world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Drei Gleichen ist eine kreisangehörige Landgemeinde im thüringischen Landkreis Gotha. Sie liegt zwischen den Städten Erfurt, Gotha und Arnstadt und ist nach dem Burgenensemble der Drei Gleichen benannt. Sitz der Gemeinde ist Wandersleben. Die Gemeinde ist erfüllende Gemeinde für Schwabhausen.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Gotha
Erfüllende Gemeinde: für Schwabhausen
Höhe: 264 m ü. NHN
Fläche: 84,89 km2
Einwohner: 7940 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 94 Einwohner je km2
Postleitzahl: 99869
Vorwahlen: 036202, 036256
Kfz-Kennzeichen: GTH
Gemeindeschlüssel: 16 0 67 089
Gemeindegliederung: 8 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Schulstraße 1
99869 Drei Gleichen
Website: www.gemeinde-drei-gleichen.de
Bürgermeister: Jens Leffler (CDU)
Lage der Gemeinde Drei Gleichen (Gemeinde) im Landkreis Gotha
KarteDrei GleichenSchwabhausenSonneborn
Karte

Geographie


Gemeindegliederung
Gemeindegliederung

Ortsteile


Die Landgemeinde umfasst die Ortschaften

Die Ortschaften Cobstädt, Grabsleben und Großrettbach erhalten eine gemeinsame Ortschaftsverfassung mit der Bezeichnung „Cobstädt/Grabsleben/Großrettbach“. Ebenso erhalten die Ortschaften Günthersleben und Wechmar eine gemeinsame Ortschaftsverfassung, während die übrigen Ortschaften jeweils eine eigene Ortschaftsverfassung erhalten.[2]


Geschichte



Erste Gemeinde Drei Gleichen 2009–2018


Gemeindegliederung 2009 bis 2018
Gemeindegliederung 2009 bis 2018

Die Gemeinde entstand zum 1. Januar 2009 aus dem Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Grabsleben, Mühlberg, Seebergen und Wandersleben. Die Verwaltungsgemeinschaft Drei Gleichen, der alle Gemeinden angehörten, wurde gleichzeitig aufgelöst. Zu Grabsleben gehörten bis zum Zusammenschluss noch die Ortsteile Großrettbach und Cobstädt, die nun der Gemeinde Drei Gleichen angehören.[3]


Zweite Gemeinde Drei Gleichen ab 2018


Zum 6. Juli 2018 fusionierte Drei Gleichen mit der Nachbargemeinde Günthersleben-Wechmar zur Landgemeinde Drei Gleichen.[4]


Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 2009: 5232
  • 2010: 5282
  • 2011: 5163
  • 2012: 5144
  • 2013: 5147
  • 2014: 5077
  • 2015: 5065
  • 2016: 5011
  • 2017: 4995
  • 2018: 7931
  • 2019: 7934
  • 2020: 7968
  • 2021: 7940

Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

ab 2018 Einwohnerzahlen der neugebildeten Gemeinde Drei Gleichen


Politik



Gemeinderat


Die Gemeinderatswahlen am 7. Juni 2009, am 25. Mai 2014 und am 14. Oktober 2018 (erste Wahl der neuen Gemeinde Drei Gleichen) hatten folgendes Ergebnis:[5][6][7]

Parteien und Wählergemeinschaften  %
2009
Sitze
2009
 %
2014
Sitze
2014
 %
2018
Sitze
2018
Kommunalwahl 2018
Wahlbeteiligung: 61,0 %
 %
50
40
30
20
10
0
47,7 %
26,3 %
12,1 %
10,1 %
3,8 %
CDU
FWG
SPD
BI
Linke
CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 44,0 9 43,8 9 47,7 10
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 18,0 3 15,1 3 12,1 2
FWG Freie Wählergruppe 15,7 3 19,8 4 26,3 5
BI Bürgerinitiative Drei Gleichen gegen überhöhte Kommunalabgaben 09,4 2 13,6 3 10,1 2
LINKE Die Linke 08,9 2 07,7 1 3,8 1
FDP Freie Demokratische Partei 04,0 1
Gesamt 100 20 100 20 100 20
Wahlbeteiligung 62,2 % 59,6 % 61,0 %

Bürgermeister


Während die Orte Wandersleben, Seebergen und Mühlberg jeweils einen eigenen Ortsteilbürgermeister haben, gibt es für Cobstädt, Grabsleben und Großrettbach nur einen Ortsteilbürgermeister. Dieser war bis zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Harald Zahn (SPD), sein Nachfolger, Rüdiger Hänsch (FWG) wurde in einer Stichwahl am 8. Juni 2014 festgestellt. Aktuelle (Juni 2014) Ortsteilbürgermeister sind in Mühlberg Karsten Ullrich (CDU), in Seebergen Hartwig Gieße (CDU) und in Wandersleben Sven Dahmen (FWG).

