Ólmod (kroatisch Plajgor, deutsch Bleigraben) ist eine ungarische Gemeinde im Komitat Vas.
Ólmod | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Westtransdanubien | |||
Komitat: | Vas | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Kőszeg | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Kőszeg | |||
Koordinaten: | 47° 25′ N, 16° 35′ O47.41516.589722222222 | |||
Fläche: | 3,66 km² | |||
Einwohner: | 100 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 27 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 94 | |||
Postleitzahl: | 9733 | |||
KSH-kód: | 22044 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2015) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Vince Hergovich (parteilos) | |||
Postanschrift: | Fő utca 25 9733 Ólmod | |||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Ólmod liegt noch nicht einmal einen Kilometer entfernt von der Grenze zu Österreich. Durch den Ort verläuft der Pilgerweg Via Sancti Martini.
Es besteht eine Busverbindung über Horvátzsidány nach Kőszeg und in Richtung Bük. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Kőszeg.
Bozsok | Bük | Cák | Csepreg | Gyöngyösfalu | Horvátzsidány | Iklanberény | Kiszsidány | Kőszeg | Kőszegdoroszló | Kőszegpaty | Kőszegszerdahely | Lócs | Lukácsháza | Nemescsó | Ólmod | Peresznye | Pusztacsó | Tormásliget | Tömörd | Velem
Österreich |
Antau | Baumgarten | Draßburg | Frankenau-Unterpullendorf | Großwarasdorf | Güttenbach | Hornstein | Kaisersdorf | Klingenbach | Markt Neuhodis | Neuberg im Burgenland | Neudorf | Nikitsch | Oslip | Pama | Parndorf | Rotenturm an der Pinka | Schachendorf | Schandorf | Siegendorf | Steinbrunn | Stinatz | Trausdorf an der Wulka | Weiden bei Rechnitz | Weingraben | Wulkaprodersdorf | Zagersdorf | Zillingtal |
|
Ungarn |
Bezenye | Felsőcsatár | Fertőhomok | Hidegség | Horvátlövő | Horvátzsidány | Kimle | Kópháza | Narda | Ólmod | Peresznye | Szentpéterfa | Und | |
Slowakei |
Chorvátsky Grob | Čunovo | Devínska Nová Ves | Jarovce | Rusovce | |
Tschechien |
Dobré Pole | Jevišovka | Nový Přerov |