world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Wernsdorf bildet zusammen mit Cretzschwitz, Söllmnitz und Lauenhain den 9,66 km² großen Ortsteil Cretzschwitz/Söllmnitz der Stadt Gera in Thüringen mit insgesamt 711 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2011).[2]

Wernsdorf
Stadt Gera
Höhe: 285 m ü. NN
Einwohner: 69 (2017)[1]
Eingemeindung: 20. Mai 1979
Eingemeindet nach: Söllmnitz
Postleitzahl: 07554
Vorwahl: 036695
Wernsdorf (Thüringen)
Wernsdorf (Thüringen)

Lage von Wernsdorf in Thüringen

Kirchturm der evangelisch-lutherischen Filialkirche in Wernsdorf
Kirchturm der evangelisch-lutherischen Filialkirche in Wernsdorf

Geographie


Wernsdorf liegt im Nordosten der Stadt Gera und ist im Süden an der Grenze zum Landkreis Greiz gelegen. Im Norden liegt das Dorf nahe der Grenze zum Bundesland Sachsen-Anhalt.

Alter Vierseitenhof in Wernsdorf.
Alter Vierseitenhof in Wernsdorf.

Geschichte


Erstmals am 23. Mai 1364 urkundlich in einer Langenberger Verpfändung erwähnt, war es im Gegensatz zu den in kleinen Rundlingen angelegten Dörfern sorbischen Ursprunges der Umgegend ein weitläufiges Straßendorf deutscher Siedler. Etliche Landstücke und auch ein Hof gehörten als Zinsland dem Kloster zum Heiligen Kreuz in Saalburg. Die Erbgerichtsbarkeit über Wernsdorf stand bis 1855/1856 für 4 Häuser dem Rittergut Cretzschwitz und für 12 Häuser dem Rittergut Söllmnitz zu. Zuständiger Schulort war früher der Nachbarort Hirschfeld (heute Landkreis Greiz), ab 1839/40 wurde im Ort eine eigene Schule gebaut, in die auch die Kinder aus Söllmnitz und Lauenhain gingen.

1979 wurde Wernsdorf ins benachbarte Söllmnitz eingemeindet, 1994 mit diesem zusammen nach Gera.


Politik


Seit 1994 besteht ein Ortsteilrat (ehemals Ortschaftsrat) der Ortschaften Cretzschwitz und Söllmnitz mit Wernsdorf und Lauenhain. Ortsteilbürgermeister ist seit Juni 2014 Peter Zingel (parteilos).


Entwicklung der Einwohnerzahl


Jahr186420052017
Einwohner[3][4]102 64 69

Verkehr


Der Ort ist über die Bundesstraße 2 erreichbar. Der ÖPNV-Anschluss besteht tagsüber zweistündlich über die RVG Regionalverkehr Gera/Land GmbH, Linie 229. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Gera-Langenberg.


Bildung


Das ehemalige Schulhaus wurde bis 2009 als Kindergarten genutzt, die nächstgelegenen Kindereinrichtung ist nun die

Zuständige Grundschule ist die

Nächstgelegene Regelschule:


Einzelnachweise


  1. Volkszählung
  2. Stadtverwaltung Gera, FD 1200
  3. Stadtarchiv Gera
  4. Stadtverwaltung Gera, FD 1200

Literatur




Commons: Wernsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии