Nissewaard ist eine Gemeinde auf der Insel Voorne-Putten im Süden der Provinz Südholland, Niederlande. Sie ist am 1. Januar 2015 durch die Fusion der bis dahin selbständigen Gemeinden Bernisse und Spijkenisse entstanden. Die neue Gemeinde hat derzeit 86.340 Einwohner auf einer Fläche von 98,73 km², davon 15,5 km² Wasserfläche.
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Foort van Oosten (VVD)[1] |
Sitz der Gemeinde | Spijkenisse |
Fläche – Land – Wasser |
98,73 km2 83,23 km2 15,5 km2 |
CBS-Code | 1930 |
Einwohner | 86.340 (1. Jan. 2022[2]) |
Bevölkerungsdichte | 875 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 51° 50′ N, 4° 18′ O51.8333333333334.3 |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0181 |
Postleitzahlen | 3199, 3201–3209, 3211–3212, 3214, 3216, 3218, 3227 |
Website | Homepage von Nissewaard |
![]() | |
Die Gemeinde umfasst die gesamte ehemalige Insel Putten und den Ostteil der ehemaligen Insel Voorne.
Die Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn im Nordwesten beginnend Brielle, Rotterdam, Albrandswaard, Hellevoetsluis, Goeree-Overflakkee, Korendijk und Oud-Beijerland, alle in der Provinz Südholland.
Putten:
Voorne:
Die Gemeinderäte von Bernisse und Spijkenisse haben im Juli 2013 den neuen Namen Nissewaard beschlossen. Am 19. November 2014 fand die erste Kommunalwahl in der neuen Gemeinde statt.
Seit der Gemeindegründung wird der Rat von Nissewaard wie folgt geformt:
Partei | Sitze[3] | ||
---|---|---|---|
2014 | 2018 | 2022 | |
ONS Nissewaard | 13 | 14 | 11 |
PvdA | 5 | 6 | 5 |
Nissewaard Lokaal | – | 4 | 5 |
PVV | – | 5 | 4 |
VOOR Nissewaard | – | – | 3 |
VVD | 4 | 3 | 2 |
CDA | 3 | 2 | 2 |
Belang van Nissewaard | – | – | 2 |
Partij Jong Nissewaard | – | – | 1 |
ChristenUnie | 2 | 1 | 1 |
SGP | |||
GroenLinks | 0 | – | 1 |
LieverLinks | – | – | 0 |
D66 | 2 | 1 | – |
Lokaal Onafhankelijk Bernisse | 2 | 1 | – |
Forza! Nissewaard | – | 0 | – |
TROTS | 3 | 0 | – |
SP | 3 | – | – |
Gesamt | 37 | 37 | 37 |
Seit dem 20. Februar 2019 ist Foort van Oosten (VVD) amtierender Bürgermeister.[1] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Martijn Hamerslag (ONS Nissewaard), Jan Willem Mijnans (ONS Nissewaard), Wouter Struijk (PvdA), Igor Bal (VVD), Léon Soeterboek (ONS Nissewaard) sowie der Gemeindesekretär Marc Weerts.[4]
Alblasserdam | Albrandswaard | Alphen aan den Rijn | Barendrecht | Bodegraven-Reeuwijk | Brielle | Capelle aan den IJssel | Delft | Den Haag | Dordrecht | Goeree-Overflakkee | Gorinchem | Gouda | Hardinxveld-Giessendam | Hellevoetsluis | Hendrik-Ido-Ambacht | Hillegom | Hoeksche Waard | Kaag en Braassem | Katwijk | Krimpen aan den IJssel | Krimpenerwaard | Lansingerland | Leiden | Leiderdorp | Leidschendam-Voorburg | Lisse | Maassluis | Midden-Delfland | Molenlanden | Nieuwkoop | Nissewaard | Noordwijk | Oegstgeest | Papendrecht | Pijnacker-Nootdorp | Ridderkerk | Rijswijk | Rotterdam | Schiedam | Sliedrecht | Teylingen | Vlaardingen | Voorschoten | Waddinxveen | Wassenaar | Westland | Westvoorne | Zoetermeer | Zoeterwoude | Zuidplas | Zwijndrecht