world.wikisort.org - Litauen

Search / Calendar

Alytus anhören?/i (deutsch, 18. Jahrhundert: Alitten, polnisch Olita) ist eine Stadtgemeinde im südöstlichen Litauen mit rund 50.000 Einwohnern. Sie ist das Zentrum des südöstlichen Landesteils (Dzūkija) und liegt gut 90 km südwestlich der Landeshauptstadt Vilnius an der Memel. Die Stadt liegt rund je 50 km von den Grenzen zu Belarus (EU-Außengrenze) und Polen entfernt. Sie ist auch der Verwaltungssitz der sie umgebenden Rajongemeinde Alytus.

Alytus
Wappen
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Staat: Litauen Litauen
Bezirk: Alytus
Stadtgemeinde: Alytus
Koordinaten: 54° 24′ N, 24° 2′ O
Höhe: 200 m
Fläche (Ort): 40 km²
 
Einwohner (Ort): 49.888 (2020)
Bevölkerungsdichte: 1.247 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
Telefonvorwahl: (+370) 315
Postleitzahl: 62504
 
Status: Stadtgemeinde
Gliederung: 7 Mikrorajons
 
Bürgermeister: Nerijus Cesiulis
(LSDP)
Website:
Alytus (Litauen)
Alytus (Litauen)
Alytus
Luftbild auf Alytus
Luftbild auf Alytus

Geschichte


Erstmals wurde der Ort 1377 in einer Chronik des Wigand von Marburg als regionales Zentrum im Schrifttum erwähnt. 1581 wurde dem Ort von Stephan Báthory das Stadtrecht nach Magdeburger Recht verliehen. In der Sowjetzeit wurden einige industrielle Werke gebaut, 1969 das Baumwolle-Kombinat (Alytaus medvilnės kombinatas, später Alytaus tekstilė) mit 6.000 Mitarbeitern (im Jahr 1980) und um 1963 der Kühlschränke-Hersteller Alytaus šaldytuvų gamykla (1972 beschäftigte der Betrieb 1.900 Mitarbeiter). 1989 gab es 12 Mittelschulen (allgemein bildende Schulen mit Abitur).

Seit 1995 ist Alytus eine Stadtgemeinde (lit. Alytaus miesto savivaldybė).


Politik


Der Rat der Stadtgemeinde Alytus zählt 27 Mitglieder. Sie verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Fraktionen und Parteien (Stand: Juni 2020)[1]:

Sozialdemokraten5 Sitze
Christdemokraten4 Sitze
Fraktion „Už Alytų“ (Für Alytus)3 Sitze
Fraktion „Vieningas Alytus“ (Vereinigtes Alytus)3 Sitze
Bauernvolksbund | 3 Sitze
3 Sitze
6 Sitze

Bürgermeister ist seit 2019 Nerijus Cesiulis.


Liste der Bürgermeister


bis 1990 Vorsitzende des Exekutivkomitees


Wirtschaft


Logo des litauischen Kühlschrankherstellers Snaigė
Logo des litauischen Kühlschrankherstellers Snaigė

Alytus ist ein Zentrum der verarbeitenden Industrie. Eines der erfolgreichsten litauischen Unternehmen im produzierenden Gewerbe – der Kühlschrankhersteller Snaigė ('Schneeflocke') – hat seinen Sitz in Alytus. Des Weiteren finden sich hier chemische Industrie und der größte Sekt- und Spirituosenhersteller Alita.

In Alytus gibt es eine Fachhochschule (ehemaliges Polytechnikum). Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Kaunas.

In Alytus befindet sich eine HGÜ-Kurzkopplung zur Kopplung des polnischen und des litauischen Stromnetzes. Die von ABB gelieferte Anlage wurde 2015 fertiggestellt und verfügt über eine Übertragungsleistung von 500 MW bei einer Betriebsspannung von ±70 kV.

Das im Stile einer Parkstadt weitläufig in eine Flussschleife der Memel gelegene Alytus bietet keine erwähnenswerten touristischen Sehenswürdigkeiten. In der Umgebung sind der Nationalpark Dzūkija und der Kurort Druskininkai zu nennen.


Bildung


Kolleg Alytus
Kolleg Alytus

Berufsbildung



Gymnasien


St.-Benedikt-Gymnasium
St.-Benedikt-Gymnasium

Hauptschulen


Dainavos-Hauptschule
Dainavos-Hauptschule

Andere Schulen



Ehemalige Schulen



Kunst


Handwerksschule
Handwerksschule

Musik



Sport


Arena Alytus
Arena Alytus

Fußball



Basketball



Einrichtungen



Verkehr


Bahnhof Alytus
Bahnhof Alytus

Religion


St.-Ludwig-Kirche
St.-Ludwig-Kirche
Schutzengelkirche
Schutzengelkirche
Marienkirche
Marienkirche
Synagoge
Synagoge
St.-Kasimir-Kirche
St.-Kasimir-Kirche

Partnerstädte


Die Partnerstädte von Alytus sind[3]


Söhne und Töchter der Stadt



Marskrater


Nach Alytus ist der Marskrater Alitus benannt.



Commons: Alytus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Frakcijos, Fraktionen im Stadtrat auf alytus.lt, abgerufen 12. Juni 2020
  2. Miesto vadovai (Führer der Stadt) auf alytus.lt, abgerufen 12. Juni 2020
  3. Website Alytus – Miestai partneriai, abgerufen am 26. November 2016

На других языках


- [de] Alytus

[ru] Алитус

Али́тус[3], Алиту́с[4][5] (лит. Alytus, уст. рус. Олита[6]) — город на юге Литвы, в Дзукии, административный центр Алитусского уезда и Алитусского района; шестой в Литве по числу жителей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии