Bileća (serbisch-kyrillisch Билећа) (deutsch veraltet Bilotscha oder Boletsch) ist eine Stadt und Gemeinde im Südosten von Bosnien und Herzegowina nahe der Grenze zu Montenegro. Sie ist Teil der Republika Srpska.
Bileća Билећа | ||
| ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Bosnien und Herzegowina![]() | |
Entität: | Republika Srpska | |
Koordinaten: | 42° 52′ N, 18° 25′ O42.87277777777818.424722222222476 | |
Höhe: | 476 m. i. J. | |
Fläche: | 633 km² | |
Einwohner: | 10.201 (2018[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 16 Einwohner je km² | |
Telefonvorwahl: | +387 (0) 59 | |
Postleitzahl: | 89230 | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||
Bürgermeister: | Miljan Aleksić (SNSD) | |
Webpräsenz: | ||
![]() |
Bileća wurde 1286 erstmals erwähnt.
In der Schlacht bei Bileća am 27. August 1388 siegte das bosnische Heer Königs Tvrtko I. über eine osmanische Streitmacht.
Während des Bosnienkrieges blieb die Region von Kampfhandlungen weitgehend verschont. Dennoch wurde ein großer Teil der nichtserbischen Einwohner vertrieben.
Die Stadt liegt im Osten der Herzegowina auf 486 m Höhe in unmittelbarer Nähe der montenegrinischen Grenze. Südlich der Stadt, am Oberlauf der Trebišnjica, befindet sich der ab 1966 aufgestaute See Bilećko jezero.
Benachbarte Gemeinden sind Berkovići, Gacko, Ljubinje, Nevesinje und Trebinje sowie Nikšić in Montenegro.
Bei der Volkszählung 1991 hatte die Gemeinde Bileća 13.284 Einwohner, darunter
Im Hauptort lebten 7.568 Menschen, darunter
Der Anteil der Serben ist nach dem Bosnienkrieg noch höher als zuvor.
Die Gemeinde umfasst insgesamt 61 Orte: Baljci, Bijela Rudina, Bijeljani, Bileća, Bodenik, Bogdašići, Brestice, Čepelica, Deleuša, Divin, Dječe, Dlakoše, Dola, Donja Meka Gruda, Donji Davidovići, Fatnica, Golobrđe, Gornja Meka Gruda, Gornji Davidovići, Granica, Hodžići, Kačanj, Kalac, Korita, Krivača, Krstače, Kukričje, Kuti, Lađevići, Milavići, Mirilovići, Miruše, Mrežica, Narat, Njeganovići, Oblo Brdo, Orah, Orahovice, Pađeni, Panik, Plana, Podgorje, Podosoje, Preraca, Prijevor, Prisoje, Rioca, Selišta, Simijova, Skrobotno, Šobadine, Todorići, Torić, Trnovica, Vlahinja, Vranjska, Vrbica, Zasada, Zaušje, Zvijerina und Žudojevići.
Acht dieser Orte hatten eine überwiegend bosniakische Bevölkerung.
Vor dem Krieg war die Stadt von Textil-, Metall- und Nahrungsmittelindustrie geprägt, die sich jedoch vom Zusammenbruch des sozialistischen Wirtschaftssystems und der Unterbrechung der Handelsbeziehungen in den Kriegsjahren noch nicht erholt hat.
In den schwer zugänglichen Dörfern spielt die auf Subsistenzbasis betriebene Landwirtschaft nach wie vor eine große Rolle. Von Bedeutung ist auch der am Stadtrand gelegene Truppenübungsplatz.
Bileća liegt an der Magistralstraße M20 (Trebinje–Foča), die als überregionale Verbindung zwischen Dubrovnik und Belgrad bzw. Sarajevo dient.
Banja Luka | Banovići | Berkovići | Bihać | Bijeljina | Bileća | Bosanska Krupa | Bosanski Petrovac | Bosansko Grahovo | Bratunac | Brčko | Breza | Brod | Bugojno | Busovača | Bužim | Cazin | Centar | Čajniče | Čapljina | Čelić | Čelinac | Čitluk | Derventa | Doboj | Doboj Istok | Doboj Jug | Dobretići | Domaljevac-Šamac | Donji Vakuf | Donji Žabar | Drvar | Foča | Foča-Ustikolina | Fojnica | Gacko | Glamoč | Goražde | Gornji Vakuf-Uskoplje | Gračanica | Gradačac | Gradiška | Grude | Hadžići | Han Pijesak | Ilidža | Ilijaš | Istočna Ilidža | Istočni Drvar | Istočni Mostar | Istočni Stari Grad | Istočno Novo Sarajevo | Jablanica | Jajce | Jezero | Kakanj | Kalesija | Kalinovik | Kiseljak | Kladanj | Ključ | Kneževo | Konjic | Kostajnica | Kotor Varoš | Kozarska Dubica | Kreševo | Krupa na Uni | Kupres | Kupres (RS) | Laktaši | Livno | Ljubinje | Ljubuški | Lopare | Lukavac | Maglaj | Milići | Modriča | Mostar | Mrkonjić Grad | Neum | Nevesinje | Novi Grad | Novi Grad (Bos. Novi) | Novi Travnik | Novo Sarajevo | Odžak | Olovo | Orašje | Osmaci | Oštra Luka | Pale | Pale-Prača | Pelagićevo | Petrovac | Petrovo | Posušje | Prijedor | Prnjavor | Prozor-Rama | Ravno | Ribnik | Rogatica | Rudo | Sanski Most | Sapna | Sokolac | Srbac | Srebrenica | Srebrenik | Stanari | Stari Grad | Stolac | Šamac | Šekovići | Šipovo | Široki Brijeg | Teočak | Teslić | Tešanj | Tomislavgrad | Travnik | Trebinje | Trnovo (FBiH) | Trnovo (RS) | Tuzla | Ugljevik | Usora | Ustiprača | Vareš | Velika Kladuša | Visoko | Višegrad | Vitez | Vlasenica | Vogošća | Vukosavlje | Zavidovići | Zenica | Zvornik | Žepče | Živinice