Der Landkreis Hainichen bestand vom 17. Mai 1990 bis zum 1. August 1994 im Freistaat Sachsen.
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
?![]() |
![]() Hilfe zu Karten |
p1 | |
Basisdaten (Stand 1994) | |
Bestandszeitraum: | 1990–1994 |
Bundesland: | Sachsen |
Regierungsbezirk: | Chemnitz |
Verwaltungssitz: | Hainichen |
Fläche: | 318,44 km2 |
Einwohner: | 63.357 (3. Okt. 1990) |
Bevölkerungsdichte: | 199 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | HC |
Kreisschlüssel: | 14 0 32 |
Kreisgliederung: | 46 Gemeinden |
Landrat: | Andreas Schramm (CDU) |
Lage des Landkreises Hainichen in Sachsen | |
![]() |
Der Landkreis Hainichen entstand am 17. Mai 1990 durch Umbenennung auf Grund eines Gesetzes[1] aus dem Kreis Hainichen. Lediglich die Gemeinde Beerwalde schied durch Zusammenschluss mit den Gemeinden Crossen bei Mittweida, Erlau und Schweikershain des Landkreises Rochlitz zur neuen Gemeinde Erlau im Landkreis Rochlitz am 1. März 1994 aus. Bei der Kreisreform am 1. August 1994 ging der Landkreis vollständig im neuen Landkreis Mittweida auf.
Durch den Landkreis fließen die Flüsse Striegis und Zschopau, die in der Talsperre Kriebstein aufgestaut wird.
Landkreis Döbeln | Landkreis Meißen | |
Landkreis Rochlitz | ![]() |
Landkreis Freiberg |
Landkreis Chemnitz | Landkreis Flöha |
Städte |
Gemeinden
|
Die Anzahl der Gemeinden verringerte sich u. a. durch Zusammenschlüsse von 46 auf 20.
Durch den Landkreis verliefen die Bundesautobahn 4 mit den Anschlussstellen Berbersdorf, Hainichen und Frankenberg sowie die Bundesstraße 169. Daneben führten die Bahnstrecken Riesa-Chemnitz und Roßwein-Niederwiesa bis Hainichen durch den Landkreis.
Regierungsbezirk Chemnitz:
Annaberg |
Aue |
Auerbach |
Brand-Erbisdorf |
Chemnitz |
Chemnitz |
Flöha |
Freiberg |
Glauchau |
Hainichen |
Hohenstein-Ernstthal |
Klingenthal |
Marienberg |
Oelsnitz |
Plauen |
Plauen |
Reichenbach |
Rochlitz |
Schwarzenberg |
Stollberg |
Werdau |
Zschopau |
Zwickau |
Zwickau
Regierungsbezirk Dresden:
Bautzen |
Bischofswerda |
Dippoldiswalde |
Dresden |
Dresden |
Freital |
Görlitz |
Görlitz |
Großenhain |
Hoyerswerda |
Kamenz |
Löbau |
Meißen |
Niesky |
Pirna |
Riesa |
Sebnitz |
Weißwasser |
Zittau
Regierungsbezirk Leipzig:
Borna |
Delitzsch |
Döbeln |
Eilenburg |
Geithain |
Grimma |
Leipzig |
Leipzig |
Oschatz |
Torgau |
Wurzen