world.wikisort.org - Bosnien_und_Herzegowina

Search / Calendar

Gračanica (serbisch-kyrillisch Грачаница; deutsch veraltet Gratschanitz) ist eine Stadt im nordöstlichen Teil von Bosnien und Herzegowina, im Kanton Tuzla in der Föderation Bosnien und Herzegowina. Das Gemeindegebiet umfasst einen großen Teil der Ebene des Flusses Spreča im unteren Flussverlauf sowie einen Teil des Trebava-Gebirges.

Gračanica
Грачаница

Gračanica (Doboj) (Bosnien und Herzegowina)
Gračanica (Doboj) (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Föderation BiH
Koordinaten: 44° 42′ N, 18° 19′ O
Höhe:190 m. i. J.
Fläche:219,5 km²
Einwohner:45.220
Bevölkerungsdichte:206 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:+387 (0) 35
Postleitzahl:75320
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012)
Bürgermeister:Nusret Helić (SDP)
Webpräsenz:
Lage der Gemeinde Gračanica (Doboj) in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)PaleZvornikJablanicaGrudeUsoraGračanicaPetrovac (RS)RibnikJezeroNovi GradKostajnicaPrnjavorBrodOdžak
Lage der Gemeinde Gračanica (Doboj) in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

Das heutige Stadtgebiet umfasst eine Fläche von 219,5 km², setzt sich aus 18 Ortschaften zusammen und zählte 2013 etwa 45.000 Einwohner. Gračanica grenzt an die Gemeinde Gradačac im Norden, an Srebrenik im Osten sowie an Lukavac im Südosten und Petrovo im Süden. Im Westen grenzt die Gemeinde an die Stadt Doboj und an die kleine Gemeinde Doboj Istok.

Luftbild von Gračanica
Luftbild von Gračanica

Geschichte


Die Stadt umfasste vor dem Bosnienkrieg im Jahre 1991 eine Fläche von 387 km², setzte sich aus 28 Ortschaften zusammen und zählte 59.134 Einwohner. Nach dem Krieg und dem Vertrag von Dayton wurde aus einem Teil des Gemeindegebiets die Gemeinde Petrovo geschaffen, welche seitdem zur Republika Srpska zählt.

Gračanica erhielt 1548 den Status einer Stadt. Die stärkste Entwicklung erlebte Gračanica Ende des 17. Jahrhunderts, während der Herrschaft des Ahmed-paša Budimlija, der die Stadtmoschee, den Hamam sowie die Sahat Kula (Uhrturm), seit dieser Zeit das Wahrzeichen der Stadt, erbaute.


Bevölkerung


Zur Volkszählung 2013 bezeichneten sich


Verkehr


Seit 1886 führt eine Eisenbahn von Doboj durch das Sprečatal zur Industriestadt Tuzla. Von 1898 bis 1967 verband eine 6 Kilometer lange Stichstrecke in bosnischer Spurweite Gračanica mit dem Bahnhof Karanovac an der Bahnstrecke Doboj–Tuzla.


Persönlichkeiten





Einzelnachweise


  1. Agencija za statistiku Bosne i Hercegovine: Popis stanovništva, domaćinstava i stanova u Bosni i Hercegovini, 2013. Rezultati popisa. (pdf, 19,7 MB) Sarajevo, Juni 2016; S. 59

На других языках


- [de] Gračanica (Doboj)

[en] Gračanica, Bosnia and Herzegovina

Gračanica (Serbian Cyrillic: Грачаница) is a city located in Tuzla Canton of the Federation of Bosnia and Herzegovina, an entity of Bosnia and Herzegovina. It is located in northeastern Bosnia and Herzegovina, east of Doboj and west of Tuzla. As of 2013, it has a population of 45,220 inhabitants.

[ru] Грачаница (город, Босния и Герцеговина)

Грачаница (босн. , серб. и хорв. Gračanica / Грачаница) — город, центр одноимённой общины на северо-востоке Боснии и Герцеговины. Административно является частью Тузланского кантона Федерации Боснии и Герцеговины. Расположен на реке Спреча, вдоль дороги Тузла-Добой.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии