world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Siculeni [ˈsikulenʲ] (veraltet Madefalău und Ciceău; ungarisch Madéfalva) ist eine Gemeinde im Kreis Harghita in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Siculeni
Madéfalva
Siculeni (Rumänien)
Siculeni (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Harghita
Koordinaten: 46° 26′ N, 25° 46′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:699 m
Fläche:40,3 km²
Einwohner:2.726 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:68 Einwohner je km²
Postleitzahl: 537295
Telefonvorwahl:(+40) 02 66
Kfz-Kennzeichen:HR
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Siculeni
Bürgermeister:Csaba Szentes (UDMR)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 106
loc. Siculeni, jud. Harghita, RO–537295

Geographische Lage


Lage der Gemeinde Siculeni im Kreis Harghita
Lage der Gemeinde Siculeni im Kreis Harghita

Die Gemeinde Siculeni liegt östlich des Siebenbürgischen Beckens zwischen dem Harghita- und dem Ciuc-Gebirge – Teilgebirge der Ostkarpaten – in der historischen Region Szeklerland im Osten des Kreises Harghita. Der Ort Siculeni liegt am Bach Racu in den Oberlauf des Olt, an der Nationalstraße (Drum național) DN12 zehn Kilometer nördlich von der Kreishauptstadt Miercurea Ciuc (Szeklerburg). Der Ort ist ein Eisenbahnknoten der Bahnstrecke Sfântu Gheorghe–Siculeni–Adjud mit der in Richtung Gheorgheni. Das langgestreckte Straßendorf ist mit Ciceu fast vereint.


Geschichte


Der mehrheitlich von Szeklern bewohnte Ort Siculeni wurde im Jahr 1500 erstmals urkundlich erwähnt.[3]

Das Institutul Național al Patrimoniului identifizierte eine etwa 780 m × 150/300 m große Fläche nördlich von Siculeni am rechten Ufer des Racu (Rákos) als Siedlung aus der Latènezeit.[4] Archäologische Funde auf dem Gebiet werden der Bronzezeit zugeordnet.[5]

Am 7. Januar 1764 fand auf dem Areal des Ortes das von österreichischen Truppen an Széklern begangene Massaker Siculicidium statt.

Zur Zeit des Königreichs Ungarn gehörte Siculeni dem Stuhlbezirk Felcsík in der Gespanschaft Tschick (rumänisch Comitatul Ciuc), anschließend dem historischen Kreis Ciuc und seit 1950 dem heutigen Kreis Harghita an.

Die Gemeinde Siculeni entstand 2004 durch die Abspaltung der heutigen Gemeinden Ciceu (ungarisch Csíkcsicsó), Racu (Csíkrákos) und dem Dorf Satu Nou (deutsch Görtsch) von der heutigen Gemeinde Ocland (Oklánd).[6]


Bevölkerung


Die Bevölkerung in Siculeni entwickelte sich wie folgt:

Volkszählung Ethnische Zusammensetzung
Jahr Bevölkerung Rumänen Magyaren Deutsche andere
1850 1282 39 1238 - 5
1920 1947 43 1893 - 11
1966 2738 255 2475 7 1
2002 2761 180 2574 - 7
2011 2726 135 2568 2 21

Seit 1850 wurde in Siculeni die höchste Einwohnerzahl (2936), sowie die der Magyaren (2714) 1977 ermittelt. Die höchste Anzahl der Rumänen und der Rumäniendeutschen wurden 1966 und die der Roma (11) 1941 registriert.[7]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Siculeni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,2 MB).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 8. Februar 2022 (rumänisch).
  3. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2, S. 517.
  4. Institutul Național al Patrimoniului − Siculeni (85635.03), abgerufen am 26. April 2022 (rumänisch).
  5. Institutul Național al Patrimoniului − Siculeni (85635.01), abgerufen am 26. April 2022 (rumänisch).
  6. Parlamentul României: LEGE nr. 84 din 5 aprilie 2004. MONITORUL OFICIAL, 5. April 2004, abgerufen am 21. April 2022 (rumänisch).
  7. Volkszählungen 1850–2002, letzte Aktualisierung 2. November 2008 (PDF; 1 MB; ungarisch).
  8. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2015 aktualisiert (PDF; 749 kB; rumänisch).
  9. Angaben zu Péter Zöld bei mek.oszk.hu, abgerufen am 26. April 2022 (ungarisch).

На других языках


- [de] Siculeni

[en] Siculeni

Siculeni (Hungarian: Madéfalva, Hungarian pronunciation: [ˈmɒdeːfɒlvɒ]) is a commune in Harghita County, Romania. It lies in the Székely Land, an ethno-cultural region in eastern Transylvania. The Siculicidium took place here.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии