world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Gemeinde Nesse-Apfelstädt ist eine Landgemeinde im Landkreis Gotha in Thüringen. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ortsteil Neudietendorf.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Gotha
Höhe: 242 m ü. NHN
Fläche: 39,59 km2
Einwohner: 5933 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 150 Einwohner je km2
Postleitzahl: 99192
Vorwahlen: 036202, 036208
Kfz-Kennzeichen: GTH
Gemeindeschlüssel: 16 0 67 087
Landgemeindegliederung: 6 Ortsteile
Adresse der
Landgemeindeverwaltung:
Zinzendorfstraße 1
OT Neudietendorf
99192 Nesse-Apfelstädt
Website: www.nesse-apfelstädt.de
Bürgermeister: Christian Jacob
Lage der Landgemeinde Nesse-Apfelstädt im Landkreis Gotha
KarteDrei GleichenSchwabhausenSonneborn
Karte
Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Art unbekannt

Ortsteile


Gemeindegliederung
Gemeindegliederung

Die Gemeinde Nesse-Apfelstädt gliedert sich in die folgenden sechs Ortsteile:


Geschichte


Die Landgemeinde Nesse-Apfelstädt entstand am 1. Dezember 2009 durch die Fusion der Gemeinden Apfelstädt, Gamstädt, Ingersleben und Neudietendorf.[2] Benannt ist die Gemeinde nach den beiden Flüssen Nesse und Apfelstädt. Zuvor waren die Ortsteile der Gemeinde schon in der Verwaltungsgemeinschaft Nesse-Apfelstädt-Gemeinden zusammengeschlossen, diese wurde zeitgleich mit Entstehung der Gemeinde aufgelöst.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr2009201020112012201320142015201620172018201920202021
Einwohner6159612860435962596059775981600959515939596259955933

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat setzt sich aus 20 Gemeinderatsmitgliedern zusammen.

Liste %SitzeG/V
FWG Nesse-Apfelstädt32,17+ 3
CDU26,15− 1
Freie Wähler Neudietendorf11,92− 1
SPD11,82− 1
Die Linke10,52− 1
Bündnis 90/Die Grünen7,62+ 1

(Stand: Kommunalwahl am 26. Mai 2019)[3]


Bürgermeister


Zum hauptamtlichen Bürgermeister wurde am 21. Februar 2010 Christian Jacob (gemeinsamer Kandidat von B'90/GRÜNE, CDU, Die Linke, FWG Apfelstädt-Gamstädt-Kleinrettbach-Ingersleben und SPD) gewählt. Jacob wurde im Januar 2016 mit 98 % sowie im Februar 2022 mit 95,2 % der abgegebenen gültigen Stimmen wiedergewählt.[4]


Verkehr


Durch die Gemeinde führt die Bundesstraße 7 im Norden sowie die Bundesautobahn 71 im Osten und die Bundesautobahn 4 im Süden.

Außerdem ist der Bahnhof Neudietendorf ein bedeutender Eisenbahnknoten, an dem von der Thüringer Bahn (ErfurtEisenach) die Bahnstrecke Neudietendorf–Ritschenhausen mit Zugverkehr nach Ilmenau, Meiningen, Würzburg und Saalfeld nach Süden abzweigt. Über die Thüringer Bahn bestehen Zugverbindungen nach Erfurt, Eisenach, Halle und Göttingen.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Nesse-Apfelstädt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. StBA: Gebietsänderungen vom 02. Januar bis 31. Dezember 2009
  3. Kommunalwahl Nesse-Apfelstädt 2019. In: wahlen.thueringen.de. Abgerufen am 15. Dezember 2019.
  4. Thüringer Landesamt für Statistik: Wahlen in Thüringen, Bürgermeisterwahl 2022 in Thüringen, Nesse-Apfelstädt. Abgerufen am 12. März 2022.

На других языках


- [de] Nesse-Apfelstädt

[en] Nesse-Apfelstädt

Nesse-Apfelstädt is a municipality in the district of Gotha, in Thuringia, Germany. It was formed by the merger of the previously independent municipalities Apfelstädt, Gamstädt, Ingersleben and Neudietendorf, on 1 December 2009.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии