world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Kirche St. Alban
Kirche St. Alban
Sorbey
Sorbey (Frankreich)
Sorbey (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz
Kanton Le Pays messin
Gemeindeverband Haut Chemin-Pays de Pange
Koordinaten 49° 3′ N,  19′ O
Höhe 215–280 m
Fläche 5,59 km²
Einwohner 382 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 68 Einw./km²
Postleitzahl 57580
INSEE-Code

Sorbey ist eine französische Gemeinde mit 382 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.


Geographie


Sorbey liegt in Lothringen, 15 Kilometer südöstlich von Metz und fünf Kilometer südwestlich von Pange, an einem Bach links der Französischen Nied, auf einer Höhe zwischen 215 und 280 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 230 m. Das Gemeindegebiet umfasst 5,59 km².


Geschichte


Das Dorf wurde 1178 erstmals als Sorbeiacum erwähnt; im Niedtal, einen Kilometer von Sorbey entfernt, wurden 1836 Überreste einer römischen Villa gefunden.[1] Die Ortschaft gehörte früher zum Herzogtum Lothringen.[2]

Im Jahr 1518 wurde der Ort einschließlich des seinerzeit hier vorhanden Schlosses von Franz von Sickingen eingenommen. Damals wurde Sorbey niedergebrannt.[1] Die Herrschaft Sorbey befand sich im 18. Jahrhundert und 1846 im Besitz der Familie de la Fontaine und d'Harnoncourt-Unverzagt.[3][4]

Der Zweig auf der linken Seite des Gemeindewappens ist „redend“ – Sorbey von französisch: Sorbier des oiseaux = lateinisch: Sorbus aucuparia = deutsch: Eberesche (Vogelbeere). Auf der rechten Seite steht die Figur Fleur-de-Lys für die Abtei St. Vinzenz in Metz, von der Sorbey abhängig war.[5]

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland und das Dorf wurde dem Landkreis Metz im neu gebildeten Department Mosel, Bezirk Lothringen, im Reichsland Elsaß-Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben Getreide- und Ölsaatenanbau sowie Geflügelzucht.[2]

Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Das Departement Mosel blieb in seinen geographischen Ausmaßen erhalten, wurde jedoch in Département Moselle umbenannt.

Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt und stand unter deutscher Verwaltung.

1915–1918 und 1940–1944 trug der Ort den eingedeutschten Namen Sorbach.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner182166158181215223327382

Alte Dorfkirche


Die alte Dorfkirche, ein einschiffiger gotischer Bau mit vorgelagertem Turm, wurde im 19. Jahrhundert wegen Baufälligkeit aufgegeben und war 2012 nur noch als notdürftig restaurierte Ruine vorhanden. Turm und die Turmhalle sind noch romanisch.[1]


Literatur



Belege


  1. Franz Xaver Kraus: Kunst und Alterthum in Elsass-Lothringen. Beschreibende Statistik. Band III: Kunst und Althertum in Lothringen, Friedrich Bull, Straßburg 1886, S. 952–953 (books.google.de).
  2. Eugen H. Th. Huhn: Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 295 (google.books.de).
  3. Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 25. Jahrgang, Perthes, Gotha 1922, S. 300 (books.google.de).
  4. Ignaz von Schönfeld: Adels-Schematismus des österreichischen Kaiserstaates, 2. Jahrgang, Schaumburg, Wien 1825, S. 197 (books.google.de).
  5. Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr


Commons: Sorbey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Sorbey (Moselle)

[en] Sorbey, Moselle

Sorbey (French pronunciation: ​[sɔʁbɛ]; German: Sorbach; lorrain Sorbeu) is a commune in the Moselle department in Grand Est in north-eastern France.

[es] Sorbey (Mosela)

Sorbey es una población y comuna francesa, en la región de Lorena, departamento de Mosela, en el distrito de Metz-Campagne y cantón de Pange.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии