world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Sankt Georgen am Kreischberg ist eine Gemeinde im Bezirk Murau in der Steiermark.

Sankt Georgen am Kreischberg
WappenÖsterreichkarte
Sankt Georgen am Kreischberg (Österreich)
Sankt Georgen am Kreischberg (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Murau
Kfz-Kennzeichen: MU
Hauptort: Sankt Georgen ob Murau
Fläche: 111,58 km²
Koordinaten: 47° 7′ N, 14° 3′ O
Höhe: 864 m ü. A.
Einwohner: 1.703 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 15 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 8850, 8861, 8862
Vorwahlen: 03537, 03534
Gemeindekennziffer: 6 14 42
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
St. Georgen ob Murau 45
8861 St. Georgen am Kreischberg
Website: www.st-georgen-kreischberg.gv.at/
Politik
Bürgermeisterin: Cäcilia Spreitzer (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
10
3
2
10 3 2 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 10
  • SPÖ: 3
  • FPÖ: 2
Lage von Sankt Georgen am Kreischberg im Bezirk Murau
Lage der Gemeinde Sankt Georgen am Kreischberg im Bezirk Murau (anklickbare Karte)KrakauMühlen
Lage der Gemeinde Sankt Georgen am Kreischberg im Bezirk Murau (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie


Sankt Georgen am Kreischberg liegt westlich der Bezirkshauptstadt Murau. Die Mur fließt in einer Meereshöhe von rund 850 Metern von Westen nach Osten durch das Gemeindegebiet. Im Süden steigt das Land zu den Nockbergen an. Die höchste Erhebung ist der Goldachnock mit 2171 Metern. Im Norden liegen die Niederen Tauern. Der höchste Gipfel ist der Gstoder mit 2140 Metern.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende sechs Ortschaften bzw. gleichnamigen Katastralgemeinden (Einwohner und Fläche: Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1][2]):


Nachbargemeinden


Tamsweg (Salzburg) Ranten
Stadl-Predlitz Murau
Metnitz (Kärnten)

Geschichte


Die Gemeinde entstand im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark[3] aus den vormals eigenständigen Gemeinden Sankt Georgen ob Murau und Sankt Ruprecht-Falkendorf. Die neue Gemeinde hätte nach der Kundmachung der Zusammenlegung, die im November 2013 stattfand, den Namen „Sankt Georgen ob Murau“ weitergeführt, das wurde durch eine Änderung im April 2014 korrigiert.[4]


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche St. Georgen ob Murau
Pfarrkirche St. Georgen ob Murau
Pfarrkirche St. Ruprecht ob Murau
Pfarrkirche St. Ruprecht ob Murau
Holzmuseum Murau
Holzmuseum Murau
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Georgen am Kreischberg

Wirtschaft und Infrastruktur



Tourismus


Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Ranten und Murau den Tourismusverband „Murau-Kreischberg“. Dessen Sitz ist die Gemeinde Murau.[11]


Politik


Irnfrizdorf (Ruine in Falkendorf) von Georg Matthäus Vischer[8][9][10]
Irnfrizdorf (Ruine in Falkendorf) von Georg Matthäus Vischer[8][9][10]

Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder.


Bürgermeister



Wappen


Wegen der Gemeindezusammenlegung verloren die Wappen der fusionierten Gemeinden mit 1. Jänner 2015 ihre offizielle Gültigkeit. Die Neuverleihung des Gemeindewappens der Vorgängergemeinde Sankt Georgen ob Murau an die neue Gemeinde erfolgte mit Wirkung vom 10. Februar 2015.[14]
Die Blasonierung (Wappenbeschreibung) lautet:

„In rotem Schild wachsend und hersehend silbern der gerüstete und nimbierte heilige Georg, mit der Rechten eine silberne Lanze durch den Rachen des vor ihm aus dem unteren Schildrand wachsenden roten, flammensprühenden, geflügelten sowie silbern gezähnten und gehörnten Drachenhauptes stoßend.“


Commons: Sankt Georgen am Kreischberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Katastralgemeinden Stmk. 2015 (Excel-Datei, 128 kB)
  3. Steiermärkische Gemeindestrukturreform
  4. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 24. Oktober 2013 über die Vereinigung der Gemeinden Sankt Georgen ob Murau und St. Ruprecht-Falkendorf, beide politischer Bezirk Murau. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 15. November 2013. Nr. 128, 32. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 634, in der Fassung der Änderung (Namenszusatz „am Kreischberg“ statt „ob Murau“) durch die Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 27. März 2014, mit der die Kundmachung über die Vereinigung der Gemeinden Sankt Georgen ob Murau und St. Ruprecht-Falkendorf, beide politischer Bezirk Murau, geändert wird, Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 11. April 2014. Nr. 40. S. 1.
  5. Homepage der Passionsspiele St. Georgen am Kreischberg: https://www.passionsspiele-sankt-georgen-ob-murau.at/
  6. Austria Forum: Passionsspiel
  7. Homepage von Europassion: http://www.passio.at
  8. unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. bda.gv.at, 1. Juli 2021, abgerufen am 21. Oktober 2021.
  9. Land Steiermark: English: Listed building in St. Ruprecht-Falkendorf. 21. Oktober 2021, abgerufen am 21. Oktober 2021.
  10. Bernhard Hebert: Tätigkeitsbericht der Bodendenkmalpflege. In: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Jahrgang 87, 1996 (Online [PDF]).
  11. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 310. ZDB-ID 1291268-2 S. 627.
  12. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Sankt Georgen am Kreischberg. Land Steiermark, 22. März 2015, abgerufen am 1. Juli 2020.
  13. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2020 in Sankt Georgen am Kreischberg. Land Steiermark, 28. Juni 2020, abgerufen am 1. Juli 2020.
  14. 16. Verlautbarung der Steiermärkischen Landesregierung vom 28. Jänner 2016 über die Verleihung des Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens an die Gemeinde Sankt Georgen am Kreischberg (politischer Bezirk Murau), abgerufen am 12. Februar 2016

На других языках


- [de] Sankt Georgen am Kreischberg

[en] Sankt Georgen am Kreischberg

Sankt Georgen am Kreischberg is since 2015 a municipality in Murau District in Styria, Austria. It was created as part of the Styria municipal structural reform,[3] out of the former independent towns Sankt Georgen ob Murau and Sankt Ruprecht-Falkendorf. The town church after the changes, which began in November 2013, had continued the name "Sankt Georgen ob Murau", which was corrected through an amendment in April 2014.[4]

[ru] Санкт-Георген-ам-Крайшберг

Санкт-Георген-ам-Крайшберг (нем. Sankt Georgen am Kreischberg) — община (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии