Velika Kladuša war die Hauptstadt dieses international nicht anerkannten Staatsgebildes.

Im Jahr 2018 entstand im Zuge der Flüchtlingskrise in Europa in Velika Kladuša ein Flüchtlingscamp, das Migranten als zeitweiligen Aufenthaltsort vor dem Grenzübertritt in die Europäische Union nutzen.[1] Dort wurde der Ort zugleich Schauplatz einer Konfrontation als die bosnische Polizei Flüchtlinge an der Weiterreise innerhalb der EU hinderte.[2]


Söhne und Töchter der Stadt



Galerie



Einzelnachweise


  1. mdr.de: Flüchtlinge in Bosnien: Verprügelt, hungrig und sich selbst überlassen | MDR.DE. Abgerufen am 31. Januar 2019.
  2. Clemens Verenkotte-ARD Studio Wien: Velika Kladusa Flüchtlinge von der Grenze zurückgedrängt. 25. Oktober 2018, abgerufen am 31. Januar 2019 (deutsch).

На других языках


- [de] Velika Kladuša

[en] Velika Kladuša

Velika Kladuša (Serbian Cyrillic: Велика Кладуша, pronounced [ʋêlikaː klǎduʃa]; lit. "Great Kladuša") is a town and municipality located in Una-Sana Canton of the Federation of Bosnia and Herzegovina, an entity of Bosnia and Herzegovina. It is situated in the far northwest of Bosnia and Herzegovina, located near the border with Croatia. As of 2013, it has a population of 40,419 inhabitants.

[ru] Велика-Кладуша

Велика-Кладуша (босн. и хорв. Velika Kladuša, серб. Велика Кладуша) — город на северо-западе Боснии и Герцеговины, на границе Боснии и Герцеговины с Хорватией[1], административный центр одноимённой общины Унско-Санского кантона[2]. В период с 1993 года по 1995 год город являлся столицей непризнанного государства Западная Босния.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии