Strada war eine selbstständige politische Gemeinde im ehemaligen Bezirk Surselva, Kanton Graubünden, Schweiz. 1978 fusionierte Strada mit der Kleinstadt Ilanz zur politischen Gemeinde Ilanz, die 2014 in der damals neugegründeten Gemeinde Ilanz/Glion aufging.
Strada | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Graubünden![]() | |
Region: | Surselva | |
Politische Gemeinde: | Ilanz/Glioni2w1 | |
Postleitzahl: | 7130 | |
Koordinaten: | 733435 / 18201046.77599.1859711 | |
Höhe: | 711 m ü. M. | |
Karte | ||
Bevölkerungsentwicklung | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | 1850 | 1900 | 1950 | 1970 |
Einwohner | 56 | 50 | 50 | 41 |
Breil/Brigels | Disentis/Mustér | Falera | Ilanz/Glion | Laax | Lumnezia | Medel (Lucmagn) | Obersaxen Mundaun | Safiental | Sagogn | Schluein | Sumvitg | Trun | Tujetsch | Vals
Ehemalige Gemeinden: Andiast | Camuns | Castrisch | Cumbel | Degen | Duvin | Flond | Ilanz | Ladir | Lumbrein | Luven | Morissen | Mundaun | Obersaxen | Peiden | Pigniu | Pitasch | Riein | Rueun | Ruschein | Safien | Schlans | Schnaus | Sculms | Sevgein | Siat | St. Martin | Strada | Suraua | Surcasti | Surcuolm | Tenna | Tersnaus | Uors | Uors-Peiden | Valendas | Vella | Versam | Vignogn | Vrin | Waltensburg/Vuorz
Kanton Graubünden | Regionen des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden