world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Schnaus ( [ʃnaʊ̯s]?/i) ist eine Fraktion der Gemeinde Ilanz/Glion im Schweizer Kanton Graubünden. Bis Ende 2013 bildete sie eine politische Gemeinde.

Schnaus
Wappen von Schnaus
Wappen von Schnaus
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Graubünden Graubünden (GR)
Region: Surselva
Politische Gemeinde: Ilanz/Glioni2
Postleitzahl: 7130
frühere BFS-Nr.: 3583
Koordinaten:732962 / 182085
Höhe: 720 m ü. M.
Fläche: 2,97 km²
Einwohner: 123 (31. Dezember 2013)
Einwohnerdichte: 41 Einw. pro km²
Website: www.ilanz-glion.ch/fraktionen/schnaus.html
Schnaus
Schnaus

Schnaus

Karte
Schnaus (Schweiz)
Schnaus (Schweiz)
ww
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2014
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2014

Wappen


Blasonierung: In Schwarz drei schräglinks gestellte silberne (weisse) Pfeile

Der Pfeil verweist auf den heiligen Sebastian, dem ursprünglich die örtliche Kirche geweiht war. Die Dreizahl der Pfeile steht für den historischen Gemeindeverbund von Schnaus mit Ruschein und Ladir.


Geographie


Die Gemeinde liegt auf der linken Seite des Vorderrheins westlich von Ilanz. Sie besteht aus zwei Teilen. Der untere südliche Teil reicht vom Vorderrhein bis hinauf nach Mulin und reicht von 700 m bis auf eine Höhe von 1220 m. Der obere nördliche Teil, die Alp da Schnaus reicht von 1700 m bis hinauf zum Crest da Tiarms (2412 m ü. M.) und besteht zum grossen Teil aus Gebirge und Wald. Die beiden Teile sind getrennt durch einen Streifen Gemeindegebiet von Ruschein.

Vom gesamten Gemeindegebiet von 299 ha sind 174 ha landwirtschaftlich nutzbar. Von dieser Fläche sind 144 ha Maiensässe. Daneben sind 92 ha von Wald und Gehölz bedeckt und 26 ha sind unproduktive Fläche (Gebirge). Die restlichen sieben Hektaren sind Siedlungsfläche.


Geschichte


Am 1. Januar 2014 fusionierte Schnaus mit den ehemaligen Gemeinden Castrisch, Duvin, Ilanz, Ladir, Luven, Pigniu, Pitasch, Riein, Rueun, Ruschein, Sevgein, Siat zur neuen Gemeinde Ilanz/Glion.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr18501900195019902000Martin Bundi: Schnaus. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 7. Dezember 2016.20042013
Einwohner1261231347999121123

Von den Ende 2004 121 Bewohnern waren 102 (= 84,30 %) Schweizer Staatsangehörige. Die Bevölkerung spricht mehrheitlich Sursilvan und ist reformiert.


Sehenswürdigkeiten


Unter Denkmalschutz steht die reformierte Dorfkirche. Von geschichtlicher Bedeutung ist zudem die Historische Werkstätte Mulin im Westen des Dorfes. Auf der anderen Seite des Baches, aber bereits auf Gemeindegebiet von Rueun steht die Kapelle Sankta Maria Magdalena.


Literatur




Commons: Schnaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Schnaus

[es] Schnaus

Schnaus es una comuna suiza del cantón de los Grisones, situada en el distrito de Surselva, círculo de Ilanz/da la Foppa. La comuna de Schnaus se encuentra separada en dos partes, la primera, en la que se encuentra el núcleo urbano principal, limita al norte con la comuna de Siat, al este con Ruschein, al sur con Ilanz, y al oeste con Rueun. La segunda se encuentra enclavada más hacia el norte, entre las comunas de Ladir, Falera y Ruschein.

[ru] Шнаус

Шнаус (нем. Schnaus) — деревня и бывшая коммуна в Швейцарии, в кантоне Граубюнден. Население составляло 123 человека на 2011 год. 1 января 2014 года вместе с коммунами Иланц, Ладир, Лувен, Питаш, Рушайн, Риайн, Кастриш, Севгайн, Дувин, Пиньиу, Руэун и Сиат вошла в состав новой коммуны Иланц-Глион[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии