Der Bezirk Surselva (rätoromanisch District da la Surselva?/i) war bis am 31. Dezember 2015 eine Verwaltungseinheit des Kantons Graubünden in der Schweiz. Am 1. Januar 2016 wurde er durch die Region Surselva ersetzt.
Bezirk Surselva | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Graubünden![]() |
Hauptort: | Ilanz |
Fläche: | 1373.54 km² |
Einwohner: | 21'325 (31. Dezember 2015)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 16 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Zum Bezirk Surselva gehörten folgende Kreise und Gemeinden:
Stand: 31. Dezember 2015
Kreis Disentis | |||
---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2014)[1] |
Fläche in km² |
![]() | Breil/Brigels | 1278 | 50,64 |
![]() | Disentis/Mustér | 2058 | 90,98 |
![]() | Medel (Lucmagn) | 398 | 136,22 |
![]() | Sumvitg | 1240 | 101,88 |
![]() | Trun | 1205 | 51,90 |
![]() | Tujetsch | 1359 | 133,91 |
Kreis Ilanz | |||
---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2014)[1] |
Fläche in km² |
![]() | Falera | 593 | 22,36 |
![]() | Ilanz/Glion | 4687 | 133,48 |
![]() | Laax | 1566 | 31,71 |
![]() | Mundaun | 301 | 8,59 |
![]() | Sagogn | 673 | 6,92 |
![]() | Schluein | 563 | 4,79 |
Kreis Lumnezia/Lugnez | |||
---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2014)[1] |
Fläche in km² |
![]() | Lumnezia | 2078 | 159,81 |
![]() | Vals | 966 | 175,56 |
Kreis Ruis | |||
---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2014)[1] |
Fläche in km² |
![]() | Andiast | 196 | 13,63 |
![]() | Obersaxen | 838 | 61,77 |
![]() | Waltensburg/Vuorz | 343 | 32,31 |
Kreis Safien | |||
---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2014)[1] |
Fläche in km² |
![]() | Safiental | 895 | 151,43 |
Siehe auch den Artikel Surselva (als Landesgegend)
Albula |
Bernina |
Hinterrhein |
Imboden |
Inn |
Landquart |
Maloja |
Moesa |
Plessur |
Prättigau-Davos |
Surselva
Ehemalige Bezirke des Kantons Graubünden bis 31. Dezember 2000:
Glenner |
Heinzenberg |
Oberlandquart |
Unterlandquart |
Val Müstair |
Vorderrhein
Kanton Graubünden | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Graubünden