world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Baeza ist eine Stadt in Andalusien in der Provinz Jaén. Sie liegt etwa 50 km nordöstlich von Jaén.

Baeza
Wappen Karte von Spanien
Baeza (Spanien)
Baeza (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Jaén
Comarca: La Loma
Koordinaten 38° 0′ N,  28′ W
Höhe: 769 msnm
Fläche: 192,78 km²
Einwohner: 15.841 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 82 Einw./km²
Postleitzahl: 23440
Gemeindenummer (INE): 23009
Verwaltung
Bürgermeisterin: María Dolores Marín Torres
Website: www.baeza.es
Lage der Stadt

Geschichte


Calle Conde Romanone
Calle Conde Romanone

Baeza geht zurück auf das antike Beatia (oder Biatia bei Claudius Ptolemäus[2]), eine Stadt der keltiberischen Oretani in der römischen Provinz Hispania Tarraconensis.[3] Beatia war Bischofssitz, auf den das Titularbistum Beatia zurückgeht.

Baeza war nach der Eroberung weiter Teile Spaniens durch die Araber von 712 bis 1068 Teil des Kalifats von Córdoba und gehörte nach dem Zusammenbruch des Kalifats bis zur Eroberung durch die marokkanischen Almoraviden 1091 zum Taifa-Emirat Sevilla. Während der Turbulenzen bei der kastilischen Reconquista gelang es 'Abd Allah al-Bayasi „El Baezano“, sich im Jahre 1224 für kurze Zeit ein unabhängiges Klein-Emirat zu schaffen, das aber schon 1226 von Kastilien erobert wurde. Baeza kam danach noch einmal, von 1232 bis 1244, unter arabische Herrschaft, als es der Taifa-Emir Muhammad I. ibn Nasr seinem Reich einverleibte. Nach dem Ende der Almohaden-Herrschaft in Al-Andalus hatte sich Muhammad 1232 in Arjona zum Sultan ausrufen lassen. Er errang bald auch die Kontrolle über Granada, Almería und Málaga und gründete 1237 das Nasridenreich von Granada. 1244/45 musste er die Lehnshoheit von Kastilien anerkennen, und damit kam auch Baeza endgültig zu Kastilien.


Sehenswürdigkeiten


Baeza, Löwenbrunnen
Baeza, Löwenbrunnen

Das geschlossene Altstadtensemble im Stil der Renaissance befindet sich seit dem Jahre 2003 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.

Blick in die Kathedrale
Blick in die Kathedrale

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kathedrale im Stil der Renaissance und der Palacio del Jabalquinto mit Teilen im Stil der Gotik aus dem 15. Jahrhundert, der Renaissance aus dem 16. Jahrhundert und des Barock aus dem 18. Jahrhundert. Berühmt ist auch die alte Fleischerei (Antigua Carnicería) an der Plaza del Populo, die für einen Handwerksbetrieb recht prächtig gestaltet ist. Hier steht auch der Löwenbrunnen.


Bildung


Die Guardia Civil unterhält in der Stadt die Polizeiakademie Academia de Guardias y Suboficiales.

In Baeza befindet sich ebenfalls eine der Niederlassungen der im Jahr 1994 gegründeten Universität Universidad Internacional de Andalucía. Sie wurde nach Antonio Machado benannt, der in den Jahren 1912–1919 in der Stadt wohnte.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Baeza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Baeza – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Ptolemäus Geographia 2.6.9.
  3. Plinius der Ältere Naturalis historia 3.3.4.

На других языках


- [de] Baeza

[en] Baeza, Spain

Baeza[n. 1] (Spanish pronunciation: [baˈeθa]) is a city and municipality of Spain belonging to the province of Jaén, in the autonomous community of Andalusia. It is part of the comarca of La Loma.

[es] Baeza (España)

Baeza es una ciudad y municipio de España, en la provincia de Jaén. Está integrada en la comarca de La Loma y es cabeza del partido judicial de Baeza.

[ru] Баэса

Баэса (исп. Baeza) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Хаэн, в составе автономного сообщества Андалусия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Ла-Лома. Занимает площадь 194,3 км². Население — 16 360 человек (на 2010 год). Расстояние — 9 км до административного центра провинции. Весь город, благодаря своей потрясающей архитектуре, в которой преобладает ренессанс, отнесен к Наследиям Человечества по версии ЮНЕСКО.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии