world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Eschbach ist eine französische Gemeinde mit 944 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie ist Mitglied des Gemeindeverbandes Sauer-Pechelbronn.

Eschbach
Eschbach (Frankreich)
Eschbach (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Haguenau-Wissembourg
Kanton Reichshoffen
Gemeindeverband Sauer-Pechelbronn
Koordinaten 48° 52′ N,  44′ O
Höhe 165–208 m
Fläche 3,97 km²
Einwohner 944 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 238 Einw./km²
Postleitzahl 67360
INSEE-Code
Website Eschbach (Bas-Rhin)

Geografie


Sieben Kilometer südöstlich der Gemeinde liegt Haguenau. Die Nachbargemeinden sind Laubach und Hegeney.


Geschichte


Eschbach und Laubach sind wahrscheinlich aus dem Forst von Haguenau gerodet worden. Dafür spricht die Lage der Ortschaften südlich des Ebersbaches, und ihre damalige Zugehörigkeit zum Kloster Selz, sowie auch die Struktur der Straßen und Gehöfte. In einer Urkunde von 1143 wird Eschbach Praedium Loubach (lateinisch für „Landgut Loubach“) genannt und als geografische Lage wird in sacro nemore situm („im heiligen Hain gelegen“) angegeben.[1]

Eschbach gehörte später zur Reichslandvogtei von Haguenau, was dazu führte, dass die Ortschaft im Westfälischen Frieden von 1648 als Reichsdorf bestätigt wurde. Die Reichsdörfer blieben, im Gegensatz zu den anderen elsässischen Ortschaften der Gegend, katholisch, dafür sorgte der 1561 eingesetzte Reichslandvogt Nicolas de Bollwiller.[2]

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Eschbach als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Weißenburg im Bezirk Unterelsaß zugeordnet.


Sehenswürdigkeiten


Kirchenschiff und Chor der Kirche Saint-Martin wurden 1767 errichtet. Von 1859 bis 1861 wurden das Kirchenschiff vergrößert und ein Glockenturm gebaut. Das Pastorat wurde zwar schon 1616 erwähnt, das heutige Gebäude stammt aber aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.[3]


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Eschbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Carl Eduard Ney: Geschichte Des Heiligen Forstes Bei Hagenau Im Elsass. BiblioBazaar, 2008, ISBN 978-0-554-54819-7, S. 9 (in Google Books [abgerufen am 5. Dezember 2009] Nachdruck).
  2. M. Schickelac: Etat De L'eglise D'alsace Avant La Revolution. BiblioBazaar, 2008, ISBN 978-0-554-88243-7, S. 68 f.+71 (in Google Books [abgerufen am 5. Dezember 2009] Nachdruck). (französisch)
  3. Eschbach in der Base Mérimée (französisch) Abgerufen am 5. Dezember 2009

На других языках


- [de] Eschbach (Bas-Rhin)

[en] Eschbach, Bas-Rhin

Eschbach is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.[2]

[ru] Эшбак

Эшбак (фр. Eschbach) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Агно-Висамбур, кантон Рейшсоффен[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии