world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Gehofen ist eine Gemeinde im Kyffhäuserkreis.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Kyffhäuserkreis
Erfüllende Gemeinde: Artern
Höhe: 125 m ü. NHN
Fläche: 13,49 km2
Einwohner: 600 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km2
Postleitzahl: 06571
Vorwahl: 03466
Kfz-Kennzeichen: KYF, ART, SDH
Gemeindeschlüssel: 16 0 65 019
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstraße 68
06571 Gehofen
Website: www.gehofen.de
Bürgermeister: Sebastian Koch (SPD)
Lage der Gemeinde Gehofen im Kyffhäuserkreis
KarteReinsdorf
Karte

Geografie


Die Gemeinde Gehofen im Norden des Landes Thüringen liegt im südlichen Zipfel der Goldenen Aue, etwa zwei Kilometer westlich der Unstrut am Fuße der Hohen Schrecke.

Die Umgebung von Gehofen bietet mit ihren Wäldern eine umfangreiche Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Neben der Finne ist vor allem die Hohe Schrecke bekannt – ein Höhenzug südlich von Gehofen, dessen größter Teil zum Naturschutzgebiet erklärt und als Bestandteil des Fauna-Flora-Habitat-Gebietes „Hohe Schrecke - Finne“ an die Europäische Kommission gemeldet wurde.


Geschichte


Vermutlich als fränkische Gründung um das Jahr 600, wurde Gehofen 782 erstmals als Hovun urkundlich erwähnt.

Zu Beginn des 9. Jahrhunderts wurde Gehofen in einem Verzeichnis der Güter des vom Erzbischof Lullus von Mainz erbauten Klosters Hersfeld als Hofun urkundlich erwähnt.

Es gab ein gleichnamiges Rittergeschlecht von Gehofen vom 13. Jahrhundert bis zum Erlöschen im Jahre 1711.

Die Gemeinde gehörte bis zu deren Auflösung zum 1. Januar 2019 zur Verwaltungsgemeinschaft Mittelzentrum Artern, seither ist die Stadt Artern erfüllende Gemeinde für Gehofen.


Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1994: 912
  • 1995: 902
  • 1996: 890
  • 1997: 880
  • 1998: 865
  • 1999: 856
  • 2000: 840
  • 2001: 828
  • 2002: 808
  • 2003: 795
  • 2004: 792
  • 2005: 781
  • 2006: 761
  • 2007: 740
  • 2008: 719
  • 2009: 722
  • 2010: 699
  • 2011: 689
  • 2012: 675
  • 2013: 676
  • 2014: 659
  • 2015: 640
  • 2016: 632
  • 2017: 615
  • 2018: 608
  • 2019: 606
  • 2020: 611
  • 2021: 600
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Politik


Sitzverteilung im Gemeinderat (8 Sitze, Wahl 2014):


Verkehr


Die Gemeinde liegt an der seit 2006 nicht mehr regelmäßig befahrenen Unstrutbahn, die die Städte Naumburg und Artern verbindet. Darüber hinaus durchläuft die Landstraße von Reinsdorf bei Artern nach Wiehe die Gemeinde. Etwa 15 Kilometer von Gehofen entfernt verläuft nördlich die Bundesautobahn 38.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Kirche St. Johann Baptist
Kirche St. Johann Baptist
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal

Bauwerke



Vereine



Regelmäßige Veranstaltungen



Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Georg Dehio, bearbeitet von Stephanie Eißing u. a.: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Thüringen. 2. Auflage. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2003, ISBN 3-422-03095-6, S. 430.


Commons: Gehofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Gehofen

[en] Gehofen

Gehofen is a municipality in the district Kyffhäuserkreis, in Thuringia, Germany.

[ru] Гехофен

Гехофен (нем. Gehofen) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии