Villacarrillo ist eine spanische Gemeinde. Sie befindet sich in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien, in der Provinz Jaén. Am 1. Januar 2019 hatte Villacarrillo 10.726 Einwohner.
Gemeinde Villacarrillo | ||
---|---|---|
![]() Straße in Villacarrillo | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien![]() | |
Provinz: | Jaén | |
Comarca: | Las Villas | |
Koordinaten | 38° 7′ N, 3° 5′ W38.115278-3.087222812 | |
Höhe: | 812 msnm | |
Fläche: | 239,55 km² | |
Einwohner: | 10.726 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 45 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 23300 | |
Gemeindenummer (INE): | 23095 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Francisco Miralles | |
Website: | www.villacarrillo.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Villacarrillo ist eine Ortschaft und spanische Gemeinde im südwestlichen Teil der Region Las Villas in der Provinz Jaén. Sie grenzt an die Gemeinden Santisteban del Puerto, Iznatoraf, Villanueva del Arzobispo, Santiago-Pontones, Santo Tomé, Úbeda (durch die als Rincón de Úbeda bekannte Enklave) und Sabiote. Ein Teil der Gemeinde gehört zu dem Naturpark der Sierras von Cazorla, Segura und Las Villas.
Die Siedlung geht auf die Schlacht bei Las Navas de Tolosa im Jahre 1212 zurück. 1440 wurde Villacarrillo eine eigene Gemeinde und erhielt ihre Unabhängigkeit von der Gemeinde Iznatoraf. Sie erhielt das Stadtrecht unter Alfons XII. im Jahre 1877.[2]
Die Wirtschaft von Villacarrillo basiert fast ausschließlich auf dem Anbau von Oliven. Bis in die siebziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts war der Anbau von Oliven wichtig, wechselte sich aber mit anderen Kulturen wie Getreide oder Wein ab, aber seitdem ist eine Monokultur entstanden. In Villacarrillo befindet sich auch eine Fabrik zur Olivenölproduktion, die zur größten Herkunftsbezeichnung in Europa gehört: "Campiñas de Jaén".
Albanchez de Mágina | Alcalá la Real | Alcaudete | Aldeaquemada | Andújar | Arjona | Arjonilla | Arquillos | Arroyo del Ojanco | Baeza | Bailén | Baños de la Encina | Beas de Segura | Bedmar y Garcíez | Begíjar | Bélmez de la Moraleda | Benatae | Cabra del Santo Cristo | Cambil | Campillo de Arenas | Canena | Carboneros | Cárcheles | La Carolina | Castellar | Castillo de Locubín | Cazalilla | Cazorla | Chiclana de Segura | Chilluévar | Escañuela | Espelúy | Frailes | Fuensanta de Martos | Fuerte del Rey | Génave | La Guardia de Jaén | Guarromán | Higuera de Calatrava | Hinojares | Hornos | Huelma | Huesa | Ibros | La Iruela | Iznatoraf | Jabalquinto | Jaén | Jamilena | Jimena | Jódar | Lahiguera | Larva | Linares | Lopera | Lupión | Mancha Real | Marmolejo | Martos | Mengíbar | Montizón | Navas de San Juan | Noalejo | Orcera | Peal de Becerro | Pegalajar | Porcuna | Pozo Alcón | Puente de Génave | La Puerta de Segura | Quesada | Rus | Sabiote | Santa Elena | Santiago de Calatrava | Santiago-Pontones | Santisteban del Puerto | Santo Tomé | Segura de la Sierra | Siles | Sorihuela del Guadalimar | Torredelcampo | Torreblascopedro | Torredonjimeno | Torreperogil | Torres | Torres de Albánchez | Úbeda | Valdepeñas de Jaén | Vilches | Villacarrillo | Villanueva de la Reina | Villanueva del Arzobispo | Villardompardo | Los Villares | Villarrodrigo | Villatorres