world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Theisseil ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Letzau. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt an der Waldnaab.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Oberpfalz
Landkreis: Neustadt an der Waldnaab
Verwaltungs­gemeinschaft: Neustadt an der Waldnaab
Höhe: 557 m ü. NHN
Fläche: 21,39 km2
Einwohner: 1197 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km2
Postleitzahl: 92637
Vorwahlen: 09602, 0961, 09657
Kfz-Kennzeichen: NEW, ESB, VOH
Gemeindeschlüssel: 09 3 74 160
Gemeindegliederung: 14 Gemeindeteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Naabstr. 5
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Website: theisseil.de
Erste Bürgermeisterin: Johannes Kett (CSU)
Lage der Gemeinde Theisseil im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Karte
Karte

Geografie



Geografische Lage


Der Ort liegt etwa fünf Kilometer nordöstlich der Stadt Weiden in der Region Oberpfalz-Nord.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde hat 14 Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben):[2][3]

Es gibt die Gemarkungen Edeldorf, Letzau, Roschau und Wilchenreuth.


Geschichte



Bis zur Gründung der Vorläufergemeinden


Theisseil gehörte zum Herzogtum Neuburg-Sulzbach und dessen Gericht Floß, das 1777 zu Bayern kam. Das heute zur Gemeinde zählende Roschau war Bestandteil der Gefürsteten Grafschaft Störnstein (Sternstein) und fiel somit erst 1806 an Bayern. 1818 entstanden mit dem Gemeindeedikt in Bayern die Vorläufer der heutigen politischen Gemeinde, die Gemeinden Edeldorf, Letzau und Roschau.


Eingemeindungen


Die Gemeinde Theisseil wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform am 1. Juli 1972 aus den zuvor selbständigen Gemeinden Edeldorf, Letzau und Roschau neu gebildet.[4] Der Ort Theisseil war vorher ein Gemeindeteil der Gemeinde Edeldorf.


Einwohnerentwicklung


Zwischen 1988 und 2018 wuchs die Gemeinde von 996 auf 1179 um 183 Einwohner bzw. um 18,4 % der Einwohnerzahl.


Politik



Bürgermeister


Bürgermeister ist seit 2022 Johannes Kett (CSU). Seine seit 2008 amtierende Vorgängerin Marianne Rauh (CSU) ist 2022 verstorben. Deren Vorgänger war Herbert Hösl (CSU).


Gemeinderat


Kommunalwahl 2020[5][6]
Wahlbeteiligung: 81,8 %
 %
60
50
40
30
20
10
0
47,3 %
(−3,3 %p)
38,5 %
(+4,9 %p)
14,3 %
(−1,5 %p)
CSU
FWG
SPD
2014

2020

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Die Kommunalwahl am 15. März 2020 führte zu folgender Sitzverteilung:


Wappen


Blasonierung: „In Blau über zwei waagrechten, übereinander liegenden, gestümmelten silbernen Ästen, nebeneinander zwei sechsstrahlige silberne Sterne.“[7]

Das Wappen wird seit 1979 geführt.


Baudenkmäler



Bodendenkmäler



Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaft einschließlich Land- und Forstwirtschaft


Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 329 T€, davon waren umgerechnet 31 T€ (netto) Gewerbesteuereinnahmen.

1998 gab es nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe keine und im Bereich Handel und Verkehr keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 23 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 255. Im verarbeitenden Gewerbe und im Bauhauptgewerbe gab es keine Betriebe. Im Jahr 1999 bestanden 54 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 1359 ha, davon waren 850 ha Ackerfläche und 508 ha Dauergrünfläche.


Bauwerke



Persönlichkeiten




Commons: Theisseil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gemeinde Theisseil in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 19. April 2021.
  3. Gemeinde Theisseil, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  4. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 538 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. https://www.statistik.bayern.de/wahlen/?g=h&schluessel=374&suchbegriff=3
  6. https://wahl.neustadt.de/ergebnisse/Gemeinden/VG-Neustadt/2/ergebnisse_gemeinde_09374160.html
  7. Eintrag zum Wappen von Theisseil in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte

На других языках


- [de] Theisseil

[en] Theisseil

Theisseil is a municipality in the district of Neustadt an der Waldnaab in Bavaria, Germany.

[ru] Тайссайль

Тайссайль (нем. Theisseil) — община в Германии, в земле Бавария.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии