world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Lietzsch ist ein Stadtteil von Gera. Der zuvor eigenständige Ort wurde am 1. Juli 1950 eingemeindet.

Lietzsch
Stadt Gera
Höhe: 290 m ü. NN
Einwohner: 25 (31. Dez. 2008)
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Postleitzahl: 07551
Vorwahl: 0365
Am Dorfplatz
Am Dorfplatz
Am Dorfplatz

Geographie


Lietzsch ist im Südosten der Stadt Gera am Hang des Wipseberges, östlich der Weißen Elster zwischen Äckern, Feldern und Wald gelegen.


Geschichte


Urkundlich erstmals erwähnt wurde Lietzsch 1501. Der Ort ist ein typisches Platzdorf sorbischer Gründung.[1] Historisch zum Königreich Sachsen gehörend, unterstand Lietzsch dem Amt Borna, ab 1832 dem Amt Werdau. Zuständiger Pfarr- und Schulort war Liebschwitz. Während der Napoleonischen Kriege 1806 wurden zwei plündernde französische Soldaten von aufgebrachten Bauern in Lietzsch erschossen. Große Teile der Ländereien in Lietzsch gehörten über lange Zeit der auf dem Rittergut Liebschwitz ansässigen Familie von Ziegenhierd, welche nach dem Frieden von Wien 1815 erfolgreich gegen die Abtretung ihrer Gutsorte an Preußen intervenierte. Das sogenannte Ziegenhierdsche Ländchen (Liebschwitz, Lietzsch, Lengefeld und Taubenpreskeln) verblieb beim Königreich Sachsen. 1928 wurde die Wasserleitung gebaut. Durch Flächentausch zwischen Thüringen und Sachsen 1928 Thüringen zugeordnet, war Lietzsch bis zur Eingemeindung nach Gera, die am 1. Juli 1950 wirksam wurde, dem ehemaligen Landkreis Gera angehörig.


Entwicklung der Einwohnerzahl


Jahr183418571900193920062008
Einwohner[2]646274592825

Verkehr



Freizeit


Alte Höfe in Lietzsch.
Alte Höfe in Lietzsch.

Lietzsch liegt zwischen Äckern, Feldern und Wald, das sehr schöne Ortsbild mit großen, gepflegten Vierseithöfen, teilweise in Fachwerkbauweise, sowie die Quellgrotte und einige Teiche machen den Ort für Naturliebhaber attraktiv.


Bildung


Nächstgelegene Kindereinrichtung ist die

Die nächstgelegene Grundschule ist seit dem Schuljahr 2009/10 in Zwötzen die

Die Montessori-Grundschule Waldschule Liebschwitz zog im Jahr 2009 um in die Neulandschule, die nun Pfortener Schule Gera genannt wird. Die nächstgelegene Regelschule ist die


Einzelnachweise


  1. Ländliche Siedlungen im heutigen Stadtgebiet Gera, Stadt Gera, 1998.
  2. Stadtarchiv Gera

Literatur




Commons: Lietzsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии