world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Katholische Kirche St. Michel
Katholische Kirche St. Michel
Hargarten-aux-Mines
Hargarten-aux-Mines (Frankreich)
Hargarten-aux-Mines (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Bouzonville
Gemeindeverband Houve-Pays Boulageois
Koordinaten 49° 14′ N,  37′ O
Höhe 210–354 m
Fläche 5,51 km²
Einwohner 1.096 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 199 Einw./km²
Postleitzahl 57550
INSEE-Code

Hargarten-aux-Mines (deutsch Hargarten) ist eine französische Gemeinde mit 1096 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2016 Lothringen).


Geographie


Die Gemeinde liegt in Lothringen im Warndt, 38 Kilometer ostnordöstlich von Metz, elf Kilometer nordöstlich von Boulay-Moselle (Bolchen), elf Kilometer südsüdöstlich von Bouzonville (Busendorf) und sieben Kilometer westnordwestlich von Creutzwald (Kreuzwald) an der Grenze zum Saarland entfernt.


Geschichte


Ältere Ortsbezeichnungen sind Hargarda, Hergada (1179), Hergardin (1355), Hoergarnten (1560), Agnarting (18. Jh.) und Hangart (1761)[1] sowie Hargarten les Faux (1295). Die Ortschaft gehörte früher zum Herzogtum Lothringen[2] im Heiligen Römischen Reich. Auf der Gemarkung der Gemeinde sind archäologische Reste aus gallorömischer Zeit gefunden worden; in der Nähe führte einst eine Römerstraße vorbei.[1] Um 1730 war im Ort eine Bleimine, die 1788 zwar außer Betrieb genommen wurde, aber noch nicht erschöpft war.[2]

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam das Gebiet von Frankreich zurück an Deutschland, und das Dorf wurde dem Kreis Bolchen im Bezirk Lothringen des Reichslandes Elsaß-Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben Getreidebau und Viehzucht.[2]

Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt und der Ort stand bis 1944 unter deutscher Verwaltung.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner100810159599741107112811331096

Verkehr


Der Bahnhof des Ortes lag an der Bahnstrecke Völklingen–Thionville und hier zweigt die Bahnstrecke Haguenau–Falck-Hargarten ab. In den Zeiten, als die Strecken von den Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen gebaut wurden, trug der Bahnhof die Bezeichnung Falk-Hargarten, nach 1918 wurde er in Hargarten-Falck umbenannt. Der Streckenast nach Völklingen und Deutschland ist heute stillgelegt. Östlich des Bahnhofs bestand ein Bahnbetriebswerk.[3] Personenverkehr gibt es auf den genannten Strecken im Abschnitt von Hargarten nicht mehr. Die Strecken werden nur noch im Güterverkehr genutzt.[4]


Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Hargarten-aux-Mines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Franz Xaver Kraus: Kunst und Alterthum in Elsass-Lothringen. Beschreibende Statistik. Band III: Kunst und Althertum in Lothringen, Friedrich Bull, Straßburg 1886, S. 189 (google-books.com).
  2. Eugen H. Th. Huhn: Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 351 (google-books.com).
  3. Jean Buchmann, Jean-Marc Dupuy, Andreas Knipping, Hans-Jürgen Wenzel: Eisenbahngeschichte Elsass-Lothringen. EK-Verlag, Freiburg 2021. ISBN 978-3-8446-6429-4, S. 186f.
  4. Eisenbahnatlas Frankreich. Bd. 1: Nord – Atlas ferroviaire de la France. Tome 1: Nord. Schweers + Wall, Aachen 2015. ISBN 978-3-89494-143-7, Taf. 20, 3C.

На других языках


- [de] Hargarten-aux-Mines

[en] Hargarten-aux-Mines

Hargarten-aux-Mines (French pronunciation: ​[aʁɡaʁtən o min]; German: Hargarten) is a commune in the Moselle department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Аргартан-о-Мин

Аргарта́н-о-Мин (фр. Hargarten-aux-Mines) — коммуна на северо-востоке Франции, регион Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Мозель. Относится к кантону Бузонвиль.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии