world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Flagge fehlt

Gemeinde Molenlanden
?
Flagge

Wappen
Provinz  Zuid-Holland
Bürgermeister Theo Segers (ChristenUnie)[1]
Sitz der Gemeinde Bleskensgraaf
Fläche
 – Land
 – Wasser
191,59 km2
181,74 km2
9,85 km2
CBS-Code 1978
Einwohner 44.644 (1. Jan. 2022[2])
Bevölkerungsdichte 233 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 52′ N,  47′ O
Bedeutender Verkehrsweg    
Vorwahl 0183, 0184, 078
Postleitzahlen 2957, 2959, 2961, 2964–2965, 2967–2969, 2971, 2973–2975, 2977, 3366, 3381, 4209, 4221, 4223, 4225, 4241
Website Homepage von Molenlanden

Molenlanden ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Zuid-Holland, die zum 1. Januar 2019 aus der Fusion der Gemeinden Giessenlanden und Molenwaard zustande gekommen ist.


Geografie


Die Gemeinde Molenlanden befindet sich im Osten der Provinz Zuid-Holland und liegt nur wenige Kilometer nördlich von Dordrecht. Im Norden bildet der Lek die natürliche Gemeindegrenze. Ferner sind die Provinzen Utrecht und Gelderland östlich von Molenlanden benachbart.


Nachbargemeinden


Ridderkerk Krimpenerwaard Lopik
Alblasserdam Vijfheerenlanden
Papendrecht Sliedrecht
Hardinxveld-Giessendam
Gorinchem
West Betuwe

Politik


Die Gemeinden Giessenlanden und Molenwaard haben sich dazu entschlossen, eine Fusion einzugehen. Über den Namen der neuen Gemeinde konnten die Bürger abstimmen. 58 % der befragten Personen entschieden sich für den Namen Molenlanden. Weiterhin standen die Möglichkeiten De Waard und Groene Waard zur Auswahl.[3]


Gemeinderat


Am 21. November 2018 konnten die Bürger in Giessenlanden und Molenwaard den neuen Gemeinderat wählen. Die Lokalpartei Doe mee! Molenlanden gewann die Wahl vor den Christdemokraten der CDA und der ChristenUnie sowie den Reformierten der SGP. Verlierer der Wahl war die Partei Jezus Leeft, die ihren Ursprung in Giessenburg in der Gemeinde Molenlanden hat und landesweit bei mehreren Kommunalwahlen teilgenommen hat, aber bisher nie einen Sitz erringen konnte.[4]

Kommunalwahl am 16. März 2022[4]
Wahlbeteiligung: 66,75 %
 %
30
20
10
0
29,23
20,74
17,15
16,73
9,31
5,43
1,41
DMMa
SGP
CDA
CU
VVD
PROf
JLg
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
+6,04
+1,04
−3,71
−2,79
−2,68
+1,88
+0,23
DMMa
SGP
CDA
CU
VVD
PROf
JLg
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Doe mee! Molenlanden
f Progressief Molenlanden
g Jezus Leeft
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Der Gemeinderat mit 27 Mitgliedern setzt sich folgendermaßen zusammen:

ParteiSitze[4]
20182022
Doe mee! Molenlanden78
SGP56
CDA65
ChristenUnie55
VVD32
Progressief Molenlanden11
Jezus Leeft00
Gesamt2727

College van B&W


In der Legislaturperiode von 2019 bis 2022 besteht die Koalition der Gemeinde Molenlanden aus der CDA und der VVD sowie der lokalen Wahlliste Doe mee! Molenlanden. Die CDA und Doe mee! Molenlanden werden jeweils durch zwei Beigeordnete im College van burgemeester en wethouders repräsentiert, während die VVD nur einen Beigeordneten stellt. Das Kollegium wurde im Rahmen einer Ratssitzung am 2. Januar 2019 ernannt. Folgende Personen gehören zum Kollegium und verwalten folgende Ressorts[5]:

