Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Failly | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Le Pays messin | |
Gemeindeverband | Haut Chemin-Pays de Pange | |
Koordinaten | 49° 10′ N, 6° 16′ O49.1591666666676.2641666666667 | |
Höhe | 187–304 m | |
Fläche | 6,74 km² | |
Einwohner | 530 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 79 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57640 | |
INSEE-Code | 57204 |
Failly ist eine französische Gemeinde mit 530 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
Die Gemeinde Failly liegt in Lothringen, sieben Kilometer nordöstlich der Metzer Innenstadt an der Fernstraße nach Bouzonville. Durch den Westen des Gemeindegebietes führt die Autoroute A4 (Paris-Straßburg).
Die benachbarten Gemeinden sind Charly-Oradour und Sanry-lès-Vigy im Norden, Sainte-Barbe im Osten, Servigny-lès-Sainte-Barbe im Süden und Vany im Westen.
Die heutige Gemeinde entstand am 1. Januar 1974 durch die Zusammenlegung der beiden Dörfer Failly und Vrémy. Beide Orte gehörten früher zum Bistum Metz.[2][3] Failly wurde erstmals 914 als Fadilica erwähnt,[1] Vrémy[4] erstmals 1296 als Virmier und Vermier. Vrémy liegt zwei Kilometer nordöstlich von Failly.
Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland zurück, und die beiden Dörfer wurden dem Landkreis Metz im neu gebildeten Department Mosel, Bezirk Lothringen, im Reichsland Elsaß-Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner von Failly betrieben Getreide-, Wein-, Obst- und Gemüsebau,[2] die Dorfbewohner von Vrémy Getreide-, Kartoffel- und Weinbau.[3]
Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Das Departement Mosel blieb in seinen geographischen Ausmaßen erhalten, wurde jedoch in Département Moselle umbenannt. Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt und stand unter deutscher Verwaltung.
Am Dorfrand von Failly vorbei führte von 1908 bis 1944 die 574 m lange Eisenbahnbrücke von Nouilly, die aus Stahl erbaut war und das Tal überspannte. Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Brücke von den Deutschen auf ihrem Rückzug gesprengt und nicht wieder aufgebaut. Die Reste der Pfeiler sind noch hier und da zu sehen.
Failly trug von 1915 bis 1918 und von 1940 bis 1944 den deutschen Namen Failen. Vrémy trug von 1915 bis 1918 den deutschen Namen Fremich und von 1940 bis 1944 Fremmingen.
Anzahl Einwohner seit Ende des Zweiten WeLtkriegs | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2019 |
Einwohner | 147 | 155 | 321 | 490 | 546 | 522 | 565 | 530 |
Amanvillers | Amnéville | Ancerville | Ancy-Dornot | Antilly | Argancy | Arry | Ars-Laquenexy | Ars-sur-Moselle | Aube | Augny | Ay-sur-Moselle | Bazoncourt | Béchy | Beux | Bronvaux | Buchy | Burtoncourt | Chailly-lès-Ennery | Chanville | Charleville-sous-Bois | Charly-Oradour | Châtel-Saint-Germain | Cheminot | Chérisey | Chesny | Chieulles | Coincy | Coin-lès-Cuvry | Coin-sur-Seille | Colligny-Maizery | Corny-sur-Moselle | Courcelles-Chaussy | Courcelles-sur-Nied | Cuvry | Ennery | Failly | Fèves | Féy | Fleury | Flévy | Flocourt | Foville | Glatigny | Goin | Gorze | Gravelotte | Hagondange | Hauconcourt | Hayes | Jouy-aux-Arches | Jury | Jussy | La Maxe | Laquenexy | Le Ban-Saint-Martin | Lemud | Les Étangs | Lessy | Liéhon | Longeville-lès-Metz | Lorry-lès-Metz | Lorry-Mardigny | Louvigny | Luppy | Maizeroy | Maizières-lès-Metz | Malroy | Marange-Silvange | Marieulles | Marly | Marsilly | Mécleuves | Metz | Mey | Moncheux | Montigny-lès-Metz | Montois-la-Montagne | Moulins-lès-Metz | Noisseville | Norroy-le-Veneur | Nouilly | Novéant-sur-Moselle | Ogy-Montoy-Flanville | Orny | Pagny-lès-Goin | Pange | Peltre | Pierrevillers | Plappeville | Plesnois | Pommérieux | Pontoy | Pouilly | Pournoy-la-Chétive | Pournoy-la-Grasse | Raville | Remilly | Retonfey | Rezonville-Vionville | Rombas | Roncourt | Rozérieulles | Sailly-Achâtel | Sainte-Barbe | Sainte-Marie-aux-Chênes | Sainte-Ruffine | Saint-Hubert | Saint-Julien-lès-Metz | Saint-Jure | Saint-Privat-la-Montagne | Sanry-lès-Vigy | Sanry-sur-Nied | Saulny | Scy-Chazelles | Secourt | Semécourt | Servigny-lès-Raville | Servigny-lès-Sainte-Barbe | Sillegny | Silly-en-Saulnois | Silly-sur-Nied | Solgne | Sorbey | Talange | Thimonville | Tragny | Trémery | Vantoux | Vany | Vaux | Vernéville | Verny | Vigny | Vigy | Villers-Stoncourt | Vry | Vulmont | Woippy