Der Bürgermeister der ersten Gemeinde Drei Gleichen, Jens Leffler, wurde in der Bürgermeisterwahl der neuen Gemeinde Drei Gleichen am 14. Oktober 2018 mit 75,5 % der gültigen Stimmen im Amt bestätigt.[8]


Wappen


Wappen der Landgemeinde Drei Gleichen
Wappen der Landgemeinde Drei Gleichen
Blasonierung: „Das Wappen der Gemeinde Drei Gleichen zeigt in Rot auf einem grünen Dreiberg, darin unten der Form folgend acht goldene Sterne, rechts einen silbernen gezinnten Turm mit

zwei Fenstern, in der Mitte einen silbernen Turm mit zwei Fenstern und einem Satteldach, darauf eine Spitze sowie links einen silbernen Turm mit einem Fenster und einer Zinnenhaube. Die Türme sind durch eine silberne Mauer verbunden.“[9]

§ 2 Abs. 1 Hauptsatzung der Landgemeinde Drei Gleichen: Gemeindewappen, Gemeindeflagge, Gemeindesiegel

Die bisherigen Wappen der ehem. Gemeinden Grabsleben, Mühlberg, Seebergen, Wandersleben und Günthersleben-Wechmar können durch die ortsansässigen Vereine weiter genutzt werden.[10]


Gemeindepartnerschaften


Partnergemeinden von Drei Gleichen sind Reiskirchen in Hessen und Oberboihingen in Baden-Württemberg.[11]


Sehenswürdigkeiten


Sehenswert sind die drei Burgen Gleichen, Mühlburg und Wachsenburg.

Auch die folgenden Kirchen verdienen Beachtung: Cobstädter Kirche, St. Georg (Seebergen), St. Lukas (Mühlberg), St. Maria Magdalena (Grabsleben) und St. Petri (Wandersleben). Sie sind in der Denkmalliste von Drei Gleichen eingetragen.



Commons: Drei Gleichen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Hauptsatzung der Gemeinde Drei Gleichen § 4
  3. StBA: Gebietsänderungen am 01.01.2009
  4. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr.7 2018 vom 5. Juli 2018, aufgerufen am 6. Juli 2018
  5. Wahlen in Thüringen
  6. Thüringer Landesamt für Statistik – Gemeinderatswahl 2014: Drei Gleichen
  7. Gemeinderatswahl Drei Gleichen 2018 (PDF)
  8. Bürgermeisterwahl Drei Gleichen 2018
  9. Erste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Drei Gleichen In: gemeinde-drei-gleichen.de, 29. Mai 2019, abgerufen am 29. Oktober 2022.
  10. Amtsblatt der Gemeinde Drei Gleichen vom 28. Juli 2018, S. 2 und § 2 der Hauptsatzung der Gemeinde im gleichen Blatt
  11. Gemeinde Drei Gleichen – Partnergemeinden, abgerufen am 29. Dezember 2017

На других языках


- [de] Drei Gleichen (Gemeinde)

[en] Drei Gleichen

Drei Gleichen is a municipality in the district of Gotha, in Thuringia, Germany. It was formed on 1 January 2009 by the merger of the former municipalities Grabsleben, Mühlberg, Seebergen and Wandersleben. Since May 1992, these municipalities had cooperated in the Verwaltungsgemeinschaft ("collective municipality") Drei Gleichen. This Verwaltungsgemeinschaft was disbanded on 1 January 2009. It is named after the drei Gleichen ("three like") castles between Gotha and Erfurt. In July 2018 the former municipality of Günthersleben-Wechmar was merged into Drei Gleichen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии