Bratunac (serbisch-kyrillisch Братунац) ist eine Stadt im Osten von Bosnien und Herzegowina. Sie liegt etwa zehn Kilometer von Srebrenica entfernt nahe der Drina und der Grenze zu Serbien. Bratunac gehört seit dem Bosnienkrieg zur Republika Srpska.
Bratunac Братунац | ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Bosnien und Herzegowina![]() | |
Entität: | Republika Srpska | |
Gemeinde: | Bratunac | |
Koordinaten: | 44° 11′ N, 19° 20′ O44.18388888888919.330833333333 | |
Höhe: | ||
Fläche: | 293 km² | |
Einwohner: | 18.192 (2018[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 75420 | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022) | ||
Bürgermeister: | Srdjan Rankic | |
Webpräsenz: | ||
![]() |
Die Stadt wurde erstmals 1381 als Durchgangsort zwischen Bosnien und Serbien erwähnt. Das Dorf bestand damals aus fünf Häusern mit 30 Einwohnern. Die ökonomische Entwicklung beginnt 1886 mit dem Handel von Tabak. Die Brücke zwischen Bosnien und Serbien, die gleichzeitig als Grenzübergang fungiert, wurde 1926 erbaut. 1927 wurde Bratunac erstmals Gemeindesitz.
Die Bevölkerungszusammensetzung hat seit 1991 starke Veränderungen erlebt. Dies ist auf die ethnischen Säuberungen durch die Armee der Republika Srpska zurückzuführen. Viele Häuser der Bosniaken wurden im Krieg zerstört, sodass nur wenige in den letzten Jahren nach Bratunac zurückgekehrt sind. Die Zahl der zurückkehrenden Bosniaken nimmt jedoch nicht zuletzt durch die Hilfe internationaler Organisationen stetig zu.
Bei der Volkszählung 1991 bezeichneten sich 21.535 Einwohner (64,05 %) als Bosniaken und 11.475 (34,13 %) als Serben. 532 Bewohner (1,16 %) gaben andere Zugehörigkeiten an.
Bis zur Volkszählung 2013 war die Gesamteinwohnerzahl von Bratunac bedingt durch Krieg um etwa ein Drittel auf 21.600 gesunken.
Banja Luka | Banovići | Berkovići | Bihać | Bijeljina | Bileća | Bosanska Krupa | Bosanski Petrovac | Bosansko Grahovo | Bratunac | Brčko | Breza | Brod | Bugojno | Busovača | Bužim | Cazin | Centar | Čajniče | Čapljina | Čelić | Čelinac | Čitluk | Derventa | Doboj | Doboj Istok | Doboj Jug | Dobretići | Domaljevac-Šamac | Donji Vakuf | Donji Žabar | Drvar | Foča | Foča-Ustikolina | Fojnica | Gacko | Glamoč | Goražde | Gornji Vakuf-Uskoplje | Gračanica | Gradačac | Gradiška | Grude | Hadžići | Han Pijesak | Ilidža | Ilijaš | Istočna Ilidža | Istočni Drvar | Istočni Mostar | Istočni Stari Grad | Istočno Novo Sarajevo | Jablanica | Jajce | Jezero | Kakanj | Kalesija | Kalinovik | Kiseljak | Kladanj | Ključ | Kneževo | Konjic | Kostajnica | Kotor Varoš | Kozarska Dubica | Kreševo | Krupa na Uni | Kupres | Kupres (RS) | Laktaši | Livno | Ljubinje | Ljubuški | Lopare | Lukavac | Maglaj | Milići | Modriča | Mostar | Mrkonjić Grad | Neum | Nevesinje | Novi Grad | Novi Grad (Bos. Novi) | Novi Travnik | Novo Sarajevo | Odžak | Olovo | Orašje | Osmaci | Oštra Luka | Pale | Pale-Prača | Pelagićevo | Petrovac | Petrovo | Posušje | Prijedor | Prnjavor | Prozor-Rama | Ravno | Ribnik | Rogatica | Rudo | Sanski Most | Sapna | Sokolac | Srbac | Srebrenica | Srebrenik | Stanari | Stari Grad | Stolac | Šamac | Šekovići | Šipovo | Široki Brijeg | Teočak | Teslić | Tešanj | Tomislavgrad | Travnik | Trebinje | Trnovo (FBiH) | Trnovo (RS) | Tuzla | Ugljevik | Usora | Ustiprača | Vareš | Velika Kladuša | Visoko | Višegrad | Vitez | Vlasenica | Vogošća | Vukosavlje | Zavidovići | Zenica | Zvornik | Žepče | Živinice