Mittelangeln (dänisch: Midtangel) ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
54.6833333333339.638 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Schleswig-Flensburg | |
Amt: | Mittelangeln | |
Höhe: | 38 m ü. NHN | |
Fläche: | 44,96 km2 | |
Einwohner: | 5337 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 119 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 24986 | |
Vorwahlen: | 04603, 04633 | |
Kfz-Kennzeichen: | SL | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 59 185 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Bahnhofstraße 1 OT Satrup 24986 Mittelangeln | |
Website: | www.gemeinde-mittelangeln.de | |
Bürgermeisterin: | Britta Lang (parteilos) | |
Lage der Gemeinde Mittelangeln im Kreis Schleswig-Flensburg | ||
Die Gemeinde wurde am 1. März 2013 aus den bisherigen Gemeinden Satrup, Havetoftloit und Rüde gebildet.[2]
Das Gemeindegebiet von Mittelangeln erstreckt sich im Zentrum der naturräumlichen Haupteinheit Angeln.[3]
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen:
Die bezeichneten Orte waren in der Zeit des Dänischen Gesamtstaats den Kirchspielen (sogne) Satrup und Havetoft zugeordnet.
Direkt angrenzende Gemeindegebiete von Mittelangeln sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend);[6]
Sörup–Mohrkirch–Schnarup-Thumby–Struxdorf–Uelsby–Klappholz–Havetoft–Großsolt–Ausacker
Die Gemeindevertretung hat 20 Sitze. Die Kommunalwahl vom 6. Mai 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[7]
Wahl 2018 | CDU | SPD | SSW | FDP | FWM | Gesamt |
Sitze | 8 | 5 | 2 | 1 | 4 | 20 Sitze |
Stimmenanteil | 39,8 % | 24,3 % | 10,9 % | 6,4 % | 18,6 % | 100 % |
Bürgervorsteher ist Bernd Karde (CDU).
Blasonierung: „Über einem leicht abgeflachten goldenen Dreiberg, darin zwei gekreuzte rote Torfspaten über einem grünen Buchenblatt, in Rot auf silbernem, rechtshin springendem Pferd ein silberner Gerüsteter, in der Linken einen vorgehaltenen silbernen Schild, in der Rechten eine silberne Lanze haltend.“[8]
Ahneby | Alt Bennebek | Arnis | Ausacker | Bergenhusen | Böel | Böklund | Bollingstedt | Boren | Borgwedel | Börm | Böxlund | Brodersby-Goltoft | Busdorf | Dannewerk | Dollerup | Dörpstedt | Eggebek | Ellingstedt | Erfde | Esgrus | Fahrdorf | Freienwill | Gelting | Geltorf | Glücksburg (Ostsee) | Grödersby | Groß Rheide | Großenwiehe | Großsolt | Grundhof | Handewitt | Harrislee | Hasselberg | Havetoft | Hollingstedt | Holt | Hörup | Hürup | Husby | Hüsby | Idstedt | Jagel | Janneby | Jardelund | Jerrishoe | Jörl | Jübek | Kappeln | Klappholz | Klein Bennebek | Klein Rheide | Kronsgaard | Kropp | Langballig | Langstedt | Lindewitt | Loit | Lottorf | Lürschau | Maasbüll | Maasholm | Medelby | Meggerdorf | Meyn | Mittelangeln | Mohrkirch | Munkbrarup | Neuberend | Nieby | Niesgrau | Norderbrarup | Nordhackstedt | Nottfeld | Nübel | Oersberg | Oeversee | Osterby | Pommerby | Rabel | Rabenholz | Rabenkirchen-Faulück | Ringsberg | Rügge | Saustrup | Schaalby | Schafflund | Scheggerott | Schleswig | Schnarup-Thumby | Schuby | Selk | Sieverstedt | Silberstedt | Sollerup | Sörup | Stangheck | Stapel | Steinberg | Steinbergkirche | Steinfeld | Sterup | Stolk | Stoltebüll | Struxdorf | Süderbrarup | Süderfahrenstedt | Süderhackstedt | Taarstedt | Tarp | Tastrup | Tetenhusen | Tielen | Tolk | Treia | Twedt | Uelsby | Ulsnis | Wagersrott | Wallsbüll | Wanderup | Wees | Weesby | Westerholz | Wohlde