Rastenfeld ist eine Marktgemeinde mit 1601 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.
Marktgemeinde Rastenfeld | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Politischer Bezirk: | Krems (Land) | |
Kfz-Kennzeichen: | KR | |
Fläche: | 47,62 km² | |
Koordinaten: | 48° 34′ N, 15° 19′ O48.56666666666715.316666666667579 | |
Höhe: | 579 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.601 (1. Jän. 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 34 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 3532 | |
Vorwahl: | 02826 | |
Gemeindekennziffer: | 3 13 36 | |
NUTS-Region | AT124 | |
UN/LOCODE | AT RAS | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindeverwaltung von RastenfeldRastenfeld 30 3532 Rastenfeld | |
Website: | www.rastenfeld.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Gerhard Wandl (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (19 Mitglieder) |
16
3
16 3
| |
Lage von Rastenfeld im Bezirk Krems (Land) | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
BW
Rastenfeld liegt im Waldviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 47,62 Quadratkilometer. Mehr als die Hälfte der Fläche ist bewaldet, fast vierzig Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.[1]
Das Gemeindegebiet umfasst folgende neun Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2021[2]):
Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Marbach im Felde, Mottingeramt, Niedergrünbach, Peygarten, Rastenberg, Rastenfeld, Sperkenthal und Zierings.
Zwettl (Zwettl) | Pölla (Zwettl) | Krumau |
Waldhausen (Zwettl) | ![]() |
Jaidhof |
Lichtenau im Waldviertel | Gföhl |
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im 13. Jahrhundert. Im Jahr 1254 wurde ein Otto de Rastenveld genannt, 1271 wurde Rastenfeld bereits als Markt bezeichnet.[3]
Von 1981 bis 2011 blieb die Bevölkerungszahl beinahe konstant, Geburtenbilanz und Wanderungsbilanz waren abwechselnd positiv und negativ.[4]
Die Marktgemeinde Rastenfeld ist Mitglied der Kleinregion Kampseen.
Im Jahr 2010 gab es in Rastenfeld 82 land- und forstwirtschaftliche Betriebe und 78 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten (Stand 2011). In der Landwirtschaft waren 66 Personen tätig, im sekundären Wirtschaftssektor 350 und im tertiären Sektor 299 Personen. Die Erwerbsquote stieg von 49,6 % im Jahr 2001 auf 52,3 % im Jahr 2011.[5]
In der Gemeinde gibt es einen Kindergarten[6], eine Volksschule und eine Neue Mittelschule.[7]
Im Marktgemeinderat gibt es 19 Sitze.
Partei | 2020[8] | 2015[9] | 2010[10] | 2005[11] | 2000[12] | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prozent | Mandate | % | Mandate | % | Mandate | % | Mandate | % | Mandate | |
ÖVP 1) | 84,69 | 16 | 81,69 | 16 | 60,54 | 12 | 69,92 | 14 | 81,69 | 16 |
SPÖ | 15,31 | 3 | 18,31 | 3 | 22,24 | 4 | 10,03 | 2 | 10,70 | 2 |
FPÖ | 1,86 | 0 | 7,62 | 1 | ||||||
Lebenswerte Gemeinde Rastenfeld | 14,30 | 3 | 16,15 | 3 | ||||||
GRÜNE | 2,93 | 0 | 2,04 | 0 |
1) Die Partei trat 2010 unter dem Namen „Österreichische Volkspartei Rastenfeld“ an.
Bürgermeister der Marktgemeinde ist Gerhard Wandl.[13]
Das Wappen wurde im Jahr 1494 verliehen:[14]
Der in der Mitte geteilte Wappenschild enthält im oberen weißen Feld nebeneinander zwei rote Jakobsmuscheln und im unteren roten Feld eine weiße Jakobsmuschel.
Aggsbach | Albrechtsberg an der Großen Krems | Bergern im Dunkelsteinerwald | Droß | Dürnstein | Furth bei Göttweig | Gedersdorf | Gföhl | Grafenegg | Hadersdorf-Kammern | Jaidhof | Krumau am Kamp | Langenlois | Lengenfeld | Lichtenau im Waldviertel | Maria Laach am Jauerling | Mautern an der Donau | Mühldorf | Paudorf | Rastenfeld | Rohrendorf bei Krems | Rossatz-Arnsdorf | Schönberg am Kamp | Senftenberg | Spitz | St. Leonhard am Hornerwald | Straß im Straßertale | Stratzing | Weinzierl am Walde | Weißenkirchen in der Wachau
Katastralgemeinden: Marbach im Felde | Mottingeramt | Niedergrünbach | Peygarten | Rastenberg | Rastenfeld | Sperkenthal | Zierings
Ortschaften: Marbach im Felde | Mottingeramt | Niedergrünbach | Ottenstein | Peygarten-Ottenstein | Rastenberg | Rastenfeld | Sperkental | Zierings
Marktort: Rastenfeld Dörfer: Marbach im Felde | Niedergrünbach | Peygarten-Ottenstein | Sperkental Rotten: Rastenberg | Zierings Zerstreute Häuser: Gernitz | Kamphütten | Mottingeramt | Ottenstein Sonstige Ortslagen: Burg Rastenberg | Schöpfermühle | Schloss Ottenstein
Zählsprengel: Rastenfeld | Mottingeramt | Niedergrünbach | Marbach im Felde | Peygarten-Ottenstein