world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Lunca de Jos (veraltet Lunca-de-mijloc, Lunca Gimeșului oder Lunca Ghimeșului; ungarisch Gyimesközéplok oder Csíkgyimesközéplok)[3] ist eine Gemeinde im Kreis Harghita in Siebenbürgen, Rumänien.

Lunca de Jos
Gyimesközéplok
Lunca de Jos (Harghita) (Rumänien)
Lunca de Jos (Harghita) (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Harghita
Koordinaten: 46° 34′ N, 25° 58′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:857 m
Fläche:126,01 km²
Einwohner:5.328 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:42 Einwohner je km²
Postleitzahl: 537145
Telefonvorwahl:(+40) 02 66
Kfz-Kennzeichen:HR
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Lunca de Jos, Barațcoș, Poiana Fagului, Puntea Lupului, Valea Boroș, Valea Capelei, Valea Întunecoasă, Valea lui Antaloc, Valea Rece
Bürgermeister:Karoly Gergely (UDMR)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 647
loc. Lunca de Jos, jud. Hunedoara, RO–537145
Website:

Geographische Lage


Lage von Lunca de Jos im Kreis Harghita
Lage von Lunca de Jos im Kreis Harghita

Die Gemeinde Lunca de Jos liegt im Osten Siebenbürgens in den westlichen Ausläufern des Tarcău-Gebirges – ein Gebirgszug der Ostkarpaten –, im historischen Szeklerland. Am Oberlauf des Trotuș, der Bahnstrecke Sfântu Gheorghe–Siculeni–Adjud und dem Drum național 12A, befindet sich der Ort Lunca de Jos 37 Kilometer nordöstlich von der Kreishauptstadt Miercurea Ciuc entfernt.

Nördlich von Lunca de Jos führt die Kreisstraße (Drum județean) DJ 127A über den Dămuc-Pass (ca. 980 m; ) in Richtung der Kleinstadt Bicaz im Kreis Neamț; die Nationalstraße 12A über den Ghimeș-Făget Pass[4] nach Comănești im Kreis Bacău.


Geschichte


Der Ort Lunca de Jos wurde erstmals 1850 urkundlich erwähnt.[5]


Bevölkerung


1850 lebten auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde 776 Magyaren. In den nächsten Jahren stieg die Anzahl der Bevölkerung sprunghaft an, sodass 1900 – gleichzeitig die höchste Einwohnerzahl der Deutschen (94) – 2632 Menschen, gezählt wurden. Die höchste Einwohnerzahl (5392) wurde 1977 – gleichzeitig die der Serben (4) – erreicht. Die höchste Anzahl der Magyaren (5313) wurde 1966, die der Rumänen (284) und die der Roma (22) 1930 erreicht. Darüber hinaus bezeichneten sich 1910 und 1930 je ein Einwohner als Ukrainer, 1930 und 1992 je ein Einwohner als Serbe, 1910 drei, 1930 einer und 1941 zwei Einwohner als Slowaken. 2002 lebten in der Gemeinde 5227 Menschen, davon waren 5175 Magyaren, 42 Rumänen und zehn ohne Angaben.[6] Bei der Volkszählung 2011 wurden in der Gemeinde Lunca de Jos 5328 Menschen gezählt.

Die Hauptbeschäftigung der Bevölkerung ist die Viehzucht und die Holzverarbeitung.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Lunca de Jos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 5. November 2020 (rumänisch).
  3. Wörterbuch der Ortschaften aus Siebenbürgen
  4. Blick auf den Ghimeș-Făget Pass
  5. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft-Verlag, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2.
  6. Volkszählung, letzte Aktualisierung 2. November 2008, S. 43 (ungarisch; PDF; 691 kB)
  7. Angaben zur Kirche in Lunca de Jos
  8. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (PDF; 7,10 MB)
  9. Darstellung der Holz-Kapelle Schimbarea la Față bei biserici.org (rumänisch)
  10. Darstellung der Holz-Kapelle Sf. Anton bei biserici.org (rumänisch)

На других языках


- [de] Lunca de Jos (Harghita)

[en] Lunca de Jos

Lunca de Jos (Hungarian: Gyimesközéplok, Hungarian pronunciation: [ˈɟimɛʃkøzeːplok], colloquially Középlok) is a commune in Harghita County, Transylvania, Romania. It lies in the ethno-cultural region Szekely land.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии