Lisse ( anhören?/i) ist eine Gemeinde und ein Dorf in den Niederlanden, Provinz Südholland. Die Gemeinde hat 23.012 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 16,05 km².
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Lies Spruit (PvdA) |
Sitz der Gemeinde | Lisse |
Fläche – Land – Wasser |
16,05 km2 15,69 km2 0,36 km2 |
CBS-Code | 0553 |
Einwohner | 23.012 (1. Jan. 2022[1]) |
Bevölkerungsdichte | 1434 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 52° 16′ N, 4° 34′ O52.2597222222224.5611111111111 |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() |
Vorwahl | 0252 |
Postleitzahlen | 2161–2163 |
Website | Homepage von Lisse |
![]() | |
Lisse liegt auf halbem Wege zwischen Leiden und Haarlem (Entfernung je etwa 12 km). Der nächste Bahnhof ist im 4 km entfernten Sassenheim an der Linie Schiphol – Leiden – Den Haag. Das Dorf liegt hinter den Dünen, östlich von Noordwijkerhout und weniger als 10 km östlich der Nordsee.
Lisse ist ein Dorf der Blumenzwiebelzüchter. Der sandige, kalkhaltige Boden, sogenannter „geestgrond“, ist dazu sehr geeignet. Lisse ist Hauptsitz des Pflanzenversandunternehmens Bakker. In Lisse ist das Forschungs- und Ausbildungszentrum PPO ansässig. Es beschäftigt sich vor allem mit den Eigenschaften und der Zucht von Pflanzen, die aus Blumenzwiebeln wachsen. Es ist jetzt ein Zweig der Universität Wageningen. Westlich des Dorfes befindet sich der ehemalige Landsitz „Keukenhof“ (s. u.), ein Touristenziel, das weltweit bekannt ist.
Die Gegend um Lisse wurde schon vor 2000 Jahren von dem germanischen Stamm der Caninefaten oder Cananefaten bewohnt. Möglicherweise haben hier schon noch früher Menschen gelebt, denn bei archäologischen Grabungen wurde ein Beil gefunden, das vermutlich Träger der Vlaardingen-Kultur benutzt haben. Das Dorf Lisse wurde 1198 erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen 1401 und 1436 ließ die Gräfin von Holland, Jacoba von Baiern, hier den Küchenkräutergarten (Keukenhof) des Schlosses Teylingen anlegen. Bis ins späte 17. Jahrhundert war es ein ärmliches Nest, das vom Landherrn zu Noordwijkerhout verwaltet wurde. Dann aber kam der Anbau von Tulpen auf, welcher sich im Lisser Boden als sehr ertragreich erwies. Im Jahr 1623 wurde eine kleine See trockengelegt (Poelpolder, jetzt ein Lisser Neubauviertel). Die Landsitze in der waldreichen Umgebung wurden zwischen 1700 und 1900 alle abgerissen, bzw. gerodet um Blumenzwiebelnfelder anlegen zu können. Um 1900 siedelte sich die Reichsfachschule der Blumenzwiebelzucht an. Der Keukenhof wurde 1949 erstmals den Touristen offengestellt.
Weltweit bekannt ist der Keukenhof im nördlichen Gemeindegebiet, ein reizvoller, großer Park, in dem in jedem Frühling die schönsten Tulpen und andere Zwiebelblüten gezeigt werden. Er ist eines der beliebtesten Touristenziele der Niederlande.
Weiter sind bemerkenswert:
In Lisse wird der Gemeinderat folgendermaßen geformt:
Partei | Sitze[5] | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 | 2018 | 2022 | |
Nieuw Lisse | – | – | – | – | 3 | 4 | 3 | 4 | 5 | 4 | 6 |
CDA | 7 | 10 | 9 | 7 | 6 | 7 | 4 | 3 | 4 | 5 | 3 |
VVD | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 2 | 3 | 5 | 3 | 3 | 3 |
D66 | 1 | 0 | 4 | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 | 2 |
PvdA | 3a | 4b | 3 | 3 | 2 | 4 | 2 | 1 | 1 | 3 | |
GroenLinks | – | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
ChristenUnie | – | – | – | – | – | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
SGP | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | ||||||
GPV | – | – | – | – | – | – | |||||
RPF | – | – | – | – | – | – | |||||
Gesamt | 17 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 |
Seit dem 2. Januar 2012 ist Lies Spruit (PvdA) zunächst als kommissarische, ab dem 5. November 2014 als offizielle Bürgermeisterin im Amt.[6][7] Zu ihrem Kollegium zählen die Beigeordneten Kees van der Zwet (CDA), Jeanet van der Laan (D66), Jolanda Langeveld (Nieuw Lisse) sowie der Gemeindesekretär Jan Schellevis.[8]
Alblasserdam | Albrandswaard | Alphen aan den Rijn | Barendrecht | Bodegraven-Reeuwijk | Brielle | Capelle aan den IJssel | Delft | Den Haag | Dordrecht | Goeree-Overflakkee | Gorinchem | Gouda | Hardinxveld-Giessendam | Hellevoetsluis | Hendrik-Ido-Ambacht | Hillegom | Hoeksche Waard | Kaag en Braassem | Katwijk | Krimpen aan den IJssel | Krimpenerwaard | Lansingerland | Leiden | Leiderdorp | Leidschendam-Voorburg | Lisse | Maassluis | Midden-Delfland | Molenlanden | Nieuwkoop | Nissewaard | Noordwijk | Oegstgeest | Papendrecht | Pijnacker-Nootdorp | Ridderkerk | Rijswijk | Rotterdam | Schiedam | Sliedrecht | Teylingen | Vlaardingen | Voorschoten | Waddinxveen | Wassenaar | Westland | Westvoorne | Zoetermeer | Zoeterwoude | Zuidplas | Zwijndrecht