Die verwaltungsmäßig schon immer zu Thränitz gehörende Ansiedlung Am Stern – umgangssprachlich auch nur Stern – bildet zusammen mit Thränitz und Collis den 3,51 km² großen Ortsteil Thränitz der Stadt Gera in Thüringen mit insgesamt 391 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2011).[1]
Am Stern SternVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname Stadt Gera 50.87213412.129716312 | |
---|---|
Höhe: | 312 m ü. NN |
Einwohner: | 55 (1. Jan. 2009) |
Postleitzahl: | 07554 |
Vorwahl: | 0365 |
Am Stern liegt im Südosten der Stadt Gera südwestlich des Verkehrslandeplatzes Gera.
Die Ansiedlung Am Stern geht auf vier Ziegelbrennereien zurück, um die herum sich die dort tätigen Arbeiter mit ihren Familien angesiedelt haben. Zuständiger Schulort war Thränitz.
Die Brennereien sind heute geschlossen, es besteht ein kleineres Gewerbegebiet, ab den neunziger Jahren sind dank der landschaftlich schönen Lage auch zahlreiche Einfamilienhausneubauten entstanden.
Die ehemals im Ort befindliche stattliche, alte Gaststätte ist seit Jahren geschlossen; sie ist dem Verfall preisgegeben.
Thränitz mit Am Stern und Collis sind seit dem 1. Juli 1994 zur Stadt Gera eingemeindet. Seitdem bilden die drei Orte den Ortsteil Thränitz der Stadt Gera mit eigener Ortschaftsverfassung und Ortsteilrat (bis II/2009 Ortschaftsrat). Ortsteilbürgermeister ist seit 1994 Dieter Karius (parteilos).
Die nächstgelegene Kindereinrichtung ist die
Zuständige Grundschule ist die
Nächstgelegene Regelschule ist die
Stadtteile: Bieblach | Debschwitz | Dürrenebersdorf | Ernsee | Kaimberg | Langengrobsdorf | Leumnitz | Lietzsch | Lusan | Pforten | Poris-Lengefeld | Röppisch mit Oberröppisch und Unterröppisch | Roschütz | Taubenpreskeln | Tinz | Zeulsdorf | Zschippern
Ortsteile: Aga (mit Großaga, Kleinaga, Lessen, Reichenbach und Seligenstädt) | Cretzschwitz/Söllmnitz (mit Lauenhain und Wernsdorf) | Falka (mit Großfalka, Kleinfalke, Wüstfalke, Niebra und Otticha) | Hain (mit Wachholderbaum) | Hermsdorf | Langenberg (mit Stublach) | Liebschwitz | Milbitz/Thieschitz/Rubitz | Naulitz | Roben (mit Rusitz und Steinbrücken) | Röpsen (mit Dorna und Negis) | Thränitz (mit Collis und Stern) | Trebnitz (mit Laasen) | Untermhaus | Weißig (mit Gorlitzsch und Schafpreskeln) | Westvororte (mit Frankenthal, Scheubengrobsdorf und Windischenbernsdorf) | Zwötzen