FunktionNameParteiRessortAnmerkung
BürgermeisterTheo SegersChristenUnieöffentliche Ordnung und Sicherheit, regionale Zusammenarbeit, allgemeine administrative Angelegenheiten, Kabinettsfragen und Repräsentation, Kommunikation, externe Orientierung, Vollstreckung (gemeinsames Ressort mit Arco Bikker)seit dem 13. Januar 2020 im Amt[1]
BeigeordneteArco BikkerDoe mee! MolenlandenUmgebung, Umweltgesetz (gemeinsames Ressort mit Lizanne Lanser), Vollstreckung (gemeinsames Ressort mit Dirk van der Borg), Müll, Erholung und Tourismus, Weltkulturerbe Kinderdijk, Camping de Put
Johan QuikDoe mee! MolenlandenKoordination der Projekte mit mehrjährigen Investitionsprogrammen, Verwaltung und Instandhaltung öffentlichen Raumes, Mobilität, Kultur, Denkmäler und Kulturerbe, Glasfaser, Übernahme der Straßenverwaltung der Wasserbehörde
Teunis Jacob SlobCDAEnergiewende, Nahrung, Natur, Umwelt und Landschaft, Klima, Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Verteilnetzbetreiber Stedin, Chemiekonzern DuPont, Slingelandse Plassen
Lizanne LanserCDASozialwesen, dorf- und stadtgezieltes Arbeiten, Umweltgesetz (gemeinsames Ressort mit Arco Bikker)
Bram VisserVVDFinanzen und Geschäftsführung, Verwaltung und Organisation des Wohnungswesens, Sport, Subventionspolitik, gesellschaftliche Einrichtungen und Immobilien, Energieversorgungsunternehmen Eneco
GemeindesekretärinFemmy Jonkerseit dem 1. Mai 2018 im Amt

Sitz der Gemeinde


Die Gemeinde Molenlanden soll im Rathaus von Nieuwpoort repräsentiert werden. Es soll zu festlichen Anlässen und zum Empfang von bedeutenden Gästen dienen. Der Rat der Gemeinde soll sich hingegen im Dorfhaus De Spil in Bleskensgraaf niederlassen.[6]


Kultur



Sehenswürdigkeiten


Die Mühlen von Kinderdijk
Die Mühlen von Kinderdijk

Einzelnachweise


  1. Nieuwe burgemeester in Molenlanden. (Nicht mehr online verfügbar.) In: rijksoverheid.nl. Rijksoverheid, 6. Dezember 2019, archiviert vom Original am 8. Dezember 2019; abgerufen am 16. Januar 2020 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rijksoverheid.nl
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2022 (niederländisch).
  3. Geurt Mouthaan: Molenlanden nieuwe naam gemeenten Giessenlanden en Molenwaard. In: hetkontakt.nl. Het Kontakt Alblasserwaard, 25. September 2017, abgerufen am 1. Dezember 2018 (niederländisch).
  4. Ergebnisse der Kommunalwahlen: 2018 2022, abgerufen am 29. März 2022 (niederländisch).
  5. Gemeenteraad, college van B&W. In: molenlanden.nl. Gemeente Molenlanden, abgerufen am 15. Januar 2019 (niederländisch).
  6. Janneke Boluijt: Stadhuis in Nieuwpoort wordt het gezicht van nieuwe gemeente Molenlanden. In: AD. De Persgroep Nederland, 18. Mai 2018, abgerufen am 1. Dezember 2018 (niederländisch).


Commons: Molenlanden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Molenlanden

[en] Molenlanden

Molenlanden (Dutch pronunciation: [ˈmoːlə(n)ˌlɑndə(n)]) is a municipality in the province of South Holland in the Netherlands. The municipality was created on 1 January 2019 by merging the municipalities of Giessenlanden en Molenwaard.[1] It is located east of Rotterdam along the Lek. The World Heritage site of Kinderdijk is in the gemeente. Its largest population centers are Nieuw-Lekkerland and Giessenburg.

[ru] Моленланден

Моленланден (нидерл. Molenlanden) — община в провинции Южная Голландия (Нидерланды).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии