world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Arcuș [ˈarcuʃ] (veraltet Arcușu; ungarisch Árkos) ist eine Gemeinde im Kreis Covasna in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Arcuș
Árkos
Arcuș (Rumänien)
Arcuș (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Covasna
Koordinaten: 45° 54′ N, 25° 47′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:576 m
Fläche:33,53 km²
Einwohner:1.519 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:45 Einwohner je km²
Postleitzahl: 527166
Telefonvorwahl:(+40) 02 67
Kfz-Kennzeichen:CV
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Arcuș
Bürgermeister:Árpád Máthé (UDMR)
Postanschrift:Str. Pricipală nr. 237
loc. Arcuș, jud. Covasna, RO–527166
Website:

Geographische Lage


Lage der Gemeinde Arcuș im Kreis Covasna
Lage der Gemeinde Arcuș im Kreis Covasna

Die Gemeinde Arcuș liegt östlich des Siebenbürgischen Beckens (Podișul Transilvaniei) in den Südausläufern der Baraolter Berge im sogenannten Szeklerland. Im Westen des Kreises Covasna an der Mündung des Baches Valea Râpoasă in den Fluss Arcuș – ein rechter Nebenfluss des Olt (Alt) – und der Kreisstraße (Drum județean) DJ 121B, befindet sich der Ort Arcuș sieben Kilometer nördlich von der Kreishauptstadt Sfântu Gheorghe (Sankt Georgen) entfernt.


Geschichte


Der mehrheitlich von Szeklern bewohnte Ort Arcuș, wurde erstmals 1332 urkundlich erwähnt.[3]

Zur Zeit des Königreichs Ungarn gehörte die heutige Gemeinde dem Stuhlbezirk Sepsi in der Gespanschaft Háromszék (rumänisch Comitatul Trei-Scaune). Anschließend gehörte Arcuș dem historischen Kreis Trei-Scaune (zu Deutsch Drei Stühle) und ab 1950 dem heutigen Kreis Covasna an.

Bis 1968 war Arcuș eine eigenständige Gemeinde, wonach der Ort der Gemeinde Valea Crișului zugeordnet wurde. Ab 2004 wurde Arcuș erneut eine eigenständige Gemeinde.[4]

Etwa drei Viertel der Anwesen in Arcuș sind an das Trinkwassernetz angeschlossen, restliche beziehen das Trinkwasser aus Ziehbrunnen. Da im Ort kein Abwassernetz vorhanden ist und auch der Haushaltsabfall nicht regelmäßig abgeholt wird, ist das Grundwasser belastet.[5]


Bevölkerung


Die Bevölkerung im Ort Arcuș entwickelte sich wie folgt:

Volkszählung Ethnische Zusammensetzung
Jahr Bevölkerung Rumänen Ungarn Deutsche andere
1850 1.435 108 1.281 - 46
1920 1.633 70 1.544 - 19
1966 1.714 94 1.618 2 -
2002 1.288 34 1.253 1 -
2011 1.519 48 1.450 2 19

Seit 1850 wurde in Arcuș die höchste Einwohnerzahl (1.943) 1956 ermittelt. Die höchste Anzahl der Magyaren (1.749) wurde 1941, die der Roma (82) 1930 und der Rumäniendeutschen (6) 1890 registriert.[6]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Arcuș – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (Memento des Originals vom 18. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.recensamantromania.ro (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 27. Januar 2021 (rumänisch).
  3. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2, S. 517.
  4. Lege pentru înființarea comunei Arcuș, prin reorganizareacomunei Valea Crișului, județul Covasna. (PDF; 140 kB) Abgerufen am 7. November 2019 (rumänisch).
  5. Darstellung der Gemeinde Arcuș: Prezentare locală. Abgerufen am 7. November 2019 (rumänisch).
  6. Volkszählungen 1850–2002, letzte Aktualisierung 2. November 2008 (PDF; 1 MB; ungarisch).
  7. Angaben zur unitarischen Kirchenburg in Arcuș bei biserici.org, abgerufen am 7. November 2019 (rumänisch).
  8. Angaben und mehrere Bilder der Kirchenburg in Arcuș bei hereditatum.ro, abgerufen am 7. November 2019
  9. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2015 aktualisiert (PDF; 12,7 MB; rumänisch).
  10. 360°-Ansicht des Anwesen Syentkereszthy, abgerufen am 7. November 2019
  11. Szentkereszty Castle, Arcuș. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. Oktober 2019; abgerufen am 7. November 2019 (englisch, ungarisch, rumänisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.castleintransylvania.ro

На других языках


- [de] Arcuș

[en] Arcuș

Arcuș (Hungarian: Árkos [ˈaːrkoʃ]) is a commune in Covasna County, Transylvania, Romania. Composed of a single village, Arcuș, it became an independent commune when it split from Valea Crișului in 2004. Arcuș previously formed part of the Székely Land region of the historical Transylvania province.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии