Herten war von 1812 bis 1919 eine Ortsgemeinde in der Munizipalgemeinde Frauenfeld und ist heute als Herten-Bannhalde ein Quartier der Gemeinde Frauenfeld im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz. Am 1. Januar 1919 fusionierte die Ortsgemeinde Herten zur Einheitsgemeinde Frauenfeld.
TG ist das Kürzel für den Kanton Thurgau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Hertenf zu vermeiden. |
Herten | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Thurgau![]() | |
Bezirk: | Frauenfeld | |
Politische Gemeinde: | Frauenfeldi2 | |
Postleitzahl: | 8500 | |
Koordinaten: | 711642 / 26886547.5618.9221503 | |
Höhe: | 503 m ü. M. | |
Fläche: | 3,04 km²[1] | |
Einwohner: | 534 (31.12.2018)[2] | |
Einwohnerdichte: | 176 Einw. pro km² | |
Website: | www.herten-bannhalde.ch | |
![]() Herten TG | ||
Karte | ||
Herten liegt heute am östlichen Stadtrand von Frauenfeld am Nordhang des Stählibucks auf halber Höhe zwischen Thurtal und Hügelrücken.[3] Die frühere Ortsgemeinde umfasste Herten, Ergeten, Griesen, Hub und Oberherten.[4]
Vom Mittelalter bis 1798 gehörte das Niedergericht Herten mit Herten, Ergeten, Griesen, Hub und Oberherten der Komturei Tobel. Herten war stets nach Frauenfeld kirchgenössig.[4]
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts ersetzten Vieh- und Milchwirtschaft den Ackerbau. 1880 gab es in Herten eine Käserei. Der Rebbau wurde im frühen 20. Jahrhundert vom Obstbau abgelöst. Obwohl Herten bis weit ins 20. Jahrhundert hinein seinen bäuerlichen Charakter bewahrte, arbeitete bereits um 1900 ein Teil der Einwohner in den Industrien von Frauenfeld.[4]
Jahr | 1850 | 1900 | 1950 |
Einwohner | 190 | 207 | 211 |
Der ehemalige Speicher Herten ist eines der Kulturgüter Frauenfelds.
Basadingen-Schlattingen | Berlingen | Diessenhofen | Eschenz | Felben-Wellhausen | Frauenfeld | Gachnang | Herdern | Homburg | Hüttlingen | Hüttwilen | Mammern | Matzingen | Müllheim | Neunforn | Pfyn | Schlatt | Steckborn | Stettfurt | Thundorf | Uesslingen-Buch | Wagenhausen | Warth-Weiningen
Ehemalige Gemeinden: Basadingen | Buch bei Frauenfeld | Dettighofen | Eschikofen | Fahrhof | Felben | Gerlikon | Gündelhart-Hörhausen | Harenwilen | Herten | Horgenbach | Huben | Islikon | Kaltenbach | Kefikon | Kurzdorf | Langdorf | Langenhart | Lanzenneunforn | Lustdorf | Mett-Oberschlatt | Mettendorf | Niederneunforn | Niederwil | Nussbaumen | Oberneunforn | Oberwil | Rheinklingen | Salen-Reutenen | Schlattingen | Uerschhausen | Uesslingen | Unterschlatt | Warth | Weiningen | Wellhausen | Wetzikon | Wilen bei Neunforn | Willisdorf
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau