Am 1. Januar 2010 wurde die neue Gemeinde Aland aus den ehemals selbständigen Gemeinden Aulosen, Krüden, Pollitz und Wanzer gebildet.[7] Sie wurde nach dem Aland, einem Nebenfluss der Elbe benannt. Am 1. September 2010 wurde die Gemeinde Wahrenberg per Gesetz nach Aland eingemeindet.[8][9]
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 ergab folgendes Ergebnis:[10]
zehn Sitze Freie Wählergemeinschaft Aland
ein Sitz CDU
ein Sitz Einzelbewerber
Drei der 12 Gemeinderäte sind Frauen.
Sehenswürdigkeiten
Gutshaus Scharpenhufe, Herrenhaus der Familie von Jagow
Zwischen Aulosen und der niedersächsischen Grenze liegt das zu DDR-Zeiten geschleifte Dorf Stresow. Hier befindet sich heute eine Grenz-Gedenkstätte.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmale in Aland (Altmark)
Religionen
Die Volkszählung in der Europäischen Union 2011 zeigte, dass von den 1553 Einwohnern der Gemeinde Aland rund 29% der evangelischen und rund 3% der katholischen Kirche angehörten.[12]
Persönlichkeiten
Ferdinand von Voß-Buch (* 1788 in Vielbaum; † 1871 in Berlin), preußischer General der Infanterie
Weblinks
Commons: Aland– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Landkreis Stendal:Gebietsänderungsvertrag zwischen den Gemeinden Aulosen, Krüden, Pollitz und Wanzer. In: Landkreis Stendal (Hrsg.): Amtsblatt für den Landkreis Stendal. 19. Jahrgang, Nr.17, 12.August 2009, ZDB-ID2665593-7, S.204–207 (landkreis-stendal.de[PDF; 7,0MB; abgerufen am 20.Dezember 2020]).
Gesetz über die Neugliederung der Gemeinden im Land Sachsen-Anhalt betreffend den Landkreis Stendal (GemNeuglG SDL) Vom 8. Juli 2010. 8.Juli 2020, GVBl. LSA 2010, 419, § 2, § 4 (sachsen-anhalt.de[abgerufen am 28.Dezember 2020]).
Datenbank Zensus 2011, Aland, Religion (Mementodes Originals vom 21. Juni 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ergebnisse.zensus2011.de
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии