Sankt Lambrecht ist eine Marktgemeinde mit 1742 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Murau in der Steiermark und höchstgelegene Marktgemeinde des Bundeslandes (1028 Meter über dem Meeresspiegel) im Thajagraben der steirisch-kärntnerischen Grenzberge.
Marktgemeinde Sankt Lambrecht | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Murau | |
Kfz-Kennzeichen: | MU | |
Fläche: | 70,41 km² | |
Koordinaten: | 47° 4′ N, 14° 18′ O47.06666666666714.31028 | |
Höhe: | 1028 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.742 (1. Jän. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 25 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 8813 | |
Vorwahl: | 03585 | |
Gemeindekennziffer: | 6 14 43 | |
NUTS-Region | AT226 | |
UN/LOCODE | AT SBL | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindeverwaltung von Sankt LambrechtHauptstraße 12 8813 Sankt Lambrecht | |
Website: | www.stlambrecht.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Fritz Sperl (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (15 Mitglieder) |
8
7
8 7
| |
Lage von Sankt Lambrecht im Bezirk Murau | ||
![]() | ||
![]() Sankt Lambrecht mit Benediktinerstift im Winter | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Mit 1. Jänner 2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die Gemeinde Sankt Blasen eingemeindet.[1]
Das Gemeindegebiet umfasst das Einzugsgebiet des Lambachs und seiner Nebenbäche. Die umrahmenden Berge sind der nordöstlichste Teil der Metnitzer Berge. Deren höchste Erhebungen sind der Kalkberg (1591 m) im Osten, die Grebenzen (1892 m) im Südosten, Kuhalm (1784 m) im Südwesten, Karchauer Eck (1658 m) im Westen und Blasenkogel (1602 m) im Norden.
Das Gemeindegebiet umfasst zwei Ortschaften (Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[2]) bzw. gleichnamige Katastralgemeinden (mit abweichender Schreibweise):
Teufenbach-Katsch | ||
Murau | ![]() |
Neumarkt in der Steiermark |
Friesach Bezirk Sankt Veit an der Glan (Kärnten) |
Die Geschichte St.Lambrechts ist eng mit dem Kloster St. Lambrecht verbunden, das 1076 von Graf Markward von Eppenstein gegründet wurde.[3]
Am Ende des 13. Jahrhunderts lebten die Stadauer in St.Lambrecht. Heinrich Stadauer wurde 1291 Landeshauptmann in der Steiermark.[4]
Wirtschaftliche Standbeine sind eine Sprengstofffabrik und der Tourismus. Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Mühlen und Neumarkt in der Steiermark den Tourismusverband Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Dessen Sitz ist in Neumarkt in der Steiermark.[5]
In der Marktgemeinde gibt es einen Pfarrkindergarten, eine Volksschule und eine Neue Mittelschule.[6]
Die Caritas Steiermark betreibt in St. Lambrecht ein Pflegewohnhaus mit angebundenen Gemeindewohnungen.[7]
Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder.
Beide Vorgängergemeinden hatten ein Gemeindewappen. Wegen der Gemeindezusammenlegung verloren diese mit 1. Jänner 2015 ihre offizielle Gültigkeit. Die Blasonierung des Wappens von St. Lambrecht lautete:
Die Neuverleihung des Gemeindewappens für die Fusionsgemeinde erfolgte mit Wirkung vom 30. September 2016[10]
Die neue Blasonierung lautet:
Das neue Wappen kombiniert die Wappen der beiden Vorgängergemeinden.
Katastralgemeinden: St. Blasen | St. Lambrecht
Ortschaften: Sankt Blasen | Sankt Lambrecht
Marktort: Sankt Lambrecht Siedlung: Naznsiedlung • Weißenbach Rotten: Heiligenstadt • Im Tal • Spitalberg • Thajagraben • Vorstadt Zerstreute Häuser: Am Kalkberg • Auerling • Felberg • Hinterbach • Karchau • Kreuztal • Lessach • Schwarzenbach • Unteralpe • Vorderbach Sonstige Ortslagen: Dynamitfabrik Sankt Lambrecht
Zählsprengel: St.Lambrecht-Markt | St.Lambrecht-Umgebung | Weißenbach | St.Blasen
Krakau | Mühlen | Murau | Neumarkt in der Steiermark | Niederwölz | Oberwölz | Ranten | Sankt Georgen am Kreischberg | Sankt Lambrecht | St. Peter am Kammersberg | Scheifling | Schöder | Stadl-Predlitz | Teufenbach-Katsch
Seit 1945 aufgelöste Gemeinden: Dürnstein | Einach | Falkendorf | Feistritz am Kammersberg | Freiberg | Frojach | Frojach-Katsch | Jakobsberg | Katsch an der Mur | Krakaudorf | Krakauhintermühlen | Krakauschatten | Kulm am Zirbitz | Laßnitz bei Murau | Lind bei Scheifling | Mariahof | Neumarkt in Steiermark | Noreia | Oberwölz Stadt | Oberwölz Umgebung | Perchau am Sattel | Peterdorf | Pöllau am Greim | Predlitz | Predlitz-Turrach | Rinegg | Sankt Blasen | Sankt Georgen bei Neumarkt | Sankt Georgen ob Murau | Sankt Lorenzen bei Scheifling | Sankt Marein bei Neumarkt | Sankt Ruprecht ob Murau | St. Ruprecht-Falkendorf | Sankt Veit in der Gegend | Schönberg-Lachtal | Seebach | Stadl an der Mur | Stolzalpe | Teufenbach | Tratten | Triebendorf | Winklern bei Oberwölz | Zeutschach