world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Farschviller
Farschviller (Frankreich)
Farschviller (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Stiring-Wendel
Gemeindeverband Forbach Porte de France
Koordinaten 49° 6′ N,  54′ O
Höhe 232–291 m
Fläche 11,32 km²
Einwohner 1.355 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 120 Einw./km²
Postleitzahl 57450
INSEE-Code

Farschviller (deutsch Farschweiler, nicht zu verwechseln mit Farschweiler im deutschen Landkreis Trier-Saarburg) ist eine französische Gemeinde mit 1355 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle.


Geografie


Die Gemeinde liegt etwa zehn Kilometer südlich von Forbach auf einer Höhe zwischen 232 m bis 291 m und erstreckt sich über 11,32 km².


Geschichte


1125 gehörte Farschwiller als Fardulwiler zu dem ausgedehnten Besitz, welche die mächtige Königsabtei St. Denis bei Paris durch ihren aus den Mosel- und Saarlanden stammenden Abt Fulrad (750–784) seit 777 an der mittleren Saar und an der Blies um Saargemünd hielt. Der Name Fardulwiler weist hin auf den Nachfolger von Fulrad, Abt Fardulf, der als Grundherr als Träger des Siedlungsbaues um 800 anzusehen ist. Mit Dionysius von Paris, frz. St. Denis, als Kirchenheiligem besaß die Pfarrei das gleiche Patrozinium wie die Abtei. 795 hatte Fardulf als Begleiter Karls des Großen auf seinem Sachsenfeldzug Reliquien des Heiligen bei sich. Fardulf war auch ein Verehrer von Johannes dem Täufer. Das mag erklären, warum eine inzwischen aufgelassene Filialgemeinde von Farschweiler Johannisweiler hieß.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner12641303128212551211137815101355

Sehenswürdigkeiten




Commons: Farschviller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Palaeogermanica et onomastica. Band 29 von Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik. Hrsg. v. Arend Quak, Florus van der Rhee. Rodopi, 1989, S. 79

На других языках


- [de] Farschviller

[en] Farschviller

Farschviller (French pronunciation: ​[faʁʃvilɛʁ]; German: Farschweiler) is a commune in the Moselle department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Фаршвиллер

Фаршвилле́р (фр. Farschviller) — коммуна во французском департаменте Мозель региона Лотарингия. Относится к кантону Беран-ле-Форбаш.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии