world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Kallham ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel mit 2497 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021).

Kallham
WappenÖsterreichkarte
Kallham (Österreich)
Kallham (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Politischer Bezirk: Grieskirchen
Kfz-Kennzeichen: GR
Fläche: 26,73 km²
Koordinaten: 48° 17′ N, 13° 43′ O
Höhe: 397 m ü. A.
Einwohner: 2.497 (1. Jän. 2021)
Bevölkerungsdichte: 93 Einw. pro km²
Postleitzahl: 4720
Vorwahl: 07733
Gemeindekennziffer: 4 08 12
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Kallham 51
4720 Kallham
Website: www.kallham.ooe.gv.at
Politik
Bürgermeisterin: Helga Witzmann (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2021)
(25 Mitglieder)
15
5
5
15 5 5 
Insgesamt 25 Sitze
  • ÖVP: 15
  • SPÖ: 5
  • FPÖ: 5
Lage von Kallham im Bezirk Grieskirchen
Lage der Gemeinde Kallham im Bezirk Grieskirchen (anklickbare Karte)HeiligenbergPramRottenbachSt. AgathaSt. ThomasWeibern
Lage der Gemeinde Kallham im Bezirk Grieskirchen (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

BW


Geografie


Kallham liegt auf 397 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,9 km, von West nach Ost 6,3 km. Die Gesamtfläche beträgt 26,7 km², 10,1 % der Fläche sind bewaldet, 78,7 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende 51 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2021[1]):

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Erlach, Kallham und Kimpling.

Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Grieskirchen.


Nachbargemeinden


Zell an der Pram (Bez. Schärding) Altschwendt (Bez. Schärding) Peuerbach
Riedau (Bez. Schärding) Pötting
Dorf an der Pram (Bez. Schärding) Wendling Neumarkt im Hausruckkreis, Taufkirchen an der Trattnach

Geschichte


Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum Österreich ob der Enns zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt.

Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum „Gau Oberdonau“. 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.


Einwohnerentwicklung


1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 2.622 Einwohner, 2001 dann 2.536 Einwohner. Der Rückgang erfolgte, da die Abwanderung stärker war als der Zuwachs durch die positive Geburtenbilanz. Von 2001 bis 2011 hoben sich die positive Geburtenbilanz und die negative Wanderungsbilanz beinahe auf, sodass die Bevölkerungszahl nur leicht auf 2.543 Personen anstieg, um dann bis 2018 auf 2.498 Einwohner zu sinken.[2]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Kallham
Pfarrkirche Kallham
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kallham

Musik



Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr



Politik


BW

Gemeinderat


Der Gemeinderat hat 25 Mitglieder.


Bürgermeister



Wappen


Das 1971 verliehene Gemeindewappen bezieht sich direkt auf das Wappen derer von Ungnad von Weißenwolff, die die Herren der Gegend waren. Die Blasonierung zeigt eine goldene Zinnenmauer in der unteren Hälfte des Wappenschildes mit einem silbernen, rot bezungten und bewehrten Wolf oben. Die Mauer ist ein Symbol für das auf Kallhamer Gemeindegebiet gelegene Schloss Erlach, der silberne Wolf weist auf die langjährigen Schlossbesitzer hin. Die Gemeindefarben sind Blau-Weiß-Blau.[6]


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde



Ehrenbürger der Gemeinde




Commons: Kallham – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2021 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2021), (xlsx)
  2. Statistik Austria, Ein Blick auf die Gemeinde Kallham, Bevölkerungsentwicklung. Abgerufen am 13. April 2019.
  3. Gemeinde Kallham, Vereine. Abgerufen am 13. April 2019.
  4. Wahl Oberösterreich 2021 orf.at
  5. Sabrina Lang: Bürgermeister-Ära in Kallham endet nach 27 Jahren. tips.at, 10. März 2021.
  6. Land Oberösterreich, Geschichte und Geografie, Wappen. Abgerufen am 13. April 2019.

На других языках


- [de] Kallham

[en] Kallham

Kallham is a municipality in the district of Grieskirchen in the Austrian state of Upper Austria.

[ru] Кальхам

Кальхам (нем. Kallham) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Верхняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии