world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Kleinstadt Roßleben-Wiehe ist eine Landgemeinde im Kyffhäuserkreis im deutschen Bundesland Thüringen. Die Stadt entstand am 1. Januar 2019 aus der Zusammenlegung der Städte Roßleben und Wiehe mit zwei weiteren Gemeinden.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Kyffhäuserkreis
Höhe: 140 m ü. NHN
Fläche: 73,08 km2
Einwohner: 7246 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 99 Einwohner je km2
Postleitzahl: 06571
Vorwahlen: 03466, 034672
Kfz-Kennzeichen: KYF, ART, SDH
Gemeindeschlüssel: 16 0 65 087
Stadtgliederung: 10 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Schulplatz 6
OT Roßleben
Roßleben-Wiehe
Website: rossleben-wiehe.info
Bürgermeister: Steffen Sauerbier[2] (SPD)
Lage der Stadt Roßleben-Wiehe im Kyffhäuserkreis
KarteReinsdorf
Karte

Geographie


Roßleben-Wiehe ist die östlichste Kommune des Kyffhäuserkreises und liegt direkt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.


Nachbargemeinden


Nachbargemeinden sind im Norden beginnend und im Uhrzeigersinn Artern, Allstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt), Querfurt (Saalekreis, Sachsen-Anhalt), Kaiserpfalz (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt), Kölleda (Landkreis Sömmerda), Oberheldrungen, An der Schmücke, Gehofen und Kalbsrieth.


Stadtgliederung


Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Bottendorf, Donndorf, Garnbach, Kleinroda, Kloster Donndorf, Langenroda, Nausitz, Roßleben, Schönewerda (mit Eßmannsdorf) und Wiehe (mit Hechendorf).


Geschichte


Im Rahmen der freiwilligen Zusammenschlüsse der Gebietsreform 2019 verständigten sich die Städte Roßleben und Wiehe sowie die Gemeinden Donndorf und Nausitz auf eine Fusion zum 1. Januar 2019. Wiehe war erfüllende Gemeinde für Donndorf. Nausitz gehörte zur Verwaltungsgemeinschaft Mittelzentrum Artern, die ebenfalls zum 1. Januar 2019 aufgelöst wurde.[3]


Politik



Stadtrat


Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde bei einer Wahlbeteiligung von 78,6 % der erste Stadtrat der neuen Stadt und Landgemeinde mit folgendem Ergebnis gewählt:[4]

Partei/Liste %Sitze
SPD30,96
CDU23,95
AfD12,83
UWG18,82
LINKE7,01
FWG26,91
FDP4,61
DG34,11
BFB40,90
Gesamt100,020
1 Unabhängige Wählergemeinschaft
2 Freie Wählergemeinschaft Bottendorf
3 Dorfgemeinschaft
4 Bürger für Bürgerinteressen

Bürgermeister


Bei der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 wurde Steffen Sauerbier (SPD) bei einer Wahlbeteiligung von 59,0 % mit 80,4 % der gültigen Stimmen zum ersten Bürgermeister der neuen Gemeinde gewählt. Er setzte sich dabei gegen Antje Ruppe (FDP) durch, die 19,6 % der Stimmen erhielt.[2]


Wappen


Wappen der Stadt und Landgemeinde Roßleben-Wiehe
Wappen der Stadt und Landgemeinde Roßleben-Wiehe
Blasonierung: „Halb gespalten und mit einem von Blau über Silber (2:1) geteilten Wellenbalken belegt. Oben rechts in Gold schräggekreuzte schwarze Schlägel und Eisen, links in Silber zwei rote Flachsturzsparren und unten in Schwarz einen schrägrechts liegenden goldenen Zweig, daran oben zwei goldene Blätter und unten ein goldenes Blatt.“[5]

§ 2 Abs. 1 Änderungssatzung der Hauptsatzung der Stadt und Landgemeinde Roßleben-Wiehe: Wappen, Flagge, Dienstsiegel


Verkehr


Durch das Stadtgebiet verläuft die Unstrutbahn, die seit Ende 2006 ohne regelmäßigen Personenverkehr ist.[6] Die Bahnhöfe Roßleben und Donndorf (Unstrut) werden nur unregelmäßig von Sonderzügen nach Naumburg bedient.


Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Bürgermeisterwahl Roßleben-Wiehe 2019. wahlen.thueringen.de, abgerufen am 1. August 2019.
  3. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/2018 S. 795 ff., aufgerufen am 22. Januar 2019
  4. Stadtratswahl Roßleben-Wiehe 2019. wahlen.thueringen.de, abgerufen am 1. August 2019.
  5. Erste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Roßleben-Wiehe In: www.roßleben-wiehe.info, 4. März 2021, abgerufen am 7. November 2022.
  6. erdinand Fischer: Zugverkehr zwischen Roßleben und Naumburg, arterner-zeitung.de, 9. Dezember 2012: „Seit 2006 sind die Internatschüler der Klosterschule Roßleben auf den Bus zur Ab- oder Anreise angewiesen.“

На других языках


- [de] Roßleben-Wiehe

[en] Roßleben-Wiehe

Roßleben-Wiehe is a town and a municipality in the district Kyffhäuserkreis, in Thuringia, Germany. It was created with effect from 1 January 2019 by the merger of the former municipalities of Roßleben, Wiehe, Donndorf and Nausitz.

[fr] Roßleben-Wiehe

Roßleben-Wiehe est une commune allemande de l'arrondissement de Kyffhäuser, dans le land de Thuringe. La ville est créée le 1er janvier 2019 de la fusion des villes de Roßleben et Wiehe avec deux autres communes.

[it] Roßleben-Wiehe

Roßleben-Wiehe è una città tedesca[2] con status di Landgemeinde del Land della Turingia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии