world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Cambil ist ein südspanischer Ort und eine aus dem Hauptort und dem Dorf Arbuniel sowie mehreren Einzelgehöften bestehende Gemeinde (municipio) mit insgesamt 2.703 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Süden der Provinz Jaén in der autonomen Region Andalusien. Der alte Ortskern ist als Conjunto histórico-artístico anerkannt.

Gemeinde Cambil

Cambil – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Cambil (Spanien)
Cambil (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Jaén
Comarca: Sierra Mágina
Koordinaten 37° 41′ N,  34′ W
Höhe: 770 msnm
Fläche: 139,89 km²
Einwohner: 2.703 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 19 Einw./km²
Postleitzahl: 23120
Gemeindenummer (INE): 23018
Verwaltung
Bürgermeister: Camilo Torres
Website: Cambil
Lage der Gemeinde

Lage


Der Ort Cambil liegt in der Sierra Mágina, einem Teilgebiet der Sierra Morena, knapp 32 km (Fahrtstrecke) südöstlich der Provinzhauptstadt Jaén in einer Höhe von ca. 760 bis 780 m ü. d. M.[2] Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die geringen Niederschlagsmengen (ca. 530 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002016
Einwohner3.1374.4547.6343.1082.802

Die kontinuierliche Bevölkerungsrückgang in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.[4]


Wirtschaft


Cambil liegt im Süden der schier endlosen Olivenbaumplantagen der Provinz Jaén. Früher wurden auch Getreide, Weinreben etc. zur Selbstversorgung angepflanzt; Gemüse stammte aus den Hausgärten. Im Ort selbst haben sich Kleinhändler, Handwerker und Dienstleistungsbetriebe aller Art angesiedelt. Daneben gibt es mehrere Ferienhäuser (casas rurales).[5]


Geschichte


Auf dem Gemeindegebiet wurden beim Bau eines Tunnels mehrere bronzezeitliche Felsgräber entdeckt. Aus der Römerzeit stammen mehrere Sarkophage und Säulen beim Dorf Arbuniel. Zu Beginn des 8. Jahrhunderts wurde die Gegend von den Mauren überrannt; sie nannten den Ort Qanbil. Nach dem Ende des Kalifats von Córdoba (1031) wurde die Gegend Bestandteil des Taifa-Königreichs Jaén. Um die Mitte des 12. Jahrhunderts wurde der Ort dem gerade neu entstandenen Almohadenreich einverleibt, welches sich nach der Niederlage in der Schlacht bei Las Navas de Tolosa (1212) zunehmenden Angriffen seiner muslimischen (Ibn Hud, Muhammad I. ibn Nasr) und christlichen Nachbarn ausgesetzt sah. Bereits im Jahr 1315 wurde Cambil von den Christen zurückerobert (reconquista), konnte jedoch als Grenzort zum muslimischen Königreich Granada nur 50 Jahre gehalten werden. Nur wenige Jahre vor der Eroberung Granadas wurde Cambil erneut christlich. Mit dem Alhambra-Edikt (1492) der Katholischen Könige begann die Vertreibung der sephardischen Juden; in den Jahren um 1610 wurden die letzten Muslime (Morisken) ebenfalls ausgewiesen.[6][7]

Altarretabel
Altarretabel

Sehenswürdigkeiten


Umgebung


Commons: Cambil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Cambil – Karte mit Höhenangaben
  3. Cambil – Klimatabellen
  4. Cambil – Bevölkerungsentwicklung
  5. Cambil – Wirtschaft etc.
  6. Cambil – Geschichte
  7. Cambil – Geschichte in Stichworten
  8. Cambil – Kirche

На других языках


- [de] Cambil

[en] Cambil

Cambil is a city located in the province of Jaén, Spain. According to the 2006 census (INE), the city has a population of 2996 inhabitants.

[es] Cambil

Cambil es una localidad y municipio de Jaén en Andalucía (España), situado en la Comarca de Sierra Mágina. El municipio comprende además la localidad de Arbuniel y otros asentamientos como Mata Bejid, La Loma o el Frontil.

[ru] Камбиль

Камбиль (исп. Cambil) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Хаэн, в составе автономного сообщества Андалусия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Сьерра-Махина. Занимает площадь 140 км². Население — 2940 человек (на 2010 год). Расстояние — 32 км до административного центра провинции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии