Batoș (deutsch Botsch, ungarisch Bátos) ist eine nahe Reghin (Sächsisch Regen) gelegene Gemeinde im Kreis Mureș in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Batoș Botsch Bátos | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Rumänien![]() | |||
Historische Region: | Siebenbürgen | |||
Kreis: | Mureș | |||
Koordinaten: | 46° 53′ N, 24° 39′ O46.88611111111124.655555555556409 | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Höhe: | 409 m | |||
Fläche: | 83,67 km² | |||
Einwohner: | 3.926 (20. Oktober 2011[1]) | |||
Bevölkerungsdichte: | 47 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 547085 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 65 | |||
Kfz-Kennzeichen: | MS | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2]) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Batoș, Dedrad, Goreni, Uila | |||
Bürgermeister: | Dumitru Cotoi (PSD) | |||
Postanschrift: | Str. Principală, nr. 302 loc. Batoș, jud. Mureș, RO–547085 | |||
Sonstiges | ||||
Stadtfest: | Oktober – Sărbătoarea Mărului (Das Apfelfest) |
Der Ort liegt am Luț, einem Nebenfluss des Mureș, im Norden des Kreises Mureș.
Der Ort wurde 1228 unter dem Namen Batus erstmals urkundlich erwähnt.
Über Jahrhunderte wurde der Ort von den hier lebenden Siebenbürger Sachsen geprägt. Er erlebte seit der Nachkriegszeit einen nachhaltigen demografischen Wandel: Durch Aussiedelung und Flucht verließ die Mehrheit der deutschsprachigen Bevölkerung bereits nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges Nordsiebenbürgen und siedelte sich in Deutschland und Österreich an.
Bei der Volkszählung von 2002 bezeichneten sich hundert Personen aus der Gemeinde Botsch als Deutsche. Die Rumänen stellen heute die Bevölkerungsmehrheit (etwa zwei Drittel).
Die Gemeinde Batoș umfasst außer dem eigentlichen Ort noch die Dörfer Dedrad (Deutsch-Zepling), Goreni (Ungarisch-Zepling oder Schönbirk) und Uila (Weilau).
Acățari | Adămuș | Albești | Aluniș | Apold | Ațintiș | Băgaciu | Bahnea | Băla | Bălăușeri | Band | Batoș | Beica de Jos | Bereni | Bichiș | Bogata | Brâncovenești | Breaza | Ceuașu de Câmpie | Chețani | Chiheru de Jos | Coroisânmărtin | Corunca | Cozma | Crăciunești | Crăiești | Cristești | Cucerdea | Cuci | Daneș | Deda | Eremitu | Ernei | Fântânele | Fărăgău | Gălești | Gănești | Gheorghe Doja | Ghindari | Glodeni | Gornești | Grebenișu de Câmpie | Gurghiu | Hodac | Hodoșa | Ibănești | Iclănzel | Ideciu de Jos | Livezeni | Lunca | Lunca Bradului | Măgherani | Mica | Miheșu de Câmpie | Nadeș | Neaua | Ogra | Pănet | Papiu Ilarian | Păsăreni | Petelea | Pogăceaua | Râciu | Răstolița | Rușii-Munți | Sâncraiu de Mureș | Sângeorgiu de Mureș | Sânger | Sânpaul | Sânpetru de Câmpie | Sântana de Mureș | Saschiz | Sărățeni | Șăulia | Șincai | Solovăstru | Stânceni | Suplac | Suseni | Tăureni | Valea Largă | Vânători | Vărgata | Vătava | Vețca | Viișoara | Voivodeni | Zagăr | Zau de Câmpie