world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Aita Mare (veraltet Aitonul Mare; deutsch Aitau, ungarisch Nagyajta oder Ajta) ist eine Gemeinde im Kreis Covasna in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Aita Mare
Aitau
Nagyajta
Aita Mare (Rumänien)
Aita Mare (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Covasna
Koordinaten: 45° 58′ N, 25° 34′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:476 m
Fläche:67,97 km²
Einwohner:1.715 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:25 Einwohner je km²
Postleitzahl: 527005
Telefonvorwahl:(+40) 02 67
Kfz-Kennzeichen:CV
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Aita Mare, Aita Medie
Bürgermeister:Edömér Bihari (UDMR)
Postanschrift:Str. Pricipală nr. 206
loc. Papiu Ilarian, jud. Covasna, RO–527005
Website:

Geographische Lage


Lage der Gemeinde Aita Mare im Kreis Covasna
Lage der Gemeinde Aita Mare im Kreis Covasna

Die Gemeinde Aita Mare liegt östlich des Siebenbürgischen Beckens (Podișul Transilvaniei) in den Westausläufern der Baraolter Berge im sogenannten Szeklerland. Im Westen des Kreises Covasna am Bach Aita – ein rechter Nebenfluss des Olt (Alt) – und der Kreisstraße (Drum județean) DJ 131, befindet sich der Ort Aita Mare 15 Kilometer südlich von der Kleinstadt Baraolt und etwa 40 Kilometer nordwestlich von Kreishauptstadt Sfântu Gheorghe (Sankt Georgen) entfernt.


Geschichte


Der mehrheitlich von Szeklern bewohnte Ort Aita Mare wurde erstmals 1332 urkundlich erwähnt.[3]

Zur Zeit des Königreichs Ungarn gehörte die heutige Gemeinde dem Stuhlbezirk Miklósvár in der Gespanschaft Háromszék (rumänisch Comitatul Trei-Scaune), in der Nagyajta Verwaltungssitz war. Anschließend gehörte diese dem historischen Kreis Trei-Scaune (zu Deutsch Drei Stühle) und ab 1950 dem heutigen Kreis Covasna an.


Bevölkerung


Die Bevölkerung in der Gemeinde Aita Mare entwickelte sich wie folgt:

Volkszählung Ethnische Zusammensetzung
Jahr Bevölkerung Rumänen Ungarn Deutsche andere
1850 2.656 331 2.184 12 129
1941 2.884 13 2.854 12 5
1992 1.824 159 1.662 3 -
2002 1.771 168 1.598 1 4
2011 1.715 151 1.546 - 18

Seit 1850 wurde auf dem Gebiet der Gemeinde Aita Mare die höchste Einwohnerzahl und die der Magyaren 1941 ermittelt. Die höchste Anzahl der Rumänen (382) wurde 1930, die der Rumäniendeutschen 1850 und 1941 und die höchste Anzahl der Roma (119) wurde 1850 registriert. Des Weiteren wurden bei einigen Volkszählungen auch Slowaken, die höchste Anzahl neun, 1910 registriert.[4]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Städtepartnerschaft


Die Gemeinde Aita Mare pflegt eine Partnerschaft mit der ungarischen Gemeinde Majosháza im Kreis Szigetszentmiklós.



Commons: Aita Mare – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 27. Januar 2021 (rumänisch).
  3. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2, S. 517.
  4. Volkszählungen 1850–2002, letzte Aktualisierung 2. November 2008 (PDF; 1 MB; ungarisch).
  5. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2015 aktualisiert (PDF; 12,7 MB; rumänisch).
  6. Angaben zur orthodoxen Kirche in Aita Mare bei biserici.org, abgerufen am 23. Oktober 2019 (rumänisch).
  7. Angaben zur unitarischen Kirchenburg in Aita Mare bei biserici.org, abgerufen am 23. Oktober 2019 (rumänisch).
  8. Angaben zum Anwesen Donáth bei castelintransilvania.ro, abgerufen am 23. Oktober 2019 (ungarisch, rumänisch, englisch).
  9. Angaben zur reformierten Kirche in Aita Medie bei biserici.org, abgerufen am 23. Oktober 2019 (rumänisch).
  10. Orașul berzelor. Abgerufen am 23. Oktober 2019 (rumänisch).
  11. Angaben zu István Kovács bei mek.oszk.hu, abgerufen am 23. Oktober 2019 (ungarisch).
  12. Karoly Kocsis, Eszter Kocsis-Hodosi: Hungarian Minorities in the Carpathian Basin. (PDF; 12,1 MB) Corvinus Library, abgerufen am 23. Oktober 2019 (ungarisch).
  13. Angaben zu János Kriza bei mek.oszk.hu abgerufen am 20. Oktober 2019 (ungarisch)

На других языках


- [de] Aita Mare

[en] Aita Mare

Aita Mare (Hungarian: Nagyajta, Hungarian pronunciation: [nɒɟɒjtɒ]) is a commune in Covasna County, Transylvania, Romania composed of two villages: Aita Mare and Aita Medie (Középajta).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии