world.wikisort.org - Bosnien_und_Herzegowina

Search / Calendar

Stari Grad („Altstadt“) ist eine Gemeinde (općina) mit knapp 37.000 Einwohnern im Stadtgebiet der bosnischen Hauptstadt Sarajevo. Während des Bosnienkrieges spaltete sich der serbisch dominierte Ostteil der Gemeinde ab und bildet heute die Gemeinde Istočni Stari Grad („Östliche Altstadt“) in der Republika Srpska.

Stari grad
Стари град

Sarajevo-Stari Grad (Bosnien und Herzegowina)
Sarajevo-Stari Grad (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Föderation BiH
Kanton:Sarajevo
Koordinaten: 43° 52′ N, 18° 26′ O
Höhe:550 m. i. J.
Fläche:51,4 km²
Einwohner:36.976 (2013)
Bevölkerungsdichte:719 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:+387 (0) (+387) 33
Postleitzahl:71000
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Bürgermeister:Ibrahim Hadžibajrić (unabhängig)
Webpräsenz:
Sonstiges
Stadtfest:2. Mai
Lage der Gemeinde Sarajevo-Stari Grad in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)PaleZvornikJablanicaGrudeUsoraGračanicaPetrovac (RS)RibnikJezeroNovi GradKostajnicaPrnjavorBrodOdžak
Lage der Gemeinde Sarajevo-Stari Grad in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

Geographie


Blick vom Trebević auf Stari Grad
Blick vom Trebević auf Stari Grad

Die Gemeinde Stari Grad wird begrenzt von den Gemeinden Ilijaš im Norden, Istočni Stari Grad im Osten und Süden und Centar im Westen. Hier befindet sich der osmanische Stadtkern von Sarajevo, die Baščaršija, mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Sebilj, der Gazi-Husrev-Beg-Moschee, der Lateinerbrücke und der Vijećnica, dem alten Rathaus. Auch die römisch-katholische Herz-Jesu-Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert steht in Stari Grad, während die westliche, jüngere Hälfte des Stadtzentrums zur Gemeinde Centar zählt. Die Miljacka durchquert das Gemeindegebiet, zu dem neben der dicht besiedelten Altstadt auch bewaldete Gebiete nördlich sowie südlich an den Hängen des Trebević zählen. Weitere Stadtviertel, die zur Gemeinde Stari Grad zählen, sind Alifakovac, Bistrik und Bentbaša an der Miljacka, sowie Vratnik. Zur Verbandsgemeinde gehört außerdem die ländlich geprägte mjesna zajednica Mošćanica an der Entitätengrenze zur Republika Srpska, benannt nach dem gleichnamigen Bach.


Bevölkerung


Zur Volkszählung 2013 hatte die Gemeinde Stari Grad insgesamt 36.976 Einwohner, von denen sich 88,7 % als Bosniaken bezeichneten. Neben Kroaten (1,9 %) und Serben (1,3 %) gaben auch 8,1 % an, einer anderen oder keiner Volksgruppe anzugehören.[1] Bereits 1991 war der Anteil der Jugoslawen und „Anderen“ in der Gemeinde überdurchschnittlich hoch.


Partnerstädte



Einzelnachweise


  1. Agencija za statistiku Bosne i Hercegovine: Popis stanovništva, domaćinstava i stanova u Bosni i Hercegovini, 2013. Rezultati popisa. (pdf, 19,7 MB) Sarajevo, Juni 2016; S. 64
  2. Bratimile se općine Stari Grad i Olovo


Commons: Stari Grad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Sarajevo-Stari Grad

[en] Stari Grad, Sarajevo

Stari Grad (Serbian Cyrillic: Стари Град, pronounced [stâːriː grâːd]; lit. "Old Town") is a municipality of the city of Sarajevo, Bosnia and Herzegovina. It is the oldest and most historically significant part of Sarajevo. At its heart is the Baščaršija, the old town market sector where the city was founded by Ottoman general Isa-Beg Ishaković in the 15th century.

[ru] Стари-Град (община, Босния и Герцеговина)

Община Стари-Град (босн. и хорв. Opština Stari Grad, серб. Општина Стари-Град) — боснийская община, расположенная в Сараевском кантон Федерации Боснии и Герцеговины. Административным центром является Сараево.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии