Krumau am Kamp ist eine Marktgemeinde mit 748 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.
Marktgemeinde Krumau am Kamp | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Politischer Bezirk: | Krems (Land) | |
Kfz-Kennzeichen: | KR | |
Fläche: | 26,84 km² | |
Koordinaten: | 48° 35′ N, 15° 26′ O48.58333333333315.433333333333370 | |
Höhe: | 370 m ü. A. | |
Einwohner: | 748 (1. Jän. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 3543 | |
Vorwahl: | 02731 | |
Gemeindekennziffer: | 3 13 21 | |
NUTS-Region | AT124 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindeverwaltung von Krumau am KampKrumau am Kamp 22 3543 Krumau am Kamp | |
Website: | www.krumau.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Josef Graf (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (15 Mitglieder) |
10
4
1
10 4 1
| |
Lage von Krumau am Kamp im Bezirk Krems (Land) | ||
![]() Panoramaansicht von Krumau am Kamp | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Krumau am Kamp liegt östlich von Zwettl im Zentrum des Waldviertels am Kamp in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 26,84 Quadratkilometer. 47,11 Prozent der Fläche sind bewaldet.
In Dobra und in Thurnberg befinden sich Stauseen des Kamp.
Das Gemeindegebiet umfasst folgende acht Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1]):
Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Dobra, Eisenberg, Idolsberg, Krumau am Kamp, Preinreichs, Thurnberg und Tiefenbach.
Pölla (Zwettl) | ||
![]() |
St. Leonhard | |
Rastenfeld | Jaidhof |
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Marktgemeinde Krumau am Kamp zwei Bäcker, ein Dachdecker, zwei Fleischer, vier Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, eine Hammerwerk, zwei Holzwarenhändler, ein Kommissionär, zwei Mühlen, zwei Sägewerke, ein Sattler, ein Schlosser, ein Schmied, zwei Schneider, vier Schuster, fünf Tischler, ein Uhrmacher, ein Wagner, ein Zuckerwarenhändler und einige Landwirte ansässig.[2]
In den Jahren von 1981 bis 1991 waren Geburtenbilanz und Wanderungsbilanz negativ. Danach gab es eine ausgeglichene Wanderungsbilanz, die Geburtenbilanz blieb aber negativ.[3]
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 35, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 82. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 342. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 43,54 Prozent.
Die Marktgemeinde Krumau am Kamp ist Mitglied der Kleinregion Kampseen.
In Krumau befindet sich ein Kindergarten[4] und eine Volksschule.[5]
Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2020 bei insgesamt 15 Sitzen folgende Mandatsverteilung:[6] ÖVP 10, SPÖ 4, FPÖ 1.
Aggsbach | Albrechtsberg an der Großen Krems | Bergern im Dunkelsteinerwald | Droß | Dürnstein | Furth bei Göttweig | Gedersdorf | Gföhl | Grafenegg | Hadersdorf-Kammern | Jaidhof | Krumau am Kamp | Langenlois | Lengenfeld | Lichtenau im Waldviertel | Maria Laach am Jauerling | Mautern an der Donau | Mühldorf | Paudorf | Rastenfeld | Rohrendorf bei Krems | Rossatz-Arnsdorf | Schönberg am Kamp | Senftenberg | Spitz | St. Leonhard am Hornerwald | Straß im Straßertale | Stratzing | Weinzierl am Walde | Weißenkirchen in der Wachau
Katastralgemeinden: Eisenberg | Idolsberg | Krumau am Kamp | Preinreichs | Thurnberg | Tiefenbach
Ortschaften: Eisenberg | Idolsberg | Krumau am Kamp | Krumauer Waldhütten | Preinreichs | Thurnberg | Tiefenbach | Unterdobrawaldhütten
Marktort: Krumau am Kamp Dörfer: Eisenberg | Idolsberg | Preinreichs | Tiefenbach | Unterdobrawaldhütten Rotten: Krumauer Waldhütten | Thurnberg | Sonstige Ortslagen: Seesiedlung | Kampfeld-Siedlung | Schattauer-Siedlung | Seesiedlung Preinreichs | Burg Krumau | Schloss Idolsberg
Zählsprengel: Krumau am Kamp | Preinreichs | Idolsberg | Tiefenbach