world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Leidschendam-Voorburg ( anhören?/i) ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Südholland. Sie entstand aus den zusammengewachsenen Orten Leidschendam und Voorburg, die am 1. Januar 2002 fusionierten, und dem kleinen Dorf Stompwijk. Die Gemeinde zählte am 1. Januar 2022 laut Angabe des CBS 76.648 Einwohner bei einer Gesamtfläche von 35,62 km². Die Stadt ist Sitz des Sondertribunals für den Libanon und des Sondergerichtshofs für Sierra Leone.[3]

Gemeinde Leidschendam-Voorburg

Flagge

Wappen
Provinz  Zuid-Holland
Bürgermeister Jules Bijl (D66; kommissarisch)[1]
Sitz der Gemeinde Leidschendam
Fläche
 – Land
 – Wasser
35,62 km2
32,63 km2
2,99 km2
CBS-Code 1916
Einwohner 76.648 (1. Jan. 2022[2])
Bevölkerungsdichte 2152 Einwohner/km2
Koordinaten 52° 5′ N,  23′ O
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 070
Postleitzahlen 2261–2267, 2271–2275
Website Homepage von Leidschendam-Voorburg
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Lage und Wirtschaft


Die Gemeinde liegt unmittelbar nordöstlich von Den Haag und kann als dessen Vorort betrachtet werden. Voorburg hat einen Bahnhof an der Linie Den Haag – Utrecht. Leidschendam hat einen Bahnhof an der Linie Den Haag – Leiden. Auch die Autobahnen zwischen diesen Städten, deren Benutzer oft durch Staus geplagt werden, durchqueren die Gemeinde.

Die meisten Einwohner von Leidschendam-Voorburg sind Pendler, die ihre Arbeit in Den Haag haben. Nach Südosten gibt es etwas Landwirtschaft und Gartenbau. In der Gemeinde sind eine Fabrik, die Aufzüge herstellt, und einige kleinere Handels- und Industriebetriebe ansässig.

Mehrere der alten Herrenhäuser sind als Einrichtung für Menschen mit Einschränkungen, unter anderem für Gehörlose, in Gebrauch.


Geschichte


Möglicherweise lebten auf dem Grundgebiet der Gemeinde um 2700 v. Chr. Menschen der Vlaardingen-Kultur.

Im Jahr 47 ließ der römische General Gnaeus Domitius Corbulo hier die Fossa Corbulonis graben. Dieser Corbulo-Graben besteht zum Teil heute noch als Rijn-Schie-Kanal. Auf dem Gebiet der Cananefaten entstand die Siedlung Forum Hadriani, im Jahr 121 nach Kaiser Hadrian benannt. Um 270 mussten die Römer jedoch diese Stadt räumen.

Um 900 gab es, auf einem Sandrücken, ein Dorf Foreburg, und beim heutigen Leidschendam, an einem „Vliet“ genannten Bach eine Siedlung „Veur“. Um 1200 entstand bei Veur ein zweites Dorf, Wilsveen, das jedoch nicht mehr besteht. In der Gegend, die nach Osten hin moorig und sumpfig ist, und dessen Polder nur durch sehr viele Windmühlen trocken gemahlen werden konnten, wurde zwischen etwa 1550 und 1800 viel Torf abgebaut. Dadurch entstanden östlich der Gemeinde einige Seen, die dann wieder eingedeicht werden mussten, und wo jetzt Zoetermeer liegt.

Der Haager Dichter Constantijn Huygens (1596–1687) ließ sich in Voorburg das Herrenhaus Hofwijck bauen. Auch andere reiche und einflussreiche Personen machten das. Dadurch verschwand der Wald und machte den Parks und Gärten der Landsitze Platz. Durch diese Nachfrage entstand auch Gartenbau und Handel mit Zierpflanzen. Ab etwa 1890 wurde der Ort als Vorstadt von Bedeutung, als auch einfachere Haager Beamten usw. sich hier Häuser bauen ließen.

Von Mai 1940 bis zum 9. Mai 1945 war Voorburg von Truppen der Wehrmacht besetzt.[4]


Sehenswürdigkeiten


Zu den Sehenswürdigkeiten von Leidschendam und Voorburg zählt jeweils eine Kirche; jene in Voorburg ist spätgotisch aus dem 15. Jahrhundert.

Die Windmühle „De Vlieger“ ist als Museum eingerichtet.

Das Herrenhaus „Hofwijck“ und die ehemalige Herberge „Swaenstein“ beherbergen je ein kleines Museum (letzteres auch mit Funden aus der Römerzeit).


Bilder



Politik



Sitzverteilung im Gemeinderat


Kommunalwahl am 16. März 2022[5]
Wahlbeteiligung: 51,15 %
 %
30
20
10
0
22,36
21,85
14,7
14,47
10,01
7,99
4,8
3,83
keine
VVD
GBLVb
D66
GL
CDA
PvdA
SP
CU
Sonst.i
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−3,47
−1,83
+2,87
+3,73
−5,45
−1,27
+4,8
+3,83
−3,21
VVD
GBLVb
D66
GL
CDA
PvdA
SP
CU
Sonst.i
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b Gemeentebelangen Leidschendam-Voorburg
i ChristenUnie/SGP 0 % (–3,21 %)

Seit der Gemeindegründung formiert sich der Rat wie folgt:

ParteiSitze[5]
200120062010201420182022
VVD91010898
Gemeentebelangen Leidschendam-Voorburg435898
D66225745
GroenLinks223345
CDA976554
PvdA575333
SP431
ChristenUnie111
SGP
TROTS1
Onafhankelijken Partij Leidschendam-Voorburg10
Nederland Mobiel0
Gesamt353535353535

Bürgermeister


Seit dem 1. September 2021 ist Jules Bijl (D66) kommissarischer Bürgermeister der Gemeinde.[1] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Bianca Bremer (Gemeentebelangen Leidschendam-Voorburg), Lia de Ridder (D66), Nadine Stemerdink (PvdA), Floor Kist (GroenLinks) sowie der Gemeindesekretär André Huykman.[6]


Städtepartnerschaften


Leidschendam-Voorburg unterhält Städtepartnerschaften mit


Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Leidschendam-Voorburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jules Bijl beëdigd als waarnemend burgemeester Leidschendam-Voorburg. In: zuid-holland.nl. Provincie Zuid-Holland, 31. August 2021, abgerufen am 21. November 2021 (niederländisch).
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2022 (niederländisch).
  3. Taylor-Anwalt verweigert Schlussplädoyer. In: ORF. 9. Februar 2011, abgerufen am 9. Februar 2011.
  4. De Tweede Wereldoorlog 1943 - 1945
  5. Ergebnisse der Kommunalwahlen: 2001 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 28. April 2022 (niederländisch)
  6. College van burgemeester en wethouders Gemeente Leidschendam-Voorburg, abgerufen am 4. Juni 2018 (niederländisch).

На других языках


- [de] Leidschendam-Voorburg

[en] Leidschendam-Voorburg

Leidschendam-Voorburg (Dutch pronunciation: [ˈlɛitsə(n)ˌdɑɱ ˈvoːrbʏr(ə)x] (listen)) is a municipality in the western Netherlands, located in the province of South Holland. It had a population of 75,425 in 2019, and covers an area of 35.62 km2 (13.75 sq mi) of which 3.07 km2 (1.19 sq mi) is water.

[ru] Лейдсендам-Ворбург

Лейдсендам-Ворбург (нидерл. Leidschendam-Voorburg) — община в провинции Южная Голландия (Нидерланды).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии