world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Neumarkt in Steiermark ist eine ehemalige Marktgemeinde mit 1713 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2016[1]) im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Murau in der Steiermark.

Neumarkt in Steiermark (Ehemalige Gemeinde,
Hauptort einer Marktgemeinde)
Ortschaft
Historisches Wappen von Neumarkt in Steiermark
Historisches Wappen von Neumarkt in Steiermark
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Katastralgemeinde Neumarkt
Neumarkt in Steiermark (Österreich)
Neumarkt in Steiermark (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Murau (MU), Steiermark
Gerichtsbezirk Murau
Pol. Gemeinde Neumarkt in der Steiermark
Koordinaten 47° 4′ 27″ N, 14° 25′ 33″ O
Höhe 847 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 1637 (1. Jän. 2022)
Gebäudestand 580 (2001f1)
Fläche d. KG 5,13 km²
Postleitzahl 8820 Neumarkt in Steiermark
Vorwahl +43/3584 (Neumarkt in Steiermark)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 16003
Katastralgemeinde-Nummer 65310
Zählsprengel/ -bezirk Neumarkt in Steiermark (61439 000)

Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Murau
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
1637

Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark ist sie seit 2015 mit den Gemeinden Dürnstein in der Steiermark, Kulm am Zirbitz, Mariahof, Perchau am Sattel, Sankt Marein bei Neumarkt und Zeutschach zusammengeschlossen,[2] die neue Gemeinde führt den neuen Namen Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.[3] Eine Beschwerde, die von der Gemeinde gegen die Zusammenlegung beim Verfassungsgerichtshof eingebracht wurde, war nicht erfolgreich.[4]


Geografie



Geografische Lage


Neumarkt liegt in 845 m Seehöhe in einem Hochtal zwischen den Seetaler Alpen im Osten und der Grebenzen im Westen.


Geschichte


Die ältesten Funde auf dem heutigen Neumarkter Gemeindegebiet weisen auf eine Besiedlung bereits im 4. Jahrtausend v. Chr. hin. In vorchristlicher Zeit verlief hier eine der wichtigsten Verbindungsstraßen zwischen Italien und der Donau, auch Funde aus der Römerzeit wie ein Meilenstein aus dem Jahr 324 bezeugen die enge Verbindung nach Italien.

Die Pfarrkirche von Neumarkt wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut. Die älteste urkundliche Erwähnung der Ortschaft Neumarkt stammt aus dem Jahr 1235.

1849/50 wurde die politische Gemeinde Neumarkt errichtet.[5]

Der Umbau des Marktplatzes wurde in den Jahren 2003 und 2004 durchgeführt (komplette Erneuerung der Kanal-Wasser-Versorgung, der Elektrik und Oberflächengestaltung am Hauptplatz). Die großen, alten Kastanienbäume wurden entfernt da krank und durch neue Bäume ersetzt. Außerdem wurde der komplette Park erneuert. Die Gehsteige wurden neu gepflastert und es wurden Leuchten in den Boden eingebaut, um nachts einen besseren Überblick zu verschaffen. Im Frühjahr 2011 wurde das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt fertiggestellt und mit einem großen, drei Tage andauernden Zeltfest eingeweiht.


Bevölkerungsentwicklung


Die Gemeinde hatte laut Volkszählung 2001 1925 Einwohner, 97,7 % der Bevölkerung besaßen die österreichische Staatsbürgerschaft. Zur römisch-katholischen Kirche bekannten sich 88,0 % der Einwohner, 3,4 % gehörten der evangelischen Kirche an, 6,4 % waren ohne religiöses Bekenntnis.

Die Einwohnerzahl ist seit 1951 (1888) nahezu unverändert.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Blick auf Neumarkt in Steiermark
Blick auf Neumarkt in Steiermark
Neumarkt in Steiermark, am linken Bildrand die Kirche von Sankt Marein bei Neumarkt
Neumarkt in Steiermark, am linken Bildrand die Kirche von Sankt Marein bei Neumarkt
NaturLesePark
NaturLesePark
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neumarkt in der Steiermark

Regelmäßige Veranstaltungen



Wirtschaft und Infrastruktur


Neumarkt in Steiermark ist das regionale Zentrum im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. In den Jahren 2007 und 2009 sowie auch 2014 erhielt Neumarkt die Auszeichnung „Goldener Boden“ von der Wirtschaftskammer Steiermark und wurde somit dreimal in Folge als „Wirtschaftsfreundlichste Gemeinde“ im Bezirk Murau ausgezeichnet.


Verkehr


Neumarkt liegt an der Friesacher Straße B 317, die den Ort mit dem Murtal im Norden bzw. mit Kärnten im Süden verbindet. Neumarkt hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Judenburg–St. Veit/Glan. Seit Juli 2006 besteht ein Fahrverbot für Lastkraftwagen über 7,5 t.


Ansässige Unternehmen


Die Werbegemeinschaft Neumarkt mit ihren 45 Mitgliedsbetrieben ist bemüht, Neumarkt als Einkaufsort attraktiv zu gestalten. Ansässig sind weiters Metallbaubetriebe, die pharmazeutische Industrie, Baugewerbe und das Holz verarbeitende Gewerbe. Daneben spielen auch Sommer- und Wintertourismus eine große Rolle.


Öffentliche Einrichtungen



Bildung


In der ehemaligen Marktgemeinde Neumarkt befanden sich


Persönlichkeiten



Politik


Der letzte Gemeinderat bestand aus 15 Mitgliedern und setzte sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:


Wappen


Wegen der Gemeindezusammenlegung verlor das Gemeindewappen mit 1. Jänner 2015 seine offizielle Gültigkeit.


Städtepartnerschaften


Neumarkt unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:

Blasonierung:

„Im roten Feld auf einem goldenen Dreiberg ein Tannenbaum.“

Literatur




Commons: Neumarkt in Steiermark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung nach Ortschaften, Stand 1.1.2016, Statistik Austria. Abgerufen am 29. August 2016
  2. Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
  3. § 3 Abs. 7 Z 2 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014. Nr. 31, Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x. S. 3.
  4. Erkenntnis des VfGH vom 24. November 2014, G 62/2014, G 141/2014.
  5. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark, 21. Stück, 7. Oktober 1850, Nr. 378.
  6. Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark, Gesundheit. Abgerufen am 22. Juni 2019.
  7. Caritas Steiermark, Pflegewohnhaus Neumarkt. Abgerufen am 22. Juni 2019.
  8. Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark, Bildung. Abgerufen am 22. Juni 2019.
  9. Bürgerinformation. (PDF; 2,0 MB) (Nicht mehr online verfügbar.) Neumarkt in Steiermark, 19. August 2010, archiviert vom Original am 26. Dezember 2013; abgerufen am 19. August 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.marktgemeinde-neumarkt.at

На других языках


- [de] Neumarkt in Steiermark

[en] Neumarkt in der Steiermark

Neumarkt in der Steiermark is a municipality in the district of Murau in Styria, Austria.

[ru] Ноймаркт-ин-Штайермарк

Ноймаркт-ин-Штайермарк[1] (нем. Neumarkt in Steiermark) — ярмарочная коммуна (нем. Marktgemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии