Dănești (ungarisch Csíkdánfalva oder Dánfalva) ist eine Gemeinde im Kreis Harghita in Siebenbürgen, Rumänien. Bis 2002 war sie mit umliegenden Dörfern Teil einer etwas größeren Gemeinde im Szeklerland.
Dănești Csíkdánfalva Dánfalva | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Rumänien![]() | |||
Historische Region: | Siebenbürgen | |||
Kreis: | Harghita | |||
Koordinaten: | 46° 31′ N, 25° 45′ O46.51194444444425.758055555556691 | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Höhe: | 691 m | |||
Fläche: | 62 km² | |||
Einwohner: | 2.291 (2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 37 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 537070 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 66 | |||
Kfz-Kennzeichen: | HR | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[1]) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Csongor-Ernő Bőjte (UDMR) | |||
Website: |
Der Ort wurde erstmals 1567 als Danffalwa und 1576 als Dánfalva erwähnt. Sein Name stammt aus dem Ungarischen und bedeutet „Daniels Dorf“. Bis 1919 war der rumänische Name Danfalău, der dann auf den aktuellen offiziellen Namen geändert wurde. Seit der Antike wurde er von Szeklern bewohnt.
Dănești liegt im zentralen Teil des Felcsíki-Beckens, umgeben von den Csíki-Bergen und der Vulkanlinie Harghita im Osten von Siebenbürgen nur wenige Kilometer nördlich von Miercurea Ciuc.
Berühmt ist die Herstellung von schwarzer Keramik, Wollteppichen und gewebten Tischdecken. Daneben gibt es Viehhaltung und Holzverarbeitung.
Der Ort liegt an der Bahnstrecke Siculeni–Gheorgheni sowie der Europastraße 578.
Die beiden Partnerstädte sind Solt (seit 2005) und Tevel, beide in Ungarn[2][3].
Atid | Avrămești | Bilbor | Brădești | Căpâlnița | Cârța | Ciceu | Ciucsângeorgiu | Ciumani | Corbu | Corund | Cozmeni | Dănești | Dârjiu | Dealu | Ditrău | Feliceni | Frumoasa | Gălăuțaș | Joseni | Lăzarea | Leliceni | Lueta | Lunca de Jos | Lunca de Sus | Lupeni | Mădăraș | Mărtiniș | Merești | Mihăileni | Mugeni | Ocland | Păuleni-Ciuc | Plăieșii de Jos | Porumbeni | Praid | Racu | Remetea | Săcel | Sâncrăieni | Sândominic | Sânmartin | Sânsimion | Sântimbru | Sărmaș | Satu Mare | Secuieni | Siculeni | Șimonești | Subcetate | Suseni | Tomești | Tulgheș | Tușnad | Ulieș | Vărșag | Voșlăbeni | Zetea