world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Brahmenau ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Greiz
Verwaltungs­gemeinschaft: Am Brahmetal
Höhe: 240 m ü. NHN
Fläche: 6,89 km2
Einwohner: 902 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 131 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07554
Vorwahl: 036695
Kfz-Kennzeichen: GRZ, ZR
Gemeindeschlüssel: 16 0 76 008
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Brahmenau Nr. 41
07554 Brahmenau
Website: www.vg-brahmetal.de
Bürgermeister: Willibald Garscha
Lage der Gemeinde Brahmenau im Landkreis Greiz
KarteHartmannsdorfHilbersdorfHirschfeldLederhoseLindaRonneburgRückersdorfSaaraSchwarzbachWünschendorf
Karte

Geographie



Nachbargemeinden


Angrenzende Gemeinden sind Bethenhausen, Großenstein, Hirschfeld und Schwaara im Landkreis Greiz sowie die 1994 nach Gera eingemeindeten Gemeinden Cretzschwitz, Dorna und Söllmnitz.


Gemeindegliederung


Kirche in Groitschen
Kirche in Groitschen

Die Gemeinde gliedert sich in Brahmenau, Wüstenhain und Zschippach auf. Brahmenau wiederum wird durch den im 20. Jahrhundert erfolgten Zusammenschluss der damals eigenständigen Gemeinden Culm, Waaswitz und Groitschen gebildet.


Geschichte


Am 1. Oktober 1922 wurde Waaswitz nach Culm eingegliedert, am 1. Oktober 1937 folgte Groitschen. Die Gemeinde Culm wurde schließlich am 13. November 1937 in Brahmenau umbenannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Ortsteile Wüstenhain und Zschippach eingemeindet. Die ersten urkundlichen Erwähnungen der heute zu Brahmenau gehörenden Gemeinden stammen aus dem 12. Jahrhundert und gehen auf noch ältere sorbische Siedlungen zurück.

Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Zschippach eingegliedert.

Nach der politischen Wende 1990 setzte eine rege Bautätigkeit ein, was sich an der Einwohnerzahl erkennen lässt, so verdoppelte sich die Einwohnerzahl von 1994 bis 1999 nahezu.


Kirche



Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1994: 0599
  • 1995: 0778
  • 1996: 0938
  • 1997: 1057
  • 1998: 1086
  • 1999: 1121
  • 2000: 1101
  • 2001: 1114
  • 2002: 1129
  • 2003: 1099
  • 2004: 1102
  • 2005: 1088
  • 2006: 1050
  • 2007: 1044
  • 2008: 1018
  • 2009: 1004
  • 2010: 1008
  • 2011: 0983
  • 2012: 980
  • 2013: 966
  • 2014: 972
  • 2015: 962
  • 2016: 961
  • 2017: 945
  • 2018: 936
  • 2019: 917
  • 2020: 900
  • 2021: 902

Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik


Politik


Kommunalwahl 2014[2][3]
Wahlbeteiligung: 67,2 % (2009: 66,3 %)
 %
40
30
20
10
0
39,3 %
33,4 %
14,0 %
13,2 %
FWG
Ja
UWI
WGB
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
 35
 30
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
-20
−14,7 %p
+33,4 %p
−0,5 %p
−18,3 %p
FWG
Ja
UWI
WGB
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Bürgermeister


Bürgermeister ist seit 2004 Bernd Blume (FWG). Er wurde am 6. Juni 2010 bei einer Wahlbeteiligung von 69,5 % mit einer Mehrheit von 70,7 % im Amt bestätigt. Vorherige Bürgermeisterin war von 1999 bis 2004 Heidrun Reinhardt (FWG/SPD). Deren Vorgänger war Roland Meinecke (SPD).


Gemeinderat


Seit der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen:

Die Wahlbeteiligung lag bei 67,2 % (+0,9 &p).


Wappen


Blasonierung: „Wellenförmig geteilt von Gold über Rot; oben fünf schwarze Stäbe und unten ein schwebendes halbes goldenes Mühlrad.“


Flagge


Die Flagge der Gemeinde ist gelb-rot gespalten und trägt das Gemeindewappen.

Panorama von Brahmenau, links im Bild sind die ehemaligen Orte Culm und Waaswitz erkennbar, rechts um die Kirche gruppiert sich der ehemalige Ort Groitschen

Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Zschippach und Culm besaßen von 1901 bis 1969 einen Anschluss an die Gera-Meuselwitz-Wuitzer Eisenbahn. Ferner führt durch Brahmenau die Landesstraße 1079 von Bethenhausen nach Gera.

Den ÖPNV sichert hauptsächlich die RVG Regionalverkehr Gera/Land. Mit der Linie 208 ist Brahmenau von Montag bis Sonntag im Zweistundentakt an Gera angebunden. Weiterhin verbindet der Omnibusbetrieb „Herzum Tours“ den Ort unregelmäßig mit Ronneburg.


Wasserver- und Abwasserentsorgung


Die Gemeinde Brahmenau ist Mitglied im Zweckverband Wasser / Abwasser Mittleres Elstertal. Dieser übernimmt für die Gemeinde die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung.


Personen



Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Kommunalwahl 2014
  3. Kommunalwahl 2009


Commons: Brahmenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Brahmenau

[en] Brahmenau

Brahmenau is a municipality in the district of Greiz, in Thuringia, Germany.

[ru] Браменау

Браменау (нем. Brahmenau) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии