Negis bildet zusammen mit Röpsen und Dorna den 8,15 km² großen Ortsteil Röpsen der Stadt Gera in Thüringen mit insgesamt 642 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).
Negis Stadt Gera 50.92777777777812.112777777778263 | |
---|---|
Höhe: | 263 m ü. NN |
Einwohner: | 74 (1. Jan. 2009) |
Eingemeindung: | 1. Juli 1950 |
Eingemeindet nach: | Röpsen |
Postleitzahl: | 07554 |
Vorwahl: | 0365 |
Negis liegt am Negisbach im Osten der Stadt Gera nördlich der Bundesautobahn 4 und etwa sieben Kilometer vom Stadtzentrum Gera entfernt.
Ausgrabungen haben belegt, dass Negis schon in der Bandkeramikzeit besiedelt war. Vom Ursprung her wohl ein sorbisches Grenzdorf, wurde Negis als Nigaune erstmals 1121 urkundlich erwähnt. 1827 zählt der Ort 15 Häuser und 68 Einwohner. Zuständiger Pfarr- bzw. Schulort war bis 1970 das benachbarte Dorna.
Am 1. Juli 1950 wurde Negis zusammen mit Dorna nach Röpsen eingemeindet. Am 1. Juli 1994 kam Negis zusammen mit Röpsen zur Stadt Gera.[1]
Das Dorfbild wird von sich rechts und links des Negisbaches aneinander reihenden Höfen geprägt. Gemäß einer Entscheidung der Geraer Stadtplaner, keine Bebauung außerhalb der jetzigen Gründe zuzulassen, soll das Ortsbild auch zukünftig in dieser Ursprünglichkeit erhalten bleiben.
Jahr | 1827 | 1864 | 2003 |
Einwohner[2] | 68 | 110 | 70 |
Röpsen, Negis und Dorna bilden den Ortsteil Röpsen der Stadt Gera mit eigener Ortschaftsverfassung und eigenem Ortsteilrat (bis II/2009 Ortschaftsrat). Ortsteilbürgermeister ist seit 2004 Wolfgang Hartick (parteilos).
Der Ort ist über die Süd-Ost-Tangente Gera und die Bundesstraße 2 erreichbar.
Negis wird wochentags 3× von Bussen der Linie 229 der RVG Gera mit der Innenstadt von Gera verbunden. Am Wochenende besteht dabei ein Zweistundentakt. Der nächstgelegene Bahnhof ist der Gera-Langenberg.
Im Ort gibt es u. a. den Heimatverein Röpsen-Dorna-Negis.
Im benachbarten Dorna gibt es die
Die nächstgelegenen Grundschulen sind die
In Gera herrscht freie Schulwahl.
Nächstgelegene Regelschule ist die
Stadtteile: Bieblach | Debschwitz | Dürrenebersdorf | Ernsee | Kaimberg | Langengrobsdorf | Leumnitz | Lietzsch | Lusan | Pforten | Poris-Lengefeld | Röppisch mit Oberröppisch und Unterröppisch | Roschütz | Taubenpreskeln | Tinz | Zeulsdorf | Zschippern
Ortsteile: Aga (mit Großaga, Kleinaga, Lessen, Reichenbach und Seligenstädt) | Cretzschwitz/Söllmnitz (mit Lauenhain und Wernsdorf) | Falka (mit Großfalka, Kleinfalke, Wüstfalke, Niebra und Otticha) | Hain (mit Wachholderbaum) | Hermsdorf | Langenberg (mit Stublach) | Liebschwitz | Milbitz/Thieschitz/Rubitz | Naulitz | Roben (mit Rusitz und Steinbrücken) | Röpsen (mit Dorna und Negis) | Thränitz (mit Collis und Stern) | Trebnitz (mit Laasen) | Untermhaus | Weißig (mit Gorlitzsch und Schafpreskeln) | Westvororte (mit Frankenthal, Scheubengrobsdorf und Windischenbernsdorf) | Zwötzen