world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Der Manteler Forst ist ein gemeindefreies Gebiet und eine Gemarkung im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Oberpfalz
Landkreis: Neustadt an der Waldnaab
Fläche: 30,78 km2
Einwohner: 0 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: NEW, ESB, VOH
Gemeindeschlüssel: 09 3 74 452
Lage des gemeindefreien Gebiets Manteler Forst im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Karte
Karte
Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Gemeindefreies Gebiet

Geographie


Das gemeindefreie Gebiet Manteler Forst ist 30,78 km²[2] groß, unbewohnt und überwiegend bewaldet. Es setzt sich zusammen aus dem Gemarkungsteil 0 der Gemarkung Schwarzenbach und dem Gemarkungsteil 1 der Gemarkung Manteler Forst.[3]

Die Gemarkung Manteler Forst hat eine Fläche von etwa 29,0 km²[4] und hat Gemarkungsteile im gemeindefreien Gebiet Manteler Forst (1) und in den Gemeinden Mantel (0), Schwarzenbach (2), Weiden in der Oberpfalz (3) und Parkstein (4).[3]


Nachbargemeinden


Gemeinde
Schwarzenbach
Gemeinde
Grafenwöhr
Stadt
Weiden in der Oberpfalz
Gemeinde
Mantel

Nutzung


Das Gebiet wird hauptsächlich forstwirtschaftlich genutzt durch den Forstbetrieb Schnaittenbach der Bayerischen Staatsforsten. Die Bahnstrecke Weiden–Bayreuth verläuft in nordwestlicher Richtung durch den Manteler Forst.

Der Manteler Forst gehört nach Angaben der Bayerischen Staatsforsten zu den artenreichsten Gebieten in Bayern. Seine große Bedeutung für den Naturschutz gründet sich vor allem auf das enge Nebeneinander von trockenen Sandlebensräumen, naturnahen Gewässern und Mooren.[5] Es gibt folgende Naturschutzgebiete:


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. GENESIS-Tabelle: 11111-003. Bayerisches Landesamt für Statistik, abgerufen am 5. Januar 2022.
  3. Gemarkungs- und Gemeindeverzeichnis. Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, 17. Februar 2022, abgerufen am 7. Mai 2022.
  4. Gemarkung Manteler Forst. In: geolytics.de. Abgerufen am 11. Juni 2022.
  5. Artenvielfalt im Manteler Forst, abgerufen am 17. November 2017
  6. 6338301 Lohen im Manteler Forst mit Schießlweiher und Straßweiherkette.  (FFH-Gebiet) Steckbriefe der Natura-2000-Gebiete. Herausgegeben vom Bundesamt für Naturschutz. Abgerufen am 16. November 2017.


Commons: Manteler Forst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии