world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Neudorf (kroatisch Novo Selo, ungarisch Mosonújfalu, Újfalu, slowakisch Nová Ves) ist eine gemischt deutsch-kroatischsprachige Gemeinde mit 735 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Burgenland im Bezirk Neusiedl am See in Österreich.

Neudorf
Novo Selo
WappenÖsterreichkarte
Neudorf bei Parndorf (Österreich)
Neudorf bei Parndorf (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Burgenland
Politischer Bezirk: Neusiedl am See
Kfz-Kennzeichen: ND
Fläche: 21,66 km²
Koordinaten: 48° 1′ N, 16° 56′ O
Einwohner: 735 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 34 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2475
Gemeindekennziffer: 1 07 25
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Untere Hauptstraße 2
2475 Neudorf
Website: www.neudorfbeiparndorf.at
Politik
Bürgermeister: Karel Lentsch (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2022)
(13 Mitglieder)
9
4
9 4 
Insgesamt 13 Sitze
  • SPÖ: 9
  • ÖVP: 4
Lage von Neudorf
Novo Selo im Bezirk Neusiedl am See
Lage der Gemeinde Neudorf bei Parndorf im Bezirk Neusiedl am See (anklickbare Karte)Gattendorf
Lage der Gemeinde Neudorf bei Parndorf im Bezirk Neusiedl am See (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:48.015555555556,16.927777777778!/D:typische Gesamtansicht der Gemeinde Neudorf
Novo Selo!/|BW]]

Geografie


Die Gemeinde Neudorf liegt 176 Meter über dem Meeresspiegel im Norden des Burgenlands nahe Parndorf.


Nachbargemeinden


Potzneusiedl
Parndorf
Gattendorf

Geschichte


Neudorf um 1873 (Aufnahmeblatt der 3. Landesaufnahme)
Neudorf um 1873 (Aufnahmeblatt der 3. Landesaufnahme)

Es existieren römerzeitliche Funde am Westrand des Ortes wie Steinplatten- und Steinkistengräber.

In einer Urkunde vom 26. November 1074 wird der Ort als Nowendorf erwähnt. 1525 wird Neudorf als „ödes Dorf“ bezeichnet.[1] In den 1570er Jahren wurde es von den Grundherren, den Freiherren von Harrach, mit kroatischen Siedlern neu bestiftet.

1897 erfolgte der Anschluss an die Bahnlinie Parndorf–Preßburg.[1]

Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Mosonújfalu verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).

Die Gemeinde Neudorf wurde 1971 gemeinsam mit der zuvor ebenfalls selbständigen Gemeinde Potzneusiedl und der Gemeinde Gattendorf zur Großgemeinde Gattendorf-Neudorf zusammengelegt. Nachdem Neudorf durch die Zusammenlegung große Nachteile erwuchsen, wurde die vorherige Selbständigkeit angestrebt. Die Trennung der Gemeinden gelang, und mit 1. Jänner 1990 erlangte Neudorf wieder seine Eigenständigkeit. Der erste Bürgermeister nach der Trennung war Stefan Mikula, der bis zu seiner Pensionierung 2017 die Gemeinde führte.[2]


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neudorf bei Parndorf

Politik



Gemeinderat


Gemeinderatswahl 2022
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
68,01
(+3,17)
31,99
(+1,12)
n. k.
(−4,29)
SPÖ
ÖVP
FPÖ
2017

2022

Bürgermeister Karel Lentsch
Bürgermeister Karel Lentsch
Gemeindeamt Neudorf bei Parndorf
Gemeindeamt Neudorf bei Parndorf

Der Gemeinderat umfasst aufgrund der Einwohnerzahl insgesamt 13 Mitglieder.

Ergebnisse der Gemeinderatswahlen seit 1997
Partei 2022[3] 2017[4] 2012[5] 2007[6] 2002[7] 1997[7]
Sti. % M. Sti.%M. Sti.%M. Sti.%M. Sti.%M. Sti.%M.
SPÖ 389 68,01 9 37864,849 26045,616 22941,495 16129,494 22748,306
ÖVP 183 31,99 4 18030,874 31054,397 32358,518 34963,929 24351,707
FPÖ nicht kandidiert 254,290 nicht kandidiert nicht kandidiert 366,590 nicht kandidiert
Wahlberechtigte 733 711 697 669 643 566
Wahlbeteiligung 84,17 % 88,61 % 87,37 % 87,44 % 89,58 % 89,75 %

Bürgermeister


Bürgermeister ist seit November 2017 Karel Lentsch (SPÖ), der damit die Nachfolge von Stefan Mikula (ÖVP) antrat, der seit 1990 die Gemeinde führte. Lentsch konnte sich gegenüber dem Kandidaten der ÖVP, Helmut Loncsar, in der Bürgermeisterdirektwahl mit 72,80 % gegenüber 27,20 % durchsetzen.[8]

Bei der Wahl 2022 verteidigte Karel Lentsch mit 78,83 Prozent im ersten Wahlgang den Bürgermeistertitel.[3]


Wappen


Ein Schriftstück mit dem Gemeindesiegel aus dem Jahr 1721 zeigt einen Pelikan, der seine Jungen im Nest füttert. Auf dieser Basis wurde das Gemeindewappen entworfen, das 1999 von der Burgenländischen Landesregierung verliehen wurde: In Blau, in einem grünen Nest, ein silberner Pelikan mit goldenem Schnabel und goldenen Beinen, seine drei silbernen Jungen atzend.[9]


Persönlichkeiten



Ehrenbürger der Gemeinde



Personen mit Bezug zur Gemeinde



Literatur




Commons: Neudorf bei Parndorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Geschichte und Entwicklung. Gemeinde Neudorf, abgerufen am 30. Oktober 2022 (deutsch).
  2. BVZ vom 3. Oktober 2017: Stefan Mikula verabschiedet sich nach 27 Jahren (abgerufen am 3. Oktober 2017)
  3. Gemeinderatswahlen 2022-10-02. Land Burgenland, abgerufen am 30. Oktober 2022.
  4. Land Burgenland: Wahlergebnis Neudorf bei Parndorf 2017 (abgerufen am 29. November 2017)
  5. Land Burgenland: Wahlergebnis Neudorf bei Parndorf 2012 (abgerufen am 29. November 2017)
  6. Land Burgenland: Wahlergebnis Neudorf bei Parndorf 2007 (abgerufen am 29. November 2017)
  7. Land Burgenland: Wahlergebnis Neudorf bei Parndorf 2002 (abgerufen am 29. November 2017)
  8. BVZ vom 1. Oktober 2017: Erdrutschsieg für SPÖ (abgerufen am 29. November 2017)
  9. Wappen. Gemeinde Neudorf, abgerufen am 30. Oktober 2022 (deutsch).

На других языках


- [de] Neudorf bei Parndorf

[en] Neudorf bei Parndorf

Neudorf bei Parndorf (Croatian: Novo Selo, Hungarian: Mosonújfalu) is a village in the district of Neusiedl am See in the Austrian state of Burgenland.

[ru] Нойдорф (Бургенланд)

Нойдорф / Ново Село (нем. Neudorf, хорв. Novo Selo, венг. Mosonújfalu, Újfalu, словацк. Nová Ves) или (неофициально) Нойдорф-бай-Парндорф (нем. Neudorf bei Parndorf) — политическая община (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Бургенланд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии